- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesiger Komplex, der aus zwei Hotels besteht. Sehr überlaufen, altmodische Zimmer, Liegenkampf, Kläranlage, Kantinenfeeling: früher gerne, jetzt danke, nicht nochmal. Insgesamt gesehen würden wir nicht wieder hinfahren, da gibt es wesentlich bessere Hotels zum angemessenen Preis. Mittlerweile ist das Hotel auch keine Empfehlung für Pärchen mehr mehr, sondern eher ein Familienhotel. Es ist alles sehr laut, sehr voll, sehr hektisch.
Zimmer sind sehr groß, aber auch mittlerweile sehr altmodisch. Viel zu wenig Steckdosen für die heutigen Zeit, in dem fast jeder ein Handy oder Tablet hat. Oder einfach die Akkus für eine Kamera laden will. Zudem ist das Licht sehr funzelig. Im Bad gibt es nur eine Badewanne mit Duschvorhang. Der Balkon war auch sehr groß und gut möbliert. Allerdings ist teilweise nix mit Meerblick wenn man darauf sitzt, da die Brüstung bei vielen Zimmern eine Betonwand mit mind. 1,50m Höhe ist. Ein Wäscheständer steht auf dem Balkon. Ist ganz praktisch, aber Klammern mitnehmen, sonst ist die Badehose bei Sturm weg. Die Minibar ist mit einigen Getränken befüllt. Bei uns war zudem ein Wasserkocher, der zusammen mit Tassen, Nescafe und Teebeuteln im Schrank untergebracht war. Klimaanlage funktionierte. Safe vorhanden, aber klein. Mückenstecker oder Fliegengitter vor den Türen wären toll, denn teilweise waren die Dinger echt lästig. Der Lärm aus den Bars war bei geschlossenen Türen nur noch dumpf zu hören. Gegen 23/24 Uhr ist meistens eh Schluß. Zimmerreinigung war okay.
Die Getränke sind dort wirklich gut. Im AI sind zB auch Flaschenweine enthalten. Und recht gute Cocktails und andere Drinks. Das Bier war auch trinkbar. In den Hochzeiten ist es wirlich schwer, im Athena einen Platz zu bekommen. Teilweise sind auch die Tische sehr eng gestellt, so das man sich beim Aufstehen mit dem Hintermann ins Gehege kommt oder der Nachbar fast mit am Tisch sitzt. Zudem wird viel reserviert. Viele Menschen schleichen auch einfach nur die ganze Zeit am Büfett herum ohne sich was zu essen zu nehmen und diskutieren. Sie stehen einfach im Weg. Zudem werden wohl viele Gäste aus dem anderen Hotel damit geködert, dass wenn sie ein Kellerzimmer nehmen, sie AI erhalten und somit das Athena mitnutzen können. Ergo kommen viel zu viele Menschen in das Restaurant. Alles ist wuselig und viel zu laut. Das Eis in der Truhe war teilweise angetaut. Richtig typische griechische Gerichte habe ich vermisst. (Gyros zählt nicht unbedingt dazu) Das Gyros mittags und die Taverne die Treppe hinunter waren sehr gut. Auch das Frühstück war soweit okay. Das Vorspeisenbüfett war nicht sehr spannend. Ein Würstchen im Schinkenmantel mit Ketchupdip anzubieten...nun ja, war wohl Resteverwertung. Zum Nachtisch gab es immer viel Obst, was positiv war. Das Essen in der Strandbar war okay. Das Pita war recht lecker.
Service ist generell okay. Je nach Person gar nicht bis überengagiert. Meistens ein Mittelding.
Die Lage kann man als toll oder weniger toll bezeichnen. Toll, da das Hotel auf einer Landzunge liegt und man einen Rundumblick auf das Meer hat. Weniger toll, da außerhalb den Hotel nicht wirklich viel ist. Bummeln ist leider nicht möglich. Außer vielleicht zu den Thermen. Oder direkt an der Hauptstraße zum nächsten Minimarkt (Angebot sehr mini) oder zur Autovermietung. Der Vorteil ist die Bushaltestelle direkt vor der Tür. Man kann so innerhalb von wenigen Minuten nach Rhodos-Stadt fahren. Wenn im Bus noch Platz ist und der Fahrer nicht einfach an einem vorbei fährt. Vom Flughafen sind es ca. 20 Minuten. Mit dem Taxi. Wenn man den Bus der Reisegesellschaft nimmt kann es schon sein, dass man bis zu 90 Minuten unterwegs ist. Das Areal des Hotels ist wirklich riesig. Ein Kleinbus kann einen von A nach B oder C bringen. Fährt die Gäste von morgens bis abends. Richtige Grünflächen sucht man vergebens, hauptsächlich besteht das Gelände aus Rasenfläche und vereinzelten Palmen. Eine grüne Oase ist dort nicht zu finden. Und nicht wundern: teilweise Kläranlagengestank! Die ist direkt nebenan. Kann beim Essen schon mal stören. Und außerdem beachten: Man wird darum gebeten, eine sehr gute Bewertung für das Hotel abzugeben!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder gibt es zwei Spielplätze. Einmal bei der Safaribar und einmal oben am Mare Palace. Letzterer hat wirklich schon bessere Zeiten gesehen. In der Safaribar kann man Tischtennis spielen. Oder Billard. Letzteres ist kostenpflichtig. Weiterhin stehen dort Automaten, aus denen sich Kinder Plastikmist kaufen können. Der Wasser-Park ist ganz gut. Hatte jedoch auch schon diverse Abnutzungserscheinungen, obwohl der noch nicht so alt ist. Es stehen dort auch nur unbequeme Liegestühle zur Verfügung. Positiv: es ist ein Lifeguard anwesend und auch Erwachsene dürfen die Rutschen benutzen. Abends sind Veranstaltungen in der Safaribar, am Restaurant Athena und in der Bar des KMP. Wiederholt sich häufig. Ich glaube, eine Kinderdisco ist bei der Safaribar. Zwischendurch gibt es an den Pools noch Zumba. Die Liegenbelegerei am Pool ist dort ein Krampf. Der Strand ist kein Traum, da scheinbar nur aufgeschüttet und sehr mit Kies durchsetzt. Es gibt wesentlich schönere Ecken, auch auf Rhodos. Die Kinder unserer Bekannten hatten keinen Spaß am Buddeln. Die 5€ für die Liegen könnte man noch verkraften, wenn denn die selbigen wenigstens in Ordnung wären und man nicht wie eine Ölsardine direkt am Nachbarn liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |