Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
"Schlossflair" mit Übernachtung im Nebenhaus
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

DAS Hotel ist ein kleines Nebenhaus des Schlosses. Es liegt neben dem Schlossgraben. Man übernächtigt nicht im Schloss selber. Das Hotel verfügt über 3.Etagen mit ca. 37 Zimmern. Auf jeder Etage befindet sich ein Raucherzimmer. Den kalten Rauch konnte man demnach leider auch auf den Fluren wahrnehmen. An Sauberkeit mangelte es aber nicht. WiFi war vorhanden. Wer totale Ruhe bzw. Abgeschiedenheit und Waldspaziergänge sucht, ist hier genau richtig. Wer abends noch etwas unternehmen möchte, sollte auf jeden Fall mobil sein oder etwas anderes buchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Nötigste war vorhanden. Kleiner TV,Schreibtisch etc. Das Bad machte einen neurenovierten Eindruck,welches jedoch viel zu klein war. Die Badezimmertür bestand aus einer Art selbstkontruierter Schiebetür. Leider zeugte der wirklich einfache Plastikklodeckel nicht viel von königlicher Residenz. Auch die auf dem Holzfussboden abgelegten bunten Muster-Teppiche wirkten unköniglich und dem Stil überhaupt nicht angepasst. Die denkmalgeschützten Fenster waren eher undicht, sodass es stetig leicht kalt reinzog. Die Bettdecken waren zwar gemütlich, aber leider zu dick und demnach zu warm.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt besitzt das Schloss ein Restaurant, welches nur am Wochenende geöffnet hat. Das Speiseangebot wirkt mit kleiner Auswahl an Speisen für entsprechend gute Qualität. Davon konnten wir uns selbst in einem 4-Gänge-Menü überzeugen. Fürs Auge zudem ansprechend angerichtet. Der Frühstücksraum, welcher nicht im Schloss ist - sondern im Nebenhaus zugleich Hotel, erinnert eher an eine Jugendherberge und überrascht mit sperrlichem Buffett und Aufbackbrötchen.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiterin war stets bemüht unsere Wünsche umzusetzen, sodass wir das Zimmer spontan auf eines mit Schlossblick wechseln konnten. Handtücher wurden nach einem Tag gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das klein gemütliche Schloss liegt in einem ebenso klein gemütlicheren und leider sehr weit abgeschiedenen Dorf. Nächstmögliche "Städte" sind nur mobil durch Unweiten von Wäldern zu erreichen. Im eigentlichen Schlosshof befindet sich ein kleines Restaurant, dass laut Anschlag nur am Wochende geöffnet hat.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Leider war davon überhaupt gar nichts vorhanden. Selbst ein Kino erreicht man erst nach 45km in Magdeburg oder Stendal. In Gardelegen waren selbst um 20:30h bereits alle Bordsteine hochgeklappt. Im Dorf Letzlingen befindet sich ein "Tante-Emma-Laden", der das Nötigste bereit hält. Geöffnet haben wir ihn allerdings nie gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Oliver, vielen Dank für Ihren Besuch und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Ich finde es sehr bedauerlich, dass Sie eine andere Vorstellung von unserem kleinen Jagdschloss hatten. Sowie zu Kaisers Zeiten residieren auch unsere Gäste im dafür erbauten Gästehaus von Kaiser Wilhelm. Die Zimmer entsprechen dem Grundriss von 1860 und unser schönes Haus steht unter Denkmalschutz. Auch wenn wir wollten, könnten die Zimmer und Bäder nicht größer gemacht werden – das macht aber auch den Charme unseres Schlosshotels aus…. Erfreut bin ich über die positive Bewertung von unserem Service und dem sehr guten Essen. Dies werde ich gerne an unsere Mitarbeiter weitergeben. Unser Frühstück kostet 4,80 EUR pro Person und beinhaltet: mind. vier verschiedene Brötchen, Laugenstangen, Croissants, Knäckebrot, Butter, Margarine, 5 verschiedene Konfitüren sowie Honig von der Konfitürenmanufaktur Faller, Nutella, Obstsalat, Joghurt, Frischkäse, eine Auswahl an Wurst und Käse, frische Eier aus dem Dorf, Würstchen, kross gebratener Speck und Rühreier (bei wenigen Frühstücksgästen werden diese frisch zubereitet), Cornflakes & Müsli ebenfalls von der Firma Faller, 2 verschiedene Säfte, Mineralwasser, Kaffee und auf Wunsch auch Kaffee-Spezialitäten sowie eine Teeauswahl von J.T. Ronnefeldt – das alles als „spärlich“ zu bezeichnen empfinde ich als absolut unpassend. Dass Sie unsere Lage & Umgebung mit nur einer Sonne bewertet haben, trifft mich sehr. Unsere Gäste, die direkt bei uns buchen, lieben die Ruhe auf dem Land und die gleichzeitige Nähe zu Magdeburg und Wolfsburg. Da Sie in Ihrer Bewertung zwei Mal darauf hingewiesen haben, dass unser schönes Restaurant direkt im Schloss-Innenbereich (mit Terrasse) nur am Wochenende geöffnet hat, muss ich Sie an dieser Stelle korrigieren. Unsere „Anschlag“ im Restaurant informiert die Gäste darüber, dass wir am Wochenende und an den Feiertagen ab 11:00 Uhr geöffnet haben und durchgängig bis 21 Uhr warme Küche anbieten. Im zweiten Abschnitt weisen wir daraufhin, dass in den Wintermonaten das Restaurant von Montag bis Freitag erst ab 17:00 Uhr geöffnet ist. Unsere Öffnungszeiten ändern sich ab Ostern wieder. Dann haben wir von Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen weiterhin ab 11:00 Uhr geöffnet. Mit diesem Wissen können Sie Ihren nächsten Besuch in unserem Hause sicher besser genießen – wir freuen uns auf Sie! Beste Grüße Alexander Puff