Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2004 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Man könnte so viel daraus machen...
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Ketterer liegt in Triberg im Schwarzwald ein wenig abseits der Hauptverkehrsstraße, direkt neben dem Kurhaus und gegenüber der Kurklinik. Es gibt Zimmer in zwei Stockwerken, dabei sind zwei Zimmer in einem kleinen Türmchen gelegen mit Blick über die Stadt. Das Hotel ist schon recht alt. Die hintere Fassade ist deutlich renovierungsbedürftig, die Inneneinrichtung stammt aus den 60er oder 70er Jahren. Die Sauberkeit ist durchaus in Ordnung. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt leider - trotz der günstigen Übernachtungspreise - keinesfalls. Daran liegt es wohl auch, daß sich kaum Gäste in das Hotel verirren: Während unseres Aufenthalts waren lediglich zwei andere Zimmer belegt (in beiden Fällen offenbar Italiener). Das Restaurant-Cafe schloß bereits zeitig und nur einmal waren dort Gäste, die nicht auch gleichzeitig Hotelgäste waren. Mein Tip: Lieber ein anderes Hotel wählen. Das Hotel Pfaff kostet nur wenige Euro mehr und liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße (nachts ist es sehr ruhig), macht aber einen deutlich besseren Eindruck. Im Hotelrestaurant Pfaff kann man außerdem hervorragend essen! Ebenfalls empfehlenswert ist das Restaurant Sonne: Echt italienische Küche, auch wenn sich der Name anders anhört. An der Hauptverkehrsstraße gibt es als Einkaufsmöglichkeiten einen "Schlecker" und einen "Ihr Platz", etwas weiter hinten im Ort einen "Plus". Ein kleiner Nachsatz zum Hotel: Wir fanden es sehr schade, daß die Ketterers aus diesem Hotel in wunderbarer Lage so wenig machen. Mit einigen wenigen Investitionen ließe sich einiges auf die Beine stellen, was dann auch für größeren Zulauf sorgen würde. In seinem derzeitigen Zustand halten wir das Hotel für kaum akzeptabel und für keine gute Werbung für die Region. Wir hoffen sehr, daß sich das eines Tages ändert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer (Nr. 9 - das obere Zimmer im Türmchen) war durchwachsen. Zwar ist das Zimmer groß, aber ungenügend eingerichtet. Alle Einrichtungsgegenstände schienen aus den 70er Jahren zu stammen. Der Schrank konnte nicht mehr geschlossen werden, die Griffe der Schubladen in den beiden Kommoden müßten dringendst wieder festgezogen werden. Die Matrazen waren viel zu weich, die Kopfkissen nicht der Rede wert. Insgesamt war die Einrichtung sehr enttäuschend. Der Ausblick aus dem Zimmer war allerdings wunderschön. Man konnte über den ganzen Ort schauen - an Sylvester eine Augenweide.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück ist leider unter aller Kanone. Pro Person erhält man ein kleines Kännchen Kaffee (oder anderes Getränk), ein 0,1l-Glas Orangensaft, zwei Brötchen (aufgebacken - nicht frisch) und zwei Scheiben Schwarzbrot. Dazu gibt es verschiedene Marmelade, Butter, Käse und Wurst aus der Dose. Käse und Wurst waren an allen Tagen gleich. Der Kaffee schmeckte bescheiden. Dieses Frühstück hat allenfalls das Niveau einer Jugendherberge. Außerhalb des Frühstücks haben wir nur das Cafe ausprobiert. Das Preis-/Leistungsverhältnis war hier in Ordnung, die Schwarzwälder Kirschtorte durchaus empfehlenswert. Das Hotel bietet auch Speisen, sogar Halb- und Vollpension an. Nichts davon haben wir probiert. Wir hatten immer den Eindruck, die Ketterers müßten extra unseretwegen anfangen zu kochen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel ist in Ordnung. Herr und Frau Ketterer bemühen sich enorm und versuchen zu helfen, wo es nur geht. Der Check-In ist problemlos, ebenso die Zimmerreinigung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist einfach toll gelegen. Abseits der Hauptverkehrsstraße von Triberg ist es sehr ruhig - zumal in unmittelbarer Nachbarschaft der Kureinrichtungen. Es sind etwa 2 Minuten zu Fuß zu den Triberger Wasserfällen, zur "Rodelbahn" oder in den Stadtkern. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zuhauf, auch in unmittelbarer Nähe. Der Bahnhof ist recht abgelegen, aber Herr Ketterer holt Hotelgäste gerne von dort ab. Ein Taxi kostet für die Strecke etwa 5-6 EUR.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt keinerlei Freizeitangebot im Hotel. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine "Rodelbahn", die aber nur ein Waldweg ist, der im Winter zum Rodeln benutzt wird. Rodelschlitten kann man im Ort ausleihen. Internetzugang gibt es im Hotel nicht; das Telefon ist fest mit der Dose verbunden, so daß man auch kein eigenes Equipment nutzen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:31-35
    Bewertungen:32