- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im Oktober das 9. Mal im Kalithea. Bisher hatten wir uns immer sehr wohl gefühlt, im Mai 23 war es ein toller Urlaub in diesem Hotel. Aber bei unserem 9. Besuch waren wir enttäuscht. Zunächst zum Positiven: Unser Zimmerwunsch wurde erfüllt. Die vom Stammpersonal bekannten Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Besonders zu erwähnen ist das Personal beim Safari Café. Natürlich auch die gute Seele des Hotels, Eleni. Gab es ein Problem wurde innerhalb kürzester Zeit die Angelegenheit erledigt. Jetzt zum Negativen: In einigen Bereichen vermissten wir das uns bekannte Stammpersonal. Fazit, teilweise muffeliges, gestresstes Personal. Das Geschirr war oftmals peckig, ob Teller, Besteck, Gläser oder die Karaffen für Getränke. Kam man vor 8.00 Uhr zum Frühstück, waren oftmals die Tische nicht abgeräumt, es stapelte sich das Geschirr auf den Tischen. Die paar Kellner die vor 8.00 Uhr da waren, zogen es lieber vor zusammenzustehen und zu quatschen als abzuräumen.. Erst als weiteres Personal gegen 8.00 Uhr kam, wurde dann abgeräumt. Das gebratene oder gegrillte Fleisch war sehr oft zäh. Man merkt doch das hier an Qualität gespart wird. Bei dem frischen Obst (Melone, aufgeschnittenen Orangen usw.) waren an manchen Tagen hunderte von kleinen Fliegen dran. Das Problem versuchte man mit kleinen Schälchen mit glimmenden Kaffee in den Griff zu bekommen. Das hat auch geholfen, aber dafür hatte die Melone den Geschmack von verbrannten Kaffee. Die Kleiderordnung beim Abendessen war teilweise katastrophal, obwohl der Restaurantchef vorne im Eingangsbereich stand. An einem Abend kam sogar ein Gast mit einer aufgeblasenen Luftmatratze in das Restaurant und machte Fotos vom Buffet. Das Abendprogramm mit der Live Musik war auch schon mal besser. Aber was die Animateure am Safari Café zeigten, war sowas von Grotten schlecht und teilweise albern. Dort wurde auch ein Großteil der Truppe ausgetauscht, denn wir haben viele neue Gesichter gesehen. Gut ist, dass wenigsten Panda noch da ist, denn der macht einen guten Job. An der Show-Bühne im Mare gab es einige Male Zoff zwischen Gästen, da einfach Tische zusammen geschoben wurden in den Gängen zwischen den Tischreihen, sodass das Personal nicht mehr vernünftig an die Tische zum Getränke servieren kamen. Dann lagen rund um die Show-Bühne auf den Tischen Zettel mit „reserviert“ Wir waren ca. 1 ½ Stunden vor Showbeginn dort und haben keinen Platz in der Nähe der Bühne bekommen, weil alles für so genannte Stammgäste reserviert wurde, die dann einige Minuten vor Showbeginn erst eintrudelten. Dann noch ein Negativpunkt in der Roc Bar und in der Delphina Bar, ältere Herren mit dicken Bäuchen und großen Brüsten nur mit einer Badehose bekleidet kommen so zum Mittagessen. Eingepampt mit Sonnencreme wird sich in die Stühle gesetzt. Das ist respektlos den Mitarbeitern (überwiegend junge Frauen) und anderen Gästen gegenüber. Hier sollte das Personal doch darauf achten, dass wenigstens ein Oberteil übergezogen wird zum Mittagessen, auch wenn es sich hier um eine Strandbar bzw. Poolbar handelt. Sagt man hier nichts, um nicht eine schlechte Bewertung zu bekommen? In Zeiten wie diese spricht man viel von Umweltschutz. Das samstägliche Höhenfeuerwerk ist zwar sehr schön anzusehen, ist aber eigentlich nicht mehr zeitgemäß, da ja viel vom Umweltschutz gesprochen wird. Vielleicht sollte das dafür ausgegebene Geld in weitere Mitarbeiter investiert werden, damit das vorhandene Personal nicht mehr so gestresst ist. Darüber sollte das Hotelmanagement mal nachdenken. Wir werden dieses Hotel jedenfalls nicht mehr buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 38 |