- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ziemlich schade……. Der Urlaub war Geld und Zeitverschwendung Was war passiert? Gleich beim ersten Abend im Speisesaal, das Abendmenü ist im Gange. Vorspeise, Zwischengericht alles schon serviert und gegessen – war auch alles ziemlich lecker – kam das von mir ausgewählte Hauptgericht des Abends, ein Rinderfilet. Dieses edle Stückchen Fleisch genieße ich am liebsten medium. Für mich heißt das, zart rosa, ohne Blut. Das servierte Steak war mir dann doch um einiges zu rot. Ich bat deshalb den Kellner das gute Stück nochmals kurz durch die Pfanne zu lassen. Und ich bemerkte zusätzlich: „Das Stück Fleisch sieht für mich auch nicht wirklich aus wie ein Rinderfilet!“ Der Kellner nahm den Teller mit und brachte diesen nach angemessener Zeit wieder zurück mit einem nun rosafarbenen und wirklich köstlich schmeckenden Stück Fleisch. Nachdem dann auch das Dessert serviert wurde erschien plötzlich ein ziemlich großer Mann mit typischer Kochbekleidung an unserem Tisch und fragte ob wir das waren mit der Beschwerde. Mehr als Ja konnte ich dann aber nicht mehr sagen. Denn der Gute Mann ließ augenblicklich seinem cholerischen Anfall freien Lauf und beschimpfte mich lautstark und ziemlich übel, wie ich dazu käme ihm zu unterstellen das er falsches Steakfleisch unterschieben würde oder so ähnlich. Ich hatte keine Chance auch nur ein einziges weiteres Wort zu antworten. Er drehte sich bei seinem Rückzug auch mehrfach um und motzte weiter bis es halt jeder im Saal dann auch mitbekommen hatte. Ganz klar, bei den vielen anwesenden Stammgästen war ich von nun an der Depp. Aber wie kam es zu meiner Aussage mit dem Fleisch? Zugegeben ich hatte mich sicherlich etwas unglücklich ausgedrückt mit der Anmerkung es sei kein Filet. Hätte ich die Speisekarte vorher etwas intensiver studiert anstatt nur die Überschrift gelesen, hätte ich gesehen, das es hieß: Am Stück gebratenes Rinderfilet….. Dieses wurde wohl dann nach dem garen maschinell in eine fingerdicke vollkommen gleichmäßige Fleischscheibe geschnitten, wie man es z.B. mit einem Bratenfleisch machen würde, und mit den Beilagen serviert. Bei all meinen Besuchen in Spitzenklasse Restaurants als (beruflich) Weltreisender habe ich so eine Form für ein Rinderfilet zuvor noch nie gesehen. Nun ja, was soll ich sagen! Der aufgebrachte Koch war gleichzeitig auch der Hotelbetreiber. Das hat mir meine Frau dann gesagt. Vorgestellt hatte er sich zwar nicht, aber sie meinte er wäre der Mann auf den Bildern vom Hotelprospekt. Das nun jemand der so ein Unternehmen führt derart dünnhäutig ist erstaunt mich schon sehr. Wenn dieser Mensch schon so unverschämt mit seinen Gästen (die das Geld bringen) umgeht, mag ich nicht daran denken wie so jemand wohl mit seinem Personal (das ja Geld kostet) umspringt? Wir hatten für die betreffend Urlaubswoche eine seiner teuersten Suiten gemietet und waren ein paar der wenigen, bis fast einzigen Gäste, abends an seiner Hotelbar. Dieser Mensch hat dann demonstrativ während der ganzen Woche vermieden auch nur ein einziges Wort mit mir oder auch meiner Frau, die übrigens keine Silbe bei dem Vorfall gesagt hatte, gewechselt. Wenn er zum Nachbartisch gekommen war um zu fragen ob es gemundet hat ist er immer so gelaufen das er uns permanent den Rücken zugedreht hat auch um wohl jeglichen Blickkontakt zu vermeiden. Das war schon ziemlich dämlich. Ehrlich gesagt hatte darauf gehofft, dass er mich nochmals darauf anspricht und wir die Sache hätten bereinigen können. Wie ich schon oben erwähnt habe, war meine Aussage sicherlich auch nicht die klügste, aber noch lange keinen Grund für so einen Auftritt des Chefs. Ich habe sogar verstanden das er sich darüber geärgert hat. Hätte er mir aber nur einen Satz als Antwort eingeräumt, hätte er gewusst, dass ich das mit dem …Am Stück gebraten… nicht so ganz verinnerlicht hatte und es mir erklären können. So aber hat er sich als Hotelier, Chef, Koch und vor allem als Mensch total disqualifiziert und sich ein Armutszeugnis ausgestellt. Irgendwie hat mir / uns das Ganze dann so Stück für Stück die Freude an diesem Kurzurlaub mehr und mehr verhagelt, weshalb wir dann auch einen Tag früher abgereist sind.
Wir hatten eine große Suite mit demnach reichlich Platz, separatem Schlafzimmer und Wohnzimmer. Die Einrichtung war - Schwarzwald, ortsüblich altbacken - würde ich sagen. Aber alles Okay, alles sehr sauber, alles hat funktioniert. Angenehmes Raumklima. Geschlafen habe ich / wir schon besser. Ich denke aber das war der Situation des ersten Abend geschuldet.
Trotz meines Ärger am ersten Abend unseres Aufenthalts, hier möchte ich schon fair sein, war alles sehr lecker. Die Auswahl für das Abendmenü war gut und auch über die Woche recht Abwechslungsreich, beim Frühstück noch viel mehr.
Alle Angestellten denen wir begegnet sind waren nett und freundlich (erstaunlicherweise) Alle haben sich bemüht und einen guten Job gemacht.
Hinterzarten ist ja eine bekannt Gute Urlaubsadresse, die das ganze Jahr über einiges an Möglichkeiten bietet. Sicherlich auch in der Zukunft eine Reise wert. Wir reisen gern und viel und in Hinterzarten gibt es ja einige andere schicke Hotels die einem als Gast gerne empfangen. Es muss ja nicht mehr die Kesslermühle sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter HolidayCheck User Michael, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Haus auf HolidayCheck zu bewerten. Selbstverständlich nehmen wir uns Zeit für eine Antwort auf die von Ihnen geschriebenen Zeilen. Vorab möchten wir erwähnen, dass wir unseren Beruf mit viel Begeisterung und Sorgfalt ausüben und es liegt uns und unseren Mitarbeitern daran, jedem einzelnen unserer Gäste einen schönen Urlaub zu bereiten. Deshalb bedauern wir es auch in Ihrem Fall sehr, dass Sie Ihren Urlaub nicht, wie gewünscht, genießen konnten. Bereits im Vorfeld, während der Zimmer-Reservierung, zeigten wir uns als Hotel sehr flexibel und kulant, da wir Ihre vorgemerkte Reservierungs-Option mehrmals auf Ihren Wunsch hin verschoben und oft geändert haben und zwar kostenfrei. Im Restaurant hatten Sie einen gemütlichen Ecktisch. Unsere Gäste sind keine „Zielscheibe“, sondern wir legen großen Wert darauf, dass sie sich wohl fühlen und jeder Mitarbeiter ist darum bemüht, höflich und freundlich mit den Gästen zu kommunizieren und diese zu grüßen: Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Gast den Gruß auch annimmt und erwidert. Unser Haus ist ein Ort der Entspannung und dazu trägt auch eine freundliche Atmosphäre bei, die unser Team jederzeit zu vermitteln sucht. Aber wenn bereits am ersten Urlaubs-Tag der Gäste, mehrere Mitarbeiter, unabhängig voneinander, uns als Hotelinhaber um Hilfe ersuchen, wie sie mit einem Gast umgehen sollen, dann erlauben wir als verantwortliche Vorgesetzte uns, unseren Mitarbeitern beizustehen. So war es für uns auch wichtig, Ihnen persönlich zu erklären, dass die Speisen, die im Menü beschrieben sind, auch serviert werden und nicht eine andere Ware. Bereits als der Hausherr zu Ihrem Tisch kam, um die Situation angemessen zu klären, war dies leider nicht möglich. Wir stellen nochmals klar, dass es sich um ein „richtiges“ Rinderfilet handelte, das wohlbemerkt an diesem Abend ca. 60x serviert wurde und hier keine Reklamationen entstanden sind. Außerdem wird bei uns jedes Gericht liebevoll von Hand angerichtet und nicht „maschinell“ geschnitten, wie von Ihnen in Ihrer Beurteilung fälschlicherweise geschrieben. Natürlich nehmen wir auch Reklamationen an, denn wir sind für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar. Leider ist es uns nicht gelungen, auf Ihre Beschwerden in Ruhe zu reagieren. Für die Zukunft haben wir daraus gelernt und werden wir mit unseren Mitarbeitern eine Schulung abhalten, wie man gelassen mit fordernden Gästen umgehen kann. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, jedoch Bemerkungen wie z.B. „ Schwarzwald, ortsüblich altbacken“ für die Einrichtung eines Zimmers, welches mit teuren Schreinerarbeiten ausgestattet ist, in einer Hotelbewertung zu schreiben, dies ist nicht objektiv, sondern eine Beleidigung für den gesamten Schwarzwald. Wir als Schwarzwälder sind dankbar für und stolz auf unsere uns umgebende Natur, und deshalb zeugt eine Suite mit teurer Ausstattung aus Holzarbeiten von der Authentizität eines Hotels im Schwarzwald. Wir würden uns freuen, wenn wir nun einiges erklären konnten. Und wir wünschen Ihnen eine friedliche Herbst- und Adventszeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Kesslermühle