Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Kleines Hotel - mit Ecken und Kanten
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt etwas außerhalb von Kiel, nämlich in Friedrichsort, in der Nähe der Schleuse Kiel-Holtenau sowie direkt gegenüber der Lindenau-Werft in einen Mischgebiet. Das Hotel hat insgesamt 19 Zimmer, verteilt auf die 1. und 2. Etage. Scheinbar handelt es sich um eine alte Reedervilla o.ä., es gibt keinen Aufzug, die Decken sind teilweise hoch und bis in den 2. Stock viele Stufen zu erklimmen. Wir waren mit unserem kleinen Sohn unterwegs, den wir dann bis in unser Zimmer ganz oben, ganz hinten auf dem Arm schleppen mussten. Einen KiWa konnten wir nicht mit aufs Zimmer nehmen. Das Hotel selbst war sehr sauber, die Außenanlage schön angelegt, die Inneneinrichtung machte einen gepflegten Eindruck. Zu unserer Urlaubszeit war das Gästestruktur eher älter. Wir hatten über das Internet eine 3-Tagespauschale inkl. Halbpension gebucht. Ein kostenfreier Parkplatz ist vorhanden. In Schleswig-Holstein kann man ja viel an Ausflügen unternehmen. Laboe ist sehr schön zum Bummeln, zudem sollte die Besichtigung des Marineehrenmal und evtl. des U-Bootes 995 Pflicht sein wenn man dort oben verweilt. In Laboe gibt es eine gute Tapasbar, mit super Blick auf die Förde. Ein Spaziergang zum U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Heikendorf ist auch schön. Die Kieler Innenstadt kann man sich mal ansehen. Etwas weiter weg wäre das Wikingerdorf in Heithabu, das Museum im Schloß Schleswig, die Holsteinische Schweiz etc. Bei Fragen schreibt mich einfach an.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war für 3 Personen groß genug, wir waren eh nur zum Schlafen dort. Problematisch war die Schräge im Zimmer (Zimmer war unter dem Dach), da dort das Babybett drunter stand und man sich (auch mit nur 1,65 m) regelmäßig den Kopf gestoßen hat, bzw. man das Kind gar nicht richtig händeln konnte. Es woanders hinstellen ging aufgrund der Zimmergröße nicht. Die Betten selbst waren recht kurz und knarzten ziemlich, was die Nachtruhe etwas störte. TV war vorhanden. Bad war sauber. Lediglich der Duschvorhang störte. Denke, eine Schiebetür o.ä. wäre hygienischer. Und: wenn man weiß, es sind kleine Kinder auf dem Zimmer, dann wäre ein Windeleimer (gibts mit Kartusche unter 10 EUR im Babymarkt, sind immer wiederverwendbar) vielleicht nicht verkehrt oder zumindest ein Eimer mit festverschließbarem Deckel.... Muttis und Papies wissen wieso. Das Bad wurde wohl vor kurzem renoviert. Es gibt 2 verschiedene Kategorien von Zimmern, einmal mit Förde- und einmal mit Parkplatzblick. Übrigens wird für ein Babybett eine Gebühr von 5 EUR berechnet, pro Übernachtung wohlgemerkt. Also lieber ein eigenes Babybett mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Hotel einen Raum mit einer Theke, der gleichzeitig der Eingangsbereich sowie den Hotelempfang darstellt. Hier stehen einige Tische und Stühle. Zudem gibt es noch einen großen Nebenraum, der auch für Feierlichkeiten genutzt wird. Direkt vor dem Empfang wird es eng, wenn mehr als 3 Gäste dort stehen. Die Küche ist eher deutsch. Wir hatten ja Halbpension, was aus einem Frühstücksbufett und einem 3-Gänge-Menü bestand. Morgens war alles soweit i.O. Es gab Brot, Brötchen, Schokocroissants, Rührei, normale Eier, 2 Sorten Käse, Wurst, Marmelade, ein paar Cerealien, den obligatorischen Obstsalat, Joghurt etc. Tee gab es im Kännchen, Kaffee in der großen Kanne, die allerdings nur halbvoll war (auch bei 2 Personen). Ich weiß nicht, obs so üblich war, zumal das etwas geizig aussieht. Abends gab es täglich eine Vorsuppe mit Baguette und genau 2 Mettbällchen für jeden. Als Hauptspeise ein vorgegebenes Gericht (bei uns einmal Fisch und einmal Geflügel), wobei man uns sagte dass - sollten wir es nicht mögen - man schauen würde, ob die Küche evtl. etwas anderes hergibt. Warum also nicht gleich ein anderes Ausweich-Gericht mitanbieten bevor man sich dann plötzlich was überlegen muß? Der Nachtisch war okay. Getränkepreise halt hotelmäßig. Der Kinderstuhl, der dort zur Verfügung steht, ist nicht unbedingt für kleinere Kinder geeignet.


    Service
  • Gut
  • Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Das Personal ist freundlich und recht aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist zwischen "eher schlecht" und "eher gut", zumal der Blick genau auf die gegenüberliegende Werft geht. Andersherum hat man von dem oberen Stockwerk und mit Blick auf die Förde eine tolle Aussicht bis rüber nach Heikendorf/Möltenort (Fernglas nicht vergessen). Am besten kommt man hier mit dem Auto weg. Oder man geht zu Fuß zum Anleger (ca. 15 bis 20 Minuten), von dort aus kann man dann mit der Fähre z.B. nach Laboe oder Kiel übersetzen. eine Bushaltestelle ist ebenfalls in der Nähe. Man kann von hier aus z.B. die Schleuse besichtigen, nach Heithabu fahren oder zum Schloß nach Schleswig. Direkte Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Kiel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:31-35
    Bewertungen:38