- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Freundliches Personal, eine anheimelnde, breite Treppe mit knarzenden Stufen - das kommt einem alles gut Englisch vor und weckt bis hin zum Betreten des Zimmers eine nostalgische Stimmung. Das Mobiltelefon hat einen ausgezeichneten Empfang. Jetzt im April hatte ich ein ziemlich sonniges Wochenende. Bestimmt sind Mai und Juni - und wie mir andere Gäste berichteten unbedingt der Herbst noch schönere Reisezeiten. Besonders, wenn man noch ein paar Naturerlebnisse anhängen will. Der Pfälzerwald ist sechs Kilometer entfernt und Grünstadt ist zumindest verkehrstechnisch so gut angebunden, daß man die Gegend bis zur französischen Grenze in Tagesfahrten erkunden kann. Die "Jakobslust" war eine Entdeckung - gemütlich und entschleunigend. Die Preise fand ich angemessen.
Mein Zimmer war nach hinten hinaus gelegen - die Aussicht geht ins Grüne und auf Wohnhäuser. Das Haus ist ein kleines, familiengeführtes Unternehmen, also habe ich keine Ausstattung wie im Radisson in Montreal erwartet. Das Zimmer war funktional, die Matratze hätte für meinen Rücken ein bißchen härter sein können, aber geschlafen habe ich trotzdem himmlisch. Im Bad ist alles, was man braucht, aber nichts Luxuriöses. Ich glaube, für ein Landhotel mit nostalgischem Charme, der echt gewachsen ist und nicht künstlich durch einen Innenarchitekten hergestellt wurde, war das die richtige Wahl. Der Zimmerservice war pünktlich und zuverlässig.
Man muß zwar ein bißchen Zeit mitbringen, kann aber aus einer den Speichelfluß anregenden Speisekarte wählen. Es gibt außerdem Tagesbesonderheiten - ich glaube, man sollte in der Spargelsaison oder im Herbst bei der Weinlese nochmal wiederkommen. Das Essen wird frisch zubereitet, schön serviert, die Weinauswahl ist groß und soweit ich mitbekommen habe, kocht die Chefin auch selbst - und hat eine ziemlich lange Erfahrung. Als Gast wird man hier noch verwöhnt.
Freundlich, auch die Zimmerreinigung ist ordentlich, auf Wünsche wird sofort eingegangen.
Mitten in Grünstadt gelegen, die Straße scheint vor nicht all zu langer Zeit neu gemacht worden zu sein. Parkbuchten direkt vor dem Restaurant, man kann aber auch hinter dem Hotel auf einem großen Parkplatz parken. Liegt direkt neben einem Kino. Da das Hotel aber solide gebaut ist, stört selbst der Wochenend-Kinobesuch nicht (gab vielleicht auch keinen "blockbuster" in der Kleinstadt). Ziemlich gut gelegen für Ausflüge in die Umgebung, etwa zu den Kirchen in Bockenheim oder im Eisbachtal mit mit tollen Orgeln und mittelalterlichen Wandmalereien. Fußläufig kann man in Grünstadt das Schloß ansehen - obwohl die Stadt mit ihren Denkmalen ziemlich mies umgegangen sein muß. Das Heimatmuseum mit gleichfalls Nostalgie-Gefühlen weckenden Ausstellungsgegenständen ist nur ein par Schritte weiter in der Fußgängerzone zu finden. Es hatte Sonntags geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |