Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Wir fahren alle wieder hin
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Beschreibung im Katalog wurde voll und ganz erfüllt. 3 Sterne sind 3 Sterne, aber es scheint (wie manch andere Bewertung zeigt) viele Leute zu geben, die die Kategorien nicht so ganz beherschen. Das Studio war aussreichend für 4 Personen (auch wenn eine erst 1 Jahr alt ist). Kitchenet war zu unserer vollen Zufriedenheit und sogar mit einem Wasserkocher ausgestattet. Sehr gepfleget Gartenanlage und ob der Jahreszeit die Möglichkeit, "Tonnenweise" Walnüsse zu sammeln. Wir hatten mit Frühstück gebucht (das Buffet viel für griechische Verhältnisse geradezu üppig aus). Zur Familienfreundlichkeit kann ich nur schreiben, typisch griechisch. Kann die Gäste nicht verstehen, die hier Schwierigkeiten hatten. Vielleicht paßt da ja das alte deutsche Sprichwort "Wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen" oder "Wie man in den Wald hineinruft..." Wie schon geschrieben, ideal in der Nebensaison für ruhigen Familienurlaub. Eigeninitative ist gefragt. Griechen sind sehr Kinder und Familienfreundlich. Die Preise entspechen in den Urlaubsorten unserem Niveau (das Essen habe ich als preiswerter empfunden), der Sprit war erfreulich preiswert. Mit Wagen sollte man dann auch die Möglichkeit nutzen, etwa bei "Lidl" (kein Witz) in Kalithea (ist ausgeschildert) einzukaufen. Hier ist das Preisniveau deutlich niedriger. Auch auf dem Wochenmarkt in Kassandria kommt man (zumindest im Obst und Gemüsebereich) ob der niedrigen Preise aus dem staunen nicht heraus. Zum Schluss noch etwas zu den negativen Berichten. Auch ich habe sie im Vorfeld gelesen. Sie sind alle ad absurdum geführt worden. Vielleicht spielt hier auch meine Niederrheinische Herkunft eine Rolle. "Et kütt wie ett kütt" und "ett iss noch emmer alle jott jejange". In diesem Sinne, schönen Urlaub im Jenny und herzliche Grüsse von Stephan an Dimitri. Wir werden spätestens 2006 (2005 kommt Kind Nr. 3) wieder da sein, dann aber im Apartment.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren sehr gross, die Bäder landestypisch klein. Die Dusche muss mit der Hand gehalten werden, nach dem duschen ist das Bad (Griechenlandtypisch) geflutet. Da sich aber im Raum ein Abfluss befindet, dauert es nie lange bis der Raum wieder trocken ist und auch von Nichtschwimmern wieder gefahrlos betreten werden kann. Das Toilettenpapier darf nicht in die Toilette geworfen werden (auch dass sollten Urlauber mitlerweile kennen), dafür steht ein Mülleimer neben der Toilette bereit. Die Möbelierung gestaltet sich rustikal, aber bequem. Keine Problem mit der Matratze, auch das Reisebett für unsere kleinste Mitreisende war in tadelosem Zustand (das habe ich auch schon anders erlebt). Als hellhörig habe ich die Anlage nicht empfunden (wenn über einem Möbel geschoben werden, hört man das nun mal, aber Gespräche konnte ich nicht mithören). Als sehr angenehm empfand ich die Möglichkeit, mit den anderen Gästen "meines" Hauses auf den grossen Balkonen in Kontakt zu treten, Dies wurde auch von den anderen Bewohnern gerne genutzt. An den Balkonen befinden sich Wäscheleinen (Mit Klammern). Das ist bei Familien von zentrale Bedeutung (Betroffene wissen mit Sicherheit, was ich meine).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Ort gibt es sehr viele Tavernen, zum Zeitpunkt unseres Urlaubs waren viele jedoch schon geschlossen. Wir haben in vielen die noch offen waren gegessen, schlecht war keine. Besonders angetan waren wir jedoch von Marias "Family" (nicht vom äusseren abschrecken lassen) und von der Taverne dem Cafe gegenüber (leider den Namen vergessen). Die Taverene hat ein "blaue" Bestuhlung und liegt nicht an der Uferpromenade (vor dieser Taverne liegt noch eine, auch mit blauer Bestuhlung, aber eben direkt an der Uferpromenade). Alle Lokale waren extrem Kinderfreundlich. Wie oft am Mittelmeer und besonders in Griechenland bieten die Lokale ausser der Möglichkeit zu essen gerade den Kindern auch noch viel interessantes durch "stomernde" Katzen und Hunde. Wen das stört, sollte sich besser andere Urlaubsregionen aussuchen. Fisch ist in Griechenland immer sehr teuer (aber in den Karten stehen immer Kiolopreise). Die Spanne reicht von 15 - 50 Euro. Absprachen bei der Bestelluzng sind zu empfehlen.


    Service
  • Gut
  • Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten. Dimitri spricht perfekt deutsch (hat in Deutschland studiert), Service- und Reinigungspersonal sprechen ein wenig Englisch, aber man kommt auch mit "Händen und Füßen" ganz gut zurecht. Ich erwarte auch nciht, dass in meinem Urlaubsland "meine" Sprache geprochen wird. Im Gegenteil halte ich es für Selbstverständlich, dass ich ein paar Brocken der jeweiligen Sprache anwende (es gibt Wörterbücher und Reiseführer mit "Phrasenteil", ehrlich). Auch wir hatten probleme mit einem undichten Sifon im Bad. Als sich (kurze Zeit, 2 Stunden) nach der Reklamation herausstellte, dass der Schaden nicht so schnell zu beheben war, bot man uns ein anderes Zimmer an. In diesem ging zu Ende des Urlaubs eine Mischbatterie in der Küche zu Bruch. Die Reperatur erfolgte durch einen Instalateur binnen Stundenfrist (!!!). Da wäre ich in anderen Ländern (auch in meinem Heimatland) gespannt, ob das jemand in der Zeit schafft. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und gründlich, Wäschewechsel wie im Katalog ausgelobt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • 250 m zum sehr langen Sandstrand. Obwohl nicht kommunal gereinigt sehr sauber (ausser den typisch griechischen Zigarettenkippen). In kürzester Entfernung einige auch mit Kleinkindern leicht zu ereichende, kleine Buchten. Sonnenstühle und Liegen sind vohanden (gehören zu den Strandcafes) und Gebührenfrei. Auch der Verzehr dort war nicht Pflicht( kann aber nicht beurteilen, wie das während der Hauptsaison ist). Das Wasser war sehr sauber, derr Strabd fällt leicht ab (Ideal auh für Kleinkinder).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir hatten uns bei griechischen Bekannten über die Beste Ecke für eine ruhigen Familienurlaub erkundigt. Sie gaben uns den Tip, Volltreffer. Zu empfehlen ist jedoch auf jeden Fall ein Mietwagen (am besten schon von Deutschland aus buchen). Dann kann man sich sein Programm individuell gestalten. Ein "Muß" ist die reizvolle Bergwelt sowie der Bauernmarkt in Kassandria (immer Dienstags - Achtung, Preise gelten immer für ein Kilo, Kleinmengen werden selten abgegeben. Ist noch ein Markt für Einheimische). Bie Touren auch darauf achten, dass es in den Bergen recht kurvig und auch schon mal kälter ist. Die Hauptstadt Chalkidikis heist Poligiros, frei Übersetzt "viele Kurven". Das beschreibt exakt den Weg. Wer also mit Kindern oder Menschen unterwegs ist, die eventuell von der "Reiskrankheit" befallen werden könnten, sollte vorsorgen (Ich schreibe aus Erfahrung). Das Autofahren an sich ist völlig unproblematisch. Kurz nach den Wegweisern in griechisch folgen Wegweiser in lateinischer Schrift. Der zum Hotel gehörende Pool ist immer Einwandfrei sauber, Blätter (wegen der Jahreszeit und dem Baumbestand) werden mehrmals täglich entfernt. Liegen und Sonnenschirme stehen ausreichend zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:41-45
    Bewertungen:1