- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war bestimmt mal sehr schön und edel, doch ist dies wohl schon sehr lange her. Das Gebäude befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Das Inventar ist abgenutzt und verschlissen. Aarls Behinderter besteht keine Möglichkeit, in diesem Hotel zu wohnen. Man kann nur über Treppen zu den Zimmern gelangen, die Wege zum Garten, Pool etc. sind gefährlich und schlecht begehbar. Es gibt eine kleine Holzbrücke, die schon beim Anblick alleine bald zusammenbricht. Hier ist dasHolz morsch, Nägel stehen heraus . In diesem Hotel gibt es sehr viele Gefahrenquellen für Kinder, die leider nicht beseitigt werden. Ich kann das Hotel nicht weiterempfehlen. Wenn überhaupt dann nur höchstens für eine Woche. Zwei Wochen sind definitiv zu lang. Es wird dann sehr langweilig und das Essen nervt einen immer mehr. Wir wollten nur noch nach Hause. Leider kamen am vorletzten Tag auch noch ein Filmteam. Und das mitten in den Sommerferien. Das Hotel war eh schon ausgebucht und im Speisesaal gab es keine freien Plätze mehr. Doch der Herr Graf nahm auch das Team( c. a 35 Leute) an. Es wurde bis nachts gedreht, man konnte nicht mehr überall und in Ruhe lang gehen. Ständig sollte man still sein, weil ja gerade wieder gedreht wurde. An unserem letzten Tag, sollte dann bis nachts um 24. 00 gedreht werden, danach wollten noch alle warm essen und gegen 3. 00 nachts dann abreisen. Wir sind deshalb schon einen ganzen Tag früher abgereist, es war einfach nur nervig und unverschämt. Man hat sich eh nur noch geärgert. Als Dankeschön für die Mühen derGäste hat der Graf sich dann persönlich mit einem Gläschen Sekt bedankt. Wir fanden das Ganze doch eher lächerlich!
Wir equehatten mit 4 Personen ein Familienzimmer. Platz hatten wir reichlich. Es gab einen Eingangsbereich, der veraltet war, ein schönes, neues Bad mit Dusche, ein Elternschlafzimmer und ein Zimmer für unsere Söhne ( 14 und 16 Jahre). Unser Zimmer war renoviert , das Bett war bequem. Es gab dort einen kleinen Fernseher und ein Telefon. WIr hatten Zugang zum Balkon. Dort gab es aber nur 2 vergammelte Plastikstühle. Das Kinderzimmer war alt und eklig. Der Boden war abschreckend, dunkler, alter PVC. Darüber gab es zwar einen kleinen, hellen Teppich, doch mit dem rutschte man durch das ganze Zimmer( total gefährlich). Handtücher und Bettwäsche wurden gewechselt. Die Toilette , Duschwanne und Becken wurden täglich gereinigt. Doch für den Spiegel oder die Glaskabine hatte das wenige Personal einfach keine Zeit.
Es gibt einen Speisesaal. Es wird sehr nett gedeckt und die Tischwäsche ist auch immer sauber und adrett. Das Essen ist schmackhaft, allerdings typische Hausmannskost, wie sie jeder kennt. Die Gourmetküche ist meilenweit entfernt. Das Frühstücksbufett ist klein und am ersten Tag findet man es auch o. K..Doch leider gibt es 14 Tage lang immer das Gleiche. Es gibt keine Abwechslung. Eier gibt es nur auf Anfrage und nur gekocht. Bei All-Inclusive sind Rühreier zu teuer- man muß sie extra bezahlen. Es gibt täglich Weizenbrötchen und weiches Graubrot. Abends gibt es 2 verschiedene Menüs. Sie sind lecker, doch sehr knapp bemessen. Gemüse oder Salat sind Ausnahmen. Nach einer Woche wiederholt sich Alles. Nach dem Frühstück gibt es kein Personal mehr, so dass man erst wieder ab 16. 00 Uhr, zur Kaffeezeit das erste Getränk verlangen kann. Eigentlich hat auch dann noch der Kellner frei. Er hat aber Mitleid und bedient die Gäste dennoch mit Getränken. Man muß sich dann beeilen und genug Getränke bestellen, denn pünktlich um 9. 00 Uhr ist Schluß, danach muß man alles bezahlen. Zur Kaffeezeit gibt es leckeren Kuchen, Kaffee und Tee, das Eis für die Kinder muß man extra bestellen, falls man mal den Kellner findet. Dieser ist dann aber sehr freundlich und lustig.
Das Personal ist sehr freundlich und gibt sein Bestes. Nur leider gibt es fast kein Personal. Ein Kellner und eine Hilfskraft müssen so gut wie alles bewältigen. Es gibt noch ein Zimmermädchen und anscheinend auch einen Koch oder eine Jagdköchin. Doch der Koch wird am Freitag nach Hause geschickt, so dass das restliche Personal auch noch das Essen zubereiten muß. Der besagte Gourmetkoch existiert im Sommer auf jeden Fall nicht. Wenn überhaupt, dann kommt er nur im Winter. Die Auszeichnungen des Hotels sind alt( die letzten von 2003). Seitdem scheint es dort auch bergab zu gehen.
Der Ort Wald, wo ja das Hotel liegt, ist sehr klein und dort ist total tote Hose. In unmittelbarer Nähe gibt es einen kleinen Supermarkt und 2 kleine Lokale, ansonsten nur Wiesen , Bäume und Berge. DIe Unterhaltungsmöglichkeiten sind gleich Null. Um überhaupt mal ein bischen unter Leute zu kommen, muß man schon mindestens 20 km fahren. Doch es gibt auch in weiterer Entfernung keine größere Stadt. Sakzburg ist etwa 140 km entfernt und leider kommt man in den Ferien nur dorthin, wenn man wegen Staugefahr noch längere Wartezeiten einplant.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern kann man nach Herzenslust. Es gibt tolle Wanderwege und gute Beschreibungen und Empfehlungen. Der Pool im Garten ist bei heißem Wetter eine Erfrischung. Der Garten ist aber leider nit sehr gut gepflegt. Er macht einen verwilderten Eindruck. Es gibt eine AUssendusche und Unkleidekabine. Allerdings in ungepflegtem Zustand. Es gibt nur 5 Liegen und dazu nur 3 Auflagen. Wenn man Glück hat, kann man es sich bequem machen. Shoppingtouren sind leider nicht drin !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |