- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem wir fast 2 Wochen im Kalithea Horizon Royal verbracht haben, sind wir gestern wieder zuhause angekommen. Niemals hätte ich gedacht, dass ich das jemals sagen würde, aber ich bin froh, dass dieser Urlaub vorbei ist. Aber wie man das bei einer Kritik so macht, möchte ich bei den positiven Dingen beginnen: Die Insel Rhodos ist wirklich wunderschön. Das Hotel besticht in erster Linie durch seine Lage. Es ist beinahe egal, wo man sich in der riesigen Anlage befindet, man hat meist einen sehr schönen Blick auf das Meer. Die Grünanlagen des Hotels sind sehr gepflegt, man scheint auf die im Hotel lebenden Katzen gut zu achten. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Reinigungskräfte verrichten dabei wirklich eine sehr gute Arbeit. Kommen wir nun zu den weniger schönen Dingen. Wie bereits oben erwähnt, ist die Hotelanlage von einer enormen Größe. In der Hauptsaison befinden sich so unfassbar viele Menschen gleichzeitig im Hotel. Und ich meine wirklich UNFASSBAR viele. Freie Liegen in Poolnähe nach 08:00 Uhr morgens? Fehlanzeige. Klar, Liegenbesetzer gibt es überall, aber diese Disziplin scheint im Kalithea Horizon Royal besonders ausgeprägt zu sein. Die Pools sind nach Mittag kaum mehr zu benützen. Das Wasser ist dreckig, trüb und man findet keinen Platz zum Schwimmen. Kommen wir zum nächsten und für wichtigsten Punkt, der mangelnden Hygiene und Sauberkeit in den Restaurants. Diese Unmengen an Menschen benützen natürlich auch Unmengen an Geschirr und an Plastikbechern, mit denen man sich an den Poolbars und im Restaurant viel zu süße Zucker-Aroma-Mischungen selber zapfen kann. Leider werden die Plastikbecher nur sehr oberflächlich gereinigt, sodass sie teilweise noch nass sind und man riechen kann, was vorher daraus getrunken wurde (besonders angenehm, wenn man einen Becher mit Biergeschmack erwischt). Das gleiche gilt für das gesamte (!) Geschirr im Restaurant. Klebrige Essensreste an Tellern, Schüsseln, Tassen und Besteck sind hier an der Tagesordnung. Als wäre das nicht schon unhygienisch genug, findet man lebende und tote (kein Witz!) Fliegen im und um das Salat- und Vorspeisen Buffet, sowie beim Brot, beim Obst, auf Wurst und Käse. Und während man sich durch die Menschenmassen drängen muss, welche um Punk 18:30 Uhr über das Essen herfallen, kann man sich jeden Tag aufs Neue zwischen den immer gleichen Gerichten entscheiden. Vegetarische Auswahl sehr überschaubar, gesundes Essen kaum vorhanden. Man findet überwiegend billige Fertigprodukte. Einen besonderen Applaus erhält das Hotel für den Umstand, dass das Tzatziki aus 10 Liter-Eimern kommt! Und das in Griechenland! Chapeau! Früchte oft von Schimmel befallen oder faul. Wassermelonenstücke zieren gleich viele Fliegen wie Kerne. Wurst und Käse nicht ausreichend gekühlt. Eine kleine Eistruhe mit Speiseeis zur Selbstbedienung ist vorhanden. Auch an dieser Stelle muss ich auf katastrophale Hygienebedingungen hinweisen. Die nicht vorhandene Sauberkeit in solch empfindlichen Bereichen führte bei meinem Partner und meinen beiden Kinder zu schlimmem Erbrechen, Durchfällen und Fieber gegen Ende unseres Aufenthalts!!! Pfui! Für ein 4 Sternehotel und für diesen Preis erwarte ich wesentlich mehr!
Abgewohnt, aber sauber
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 6 - 11 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |