- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich lt. Gastgeber um einen historischen Jagdsitz, ist aber von einem Schloss weit entfernt und vier Sterne halte ich ebenfalls für übertrieben. Mangelhafte Parkmöglichkeiten. Insgesamt gibts so um die 22 Zimmer hauptsächlich im ersten Stock. In den Gängen sammeln sich Antiquitäten und Jagdtrophäen (von letzteren dürfte auch der Formalinartige Geruch stammen, der in der Luft hängt). Einrichtung und Allgemeinzustand des Hauses haben sicher ihre Glanzzeiten weitgehend überschritten und bedürften einer Sanierung, sorgt dafür aber für eine rustikale und urige Athmosphäre. Achtung: nix für Gehbehinderte! Hatten einen Hotelgutschein für 2N/3T mit Frühstück, das Hotel war allerdings nicht unsere erste Wahl. Es macht nicht den Anschein, als ob es je ausgebucht wäre. Haben nur sporadisch andere Gäste getroffen, obwohl Hochsaison für Wintersportler... Gästestruktur unterschieldich: Familen und Paare aus dem europäischen Raum (A, D, F, NL) Empfehlenswert: die längste Naturrodelbahn der Welt in der Wildkogelschiarena! Also Schlitten mitnehmen oder mieten (ca. 6EUR / Tag) Ski-Arena Wildkogel ist ein echter Geheimtipp und sehr schön, was Naturliebhaber angeht!! Hotel: Für den Kurzaufenthalt ja, aber länger lieber nicht...
Groß genug für zwei Personen. Ausstattung: Balkon, Kabel-TV, Doppelbett, genügend Stauraum in den Schränken, Dusche, Fön, Telefon. Zu wenig Licht!!! (gemeint ist das eletrische abends!) Einrichgung macht einen gepflegten Eindruck ist aber sicher auch schon älter (70er Jahre?) Das Bad ist sauer, es sind genügend Handtücher vorhanden. Das Mineralwasser am Zimmer ist zu bezahlen.
Haben nur einmal außer dem Frühstück im Hotel gegessen. Hatten allerdings keine Wahlmöglichkeit. Das 4gängige Menü (70 EUR für 2 Personen) war sehr schmackhaft von einer ausgezeichneten Haubenküche jedoch weit entfernt. Das Frühstücksbuffet war gut und hatte das gängige Kontinentalangebot zu bieten.
Fühlten uns im Hotel selber recht gut versorgt und freizeit-technisch beraten. Wenngleich die Info-Folder und das Personal selbst nicht immer am aktuellen Wissensstand waren, so war man doch bemüht uns die nötigen Infos zu besorgen. Die Bedienung im hauseigenen Restaurant war sehr umsichtig und zuvorkommend. Zimmer war top, wenn wir nach Hause kamen.
Ein Auto braucht man schon fast. Das Hotel liegt im Dorf Neukirchen-Trattenbach, wo es nicht viel an Infrastruktur gibt. Ungefähr 4km entfernt ist Neukirchen, das dafür Wintersport-technisch voll ausgerüstet ist (Ski-Arena Wildkogel). Gleichweit in die andere Richtung erreicht man die Ortschaft Krimml mit den berühmten Krimmler Wasserfällen. Auch in die Zillertal Arena ist es nicht mehr allzu weit. Rundherum gibt scheinbar genügend Wander- und Sportmöglichkeiten für jeden Geschmack und Jahreszeit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Sommergäste steht im Garten ein kleiner Pool bereit, alles andere muss man außerhalb des Hotels unternehmen. Es gibt noch einen Fernsehbereich, da aber die Zimmer mit Kabel-TV ausgestattet sind, gibts dafür nur wenig Bedarf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 79 |