Alle Bewertungen anzeigen
Beate (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Toller Urlaub...wir kommen wieder
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bestimmt nicht zum letzten Mal in der Kesslermühle. Wir hatten mit dem Zimmer Schauinsland die richtige Wahl getroffen. Ein herrlicher Blick ins grüne und in den Wald. Genug Sitzgelegenheiten und Möglichkeiten alles zu verstauen. Zimmer sehr sauber und gepflegt. Tolles Lichtkonzept. Die Einrichtung sehr durchdacht. Wir legen Wert auf große und gut ausgestattete Zimmer, das ließ keine Wünsche offen. Da wir 16 Nächte im Hotel waren, stand eine Flasche Sekt als Dankeschön auf unserem Zimmer mit einer Dankeskarte. Eine sehr nette Geste. Das Zimmer wurde grundsätzlich während wir beim Frühstück waren geputzt, obwohl wir selten das Gefühl hatten das uns ein Zimmermädchen gesehen hat das wir das Zimmer verlassen haben. Uns ist auch ganz selten ein Zimmermädchen begegnet. So „dezent“ ist die ganze Atmosphäre im Hotel. Sehr erholsam. Bei der telefonischen Anfrage zu einem Fitnessraum konnte man mir am Telefon nicht sagen ob dort Geräte zum Gewichtstraining stehen. Es ist ein Raum mit ein paar Ausdauergeräten und Kraftgeräten, sowie einem Billardtisch und einem Kicker. Leider mit Teppichboden und Geruch nach nassem Hund, nach ein paar Tagen wussten wir warum. Gegen 19 Uhr wenn wir aus der Sauna kamen sahen wir dort öfters jemand mit einem Hund. Da könnte man wesentlich mehr draus machen, vor alles Dingen wenn Hunde draußen bleiben würden. Wir waren in gut 14 Tagen nicht 1x dort, obwohl wir sonst wann immer sich die Gelegenheit bietet Sport machen. Sehr wahrscheinlich liegt das auch am Publikum im Hotel (Ende Oktober im Durchschnitt ca. 60+) die nicht so viel Wert auf einen Fittnessraum legen. Bei der Frage ob Golf spielen inklusive ist, wurde dies bejaht. Es gab allerdings nur 20% Greenfee Ermäßigung. Andere Hotels in Hinterzarten haben statt der Kurkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel und Vergünstigungen die Hochschwarzwaldkarte in der zusätzliche Leistungen enthalten sind, z.B. Greenfee. Überall stehen Bewegungslose Desinfektionsspender. Zwischen den Tischen stehen Acrylglasscheiben. An der Zimmertüre war ein Hygienesiegel das beim ersten Betreten gerissen ist. Die Fernbedienung ist in einer Tüte mit dem Hinweis frisch desinfiziert. Zum Frühstücks- und Salatbuffet geht man mit 1x Plastikhandschuhen und Mundschutz. Statt Dessertbuffett werden verschiedene Desserts serviert. Säfte und Eier muss man beim Kellner bestellen, ob dies immer so ist oder zu Coronazeiten können wir nicht abschätzen. Sonntags wurden Omelett und Spiegeleier in einer Ecke frisch zubereitet. Das führte nur leider dazu, das es wo wir saßen stark nach Küche roch. Vom Aufzug bis in den Speisesaal sind ca. 10 Stufen zu überwinden. Das Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen. Viele Brote und Brötchen zur Auswahl. Recht große Auswahl an Käse und Wurst. Marmelade, Honig und Nutella wird vom Personal in kleine Schüsselchen abgefüllt. Eine saubere Sache, so löffeln nicht alle in den großen Gläsern rum. Ab und zu gibt es Lachs. Samstags Weisswürste. Auch ist es möglich Espresso, Cappuccino usw. zu bestellen. Die Teebeutel kommen einzeln in Plastik eingepackt separat zum Wasser. Am Abreisetag liegen Tüte auf dem Tisch um sich Wegzehrung einzupacken – tolle Idee. Das Saltatbuffett ist sehr groß. Es gibt auch viele angemachte Salate oder auch schon mal Matjesheringe, eigentlich könnte man sich daraus noch gut eine 2.Vorspeise machen. Es gibt immer Brot sobald man zum Essen kommt. Beim Käsebuffett das keine Wünsche offen lässt gibt es Butter, Schmalz, Ziegenfrischkäse, Chutnys, Nüsse…. Das Essen ist Qualitativ sehr gut. Die Vorspeisen sind immer sehr ausgefallen mit interessanten Kombinationen. Es fehlt aber der gewisse „Pfiff“, die Abwechslung (bei den Beilagen) und die Darbietung. Vermutlich ist das dem Altersdurchschnitt im Hotel geschuldet, es ist nicht die Generation die Bulgur, Gerstenrisotto, Polenta oder ähnliches als Beilage kennt. Die Lieblingsgewürze sind Sellerie und Thymian. Sehr häufig gibt es eine Kombi aus Obst und herzhaftem. Es gibt 3 -4 Hauptgerichte zur Wahl. Öfters hatten alle Gerichte die selben Beilagen. Ich hatte fast immer Fisch. Als Beilage gab es Bandnudeln, Kartoffeln oder Reis. Der Nachtisch war teilweise sehr ausgefallen, an anderen Tagen überhaupt nicht. So gab es auch Vanilleeis mit Schokoladensauce. Die Portionen waren für uns okay. Wir wurden aber immer gefragt ob wir noch was haben möchten, es gab auch immer wieder Gäste die noch eine zusätzliche Portion haben kommen lassen. Zur täglichen Auswahl an Speisen war es auch möglich ein Kalb- oder Putenschnitzel oder ein Steak zu bekommen. 1x in der Woche gibt es ein Galadiner – phantastisch. Wenn die Küche gereinigt wird, kann es passieren das man wenn man nah am Eingang zur Küche sitzt den Geruch von scharfem Putzmittel abbekommt. Unangenehm wenn man noch das Dessert oder Käse genießen möchte. Morgens muss das Essen gewählt werden. Der Wellnessbereich ist sehr großzügig angelegt. Es gibt einen alten Teil in dem alles etwas „verschnörkelt“ ist und einen neueren modernen Teil. Im modernen Teil gibt es in den Duschen 5 Knöpfe die für Handbrause, Regendusche usw. gedrückt werden können, sehr schlecht für Brillenträger, denn wer geht mit der Brille in die Dusche? Das Hallenbad ist auch „verschnörkelt“, es bietet einen herrlichen Blick ins Grüne. Durch einen kleinen Schlauch kann man ganzjährig in den Aussenpool schwimmen. Vom Aufzug bis in den Spa Bereich sind ca. 20 Stufen zu überwinden, und nochmal ca. 10 bis 15 ins Schwimmbad. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es dort keine Getränke und nicht so viele Liegen. Vor dem Eingang liegen Zettel aus auf denen man den Namen angeben muss und von wann bis wann man in dem Bereich war. Das Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und Hilfsbereit, aber in keinster Weise aufdringlich. Es wurde mal ein netter Satz gesagt oder ein Scherz gemacht, aber nie „ein Gespräch aufgezwungen“, für uns sehr positiv. Im gesamten Hotel herrscht eine angenehme Ruhe und gediegen Atmosphäre. Das WLAN war in unserem Zimmer nicht sehr stark. Zu zweit im Internet surfen oder Apps Aktualisieren war gar nicht möglich. Alleine das öffnen von Apps war oft Glückssache. Einen Film oder Fußball zu gucken haben wir oft drangegeben. Auch der Empfang über die Telekom war teilweise gar nicht da oder sehr schwach. Das kann das Hotel leider nicht beeinflussen.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:51-55
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre netten Worte und dass Sie sich die Zeit genommen haben für solch eine ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genießen konnten. Besonders bedanken möchten wir uns für das Lob bezüglich der Vorsichtsmaßnahmen von Corona, gerade in dieser Zeit ist es schön zu hören, wenn sich unsere Gäste sicher und wohl fühlen. Wir sind offen und dankbar für jegliche Kritik Ihrerseits und arbeiten täglich daran, diese für Ihren nächsten Besuch bei uns umzusetzen. Gerne haben wir Ihre Anmerkungen und Vorschläge bezüglich der Abwechslung und Darbietung der Speisen an unser Küchenteam weitergeleitet. Balu ist unser Hotel-Hund, der ab und an das Hotel erkundet. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Zeit! Ihre Familien Meisinger und Birkenberger mit Team