- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in die Jahre gekommen und müsste modernisiert werden. WLAN muss teuer bezahlt (4 Euro pro Stunde) werden und ist nur im Eingangsbereich verfügbar. Das sind andere Hotels, z.B. unser Lieblingshotel auf Kos (ganze Anlage, kostenlos), schon sehr viel weiter. Die Zimmer (unser 517) sind aus den 80/90er Jahren im Spätbarockambiente. An der Wand hing eine Luftaufnahme von Rhodos-Stadt sowie ein Bergpanorama (passt ja sehr gut in ein Mittelmeerhotel). Unser Meerblick über den geräumigen Parkplatz, die Anlage, weitere Hotelgebäude und die Kläranlage bezog sich nur auf einen schmalen Streifen. Die benachbarte Kläranlage ist bei bestimmten Wetterverhältnissen deutlich zu riechen. Wenn man viele Russen, Osteuropäer und Engländer mag, ist man in diesem Hotel sehr gut aufgehoben. Deutsch hörte man eher selten. Es waren zu unserer Zeit eher Familien im Hotel. Laut Aushang ist das reservieren von Pool-Liegen nicht vor 10 Uhr gestattet. Die Einhaltung interessiert die Hotelleitung aber nicht. Ab 07.00 Uhr werden die Handtücher ausgeworfen. Um 08.30 Uhr ist keine Liege mehr frei. Auf unseren Einwand, dass doch spätestens um 09.45 Uhr alle Handtücher eingesammelt werden könnten, antwortete man uns, dass wir doch Handtücher runternehmen könnten. Also sollen die Gäste untereinander sich streiten und das Hotel guckt belustigt von der Seite zu. Nutzen Sie als Halbpensionsgäste die gesamten Pool-Anlagen. Es wird nicht kontrolliert. Da kann man sich sicherlich auch an den Bars mit Getränken versorgen. Machen sie den Liegenreservierungswahnsinn nicht mit. Am Strand bekommen sie immer einen freien Sonnenschirm mit Liegen. Wahrscheinlich, weil es 5 Euro/Tag kostet. Und viele Hotelgäste sich konnten sich scheinbar gerade so den Urlaub leisten, aber haben nicht mehr 5 Euro pro Tag für die Strandliegen am Meer zur Verfügung. Und warum fliegt man 2000km in den Urlaub, wenn man dann nur am Pool liegt? Leisten Sie sich und Ihren Kindern Tauchermasken und Schnorchel. Sie werden begeistert sein. Badeschuhe sollten mitgenommen werden.
Die Zimmerausstattung (517) ist in die Jahre gekommen. Spätbarock. Zu unserer Ankunft stand eine Flasche Wein, und drei kleine Flaschen Wasser bereit. In der Minibar zur kostenfreie Nutzung einmalig ein Bier, eine Cola, ein Sprudelwasser. Der Fernseher (Flachbildschirm) ist in Ordnung. Balkon mit Tisch, zwei Stühlen und Wäschständer ausgestattet. Das sehr kleine Bad ohne Fenster ist mit Haarfön und Erstausstattung Hygieneartikel ausgestattet. Es gibt keinen Wasserkocher und nur zwei freien Steckdosen. Die Klimaanlage ist veraltet (Beschriftung zur Einstellung nicht mehr vorhanden) und nicht sehr leistungsstark. Sauberkeit war nach einer Beschwerde dann durchweg in Ordnung und auf den Kissen lagen immer Bonbons nach der Reinigung bereit und einmal wurden uns aus dem Nachbarzimmer nicht getrunkenes Bier zur Verfügung gestellt. Wir haben allerdings auch jeden Morgen Trinkgeld aufs Kopfkissen gelegt.
Für ein 4*-Hotel ungewöhnlich, wird nicht auf angemessene - also z.B. bei Herren lange Hosen - Abendbekleidung geachtet. Kurze Hosen und Badelatschen sah man öfters. Der Restaurantmanager stand zwar am Eingang zum Frühstücks- bzw. Abendessenrestaurant, aber freundlich begrüßt wurde man nie. Dies gehört zu einem Dienstleistungsgewerbe einfach dazu. Eine Reaktion erfolgte erst, wenn man selber freundlich gegrüßt hatte. Das Büfett (Halbpension) im Kalithea Mare Palace (Thalasso-Restaurant) ist für ein 4*Hotel eher dürftig. Keine Abwechslung. Dieses bewerte ich auch mit den Sonnen. Da wir zum Glück auf All Inklusive hochgestuft wurden, konnten wir auf im Athens-Restaurant Abends essen gehen. Man sitzt gemütlicher und die Essenauswahl ist deutlich besser. Über Holzkohle wurden hier beispielsweise Krake und Tintenfisch gegrillt. Die Restaurantbereiche waren im Allgemeinen sauber. Wir haben, trotz All Inklusive-Leistung, der Bedienung Abends ein Trinkgeld gegeben.
Das Hotel war überbucht, als wir und ca. 6 anderen Familien ankamen. Einen Manager den man sprechen kann, gab es laut Aussage der Rezeption angeblich nicht. Auch sei nicht das Hotel, sondern der Reiseveranstalter Schuld an der Überbuchung. Während unseres Aufenthaltes erlebten wir dies immer wieder, dass das Hotel Neuankömmlingen die Überbuchung mitteilte. Es ist also keineswegs die Ausnahme sondern der Regelfall. Wir wurden für zwei Nächte ins benachbarte Kresten Royal Villas & Spa (5*) gebracht. Die Bewertungen auf Holidaycheck zu diesem Hotel verstehen wir nicht. Es war nahezu perfekt: keine Liegenreservierungen am Pool um 07.00 Uhr früh, freundlicheres Personal, angenehmere Urlauber, Zimmerreinigungskräfte schenkten uns aus der Nachbarsuite liegen gelassene Luftmatratze,... Als Entschädigung erhielten wir vom Kalithea Mare Palace, statt der gebuchten Halbpension, All Inclusive. Das Personal ist eher unfreundlich bzw. abweisend. Ein freundliches Kalimera oder Kalispera kommt nur über die Lippen, wenn der Gast zuerst es ausspricht. Man sollte es vermeiden mit dem Personal an der Rezeption zu sprechen. Diese scheinen sich für nichts zuständig zu fühlen. Die Zimmerreinigung war erst nach einer Beschwerde (Toilettenbürste war mind. 1 Jahr alt) besser.
Das Hotel liegt Verkehrsgünstig. Rhodos-Stadt ist mit dem Auto nur 10min entfernt. ÖPNV hält direkt vor der Tür. Die örtliche Kläranlage ist auch nur einen Steinwurf entfernt. Vom Flughafen kann es mit dem organisierten Transfer schon einmal 1 1/2h bis zur Ankunft dauern. Je nachdem, wie viele Hotels abgeklappert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Halbpensionsbereich des Kalithea Mare Palace liegt zwischen Hotel, Hauptverkehrsstraße und Kläranlage. Es liegt sich, wenn man eine freie Liege um 07.00 Uhr bekommt, nicht sehr angenehm, da die Wäre sich hier auch staut. Der Pool an sich ist in Ordnung. Von einer Wassertiefe von 2m bis 38cm ist alles vorhanden. Um den Pool herum liegt als Rutschschutz grüner Kunstrasen. Dieser ist sicherlich länger nicht mehr ausgetauscht worden. Auch sollte man niemals ohne Badeschuhe in betreten, da durch viel verschüttete Getränke der Anziehungspunkt für sehr viele Bienen ist. Die Pools im All Inklusive-Breich sind von der Anlage her auch in Ordnung. Allerdings stehen die Sonnenschirme und Liegen dicht an dicht. Wer Halbpension gebucht hat, darf diese Pools theoretisch nicht nutzen. Aber dies wird, wie anderes nicht überprüft. Animation haben wir nicht genutzt, da wir den ganzen Tag am Meer lagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |