Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mattias (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2018 • 1 Woche • Sonstige
Schöner Urlaub sieht anders aus.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Dieses Haus wird von Tschechischen "Irgendwie Arbeitern" bewirtschaftet und wir glauben es droht der Abstig in das ehem. Ostblockniveau. Die Zimmer haben die guten Zeiten längst erlebt. Badlüfter Kaputt, ab 20,30 Uhr kein warmes Wasser mehr zur Körperpflege. Die Balkontür war nur noch mit einem Riegel im Rahmen gehalten und so drang die gesamte Lautstärke der Straße über die Nacht ins Zimmer. Einschlafen fast unmöglich. Beim Essen haben wir zwischen Unmengen von schmutzigen Geschirr gesessen weil die Tische der Gäste nach dem Essen einfach nicht abgeräumt wurden. Wir haben dann selber eingedeckt. Die Tschechischen Arbeiter waren rauchen oder sonst wo. Bei der Arbeit jedenfalls nicht. Das Frühstück am ersten und zweiten Tag bestand aus Mortadella, einer Sorte Käse und Marmelade als Belag. Die Brötchen waren dann gerade zu Ende und irgendwer musste dann beim Bäcker erst mal neue besorgen. Das hat natürlich gedauert. Kakao für die Kinder war die gesamte Zeit trotz ständiger Nachfrage nicht vorhanden und so mangelhaft war das gesamte Angebot im Hause Gasthaus zum Kirchenwirt in Zell am Ziller. Wir wollten dann eigentlich am 4ten Tag die Segel streichen , jedoch war unsere Mutti der Ansicht das jeder eine Chance verdient. So weit so gut. Dann gab es am 4ten Tag schon mal 3 Sorten Wurst und 2 Sorten Käse. Das war ein schrei zum Himmel und wir glaubten es muss jetzt das Schlaraffenland sein so eben mit drei Sternen. Aber Jagdwurst, Bierwurst und Mortadella heben das Niveau nicht wirklich. Auch wurden unsere Tschechischen Freunde nicht fleißiger sondern Frech und beleidigend. Lieber Herr Kirchenwirt in Zell am Ziller, schauen sie sich immer erst sorgfältig die Menschen an mit denen sich ihre tschechischen Freunde anlegen. Ich kenne den osteuropäischen Charme und wie das dann enden Kann. Aber sie wollen es so und nicht anders. Lassen sie besser die Finger von der Gastronomie sie können es nicht so gut und der Ruf des Zillertals könnte Schaden nehmen. Ich kann ihr Haus nicht weiter empfehlen, es sei denn der Gast wünscht einen Abenteuerurlaub. Ihre Tochter so glaube ich könnte oder würde es besser machen. Gehen sie besser in Rente. Nachdem wir dann von einem Tschechischen Mitarbeite beleidigt und gedemütigt wurden und weder der Reiseanbieter SelectHolitays noch der Geschäftsführe des Gasthofs zum Kirchenwirt Hilfe leisteten, sind wir nunmehr heute Morgen Abgereist. Die Umstände im Hause waren unerträglich. Die Bewohner der Zimmers 31


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer Hat es hinter sich . Die Möbel und Betten sind verbraucht, das Bettzeug alt, das Kissen nur ein Klumpen Füllmaterial. Das Laminat alt und so kaputt, das es ohne Schuhe die Gefahr von Splittern gibt. Fenster und Balkontür schließen nicht und das Alter schätze ich auf die 70ger Jahre.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab keine Auswahl an Speisen, keine Auswahl an Getränken es sei denn das Apfelsaft Multi Bier und Wasser ausrechend sein soll. Die Stimmung unter den Gästen war gereizt.


    Service
  • Schlecht
  • Die Kellner haben, wenn überhaupt der Gastronomie Beruf erlernt würde, das Niveau eines lustlosen Angelernten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Zillertal ist bemerkenswert schön. Die Anreise mit dem Auto war so Anstrengend wie nun mal 1000 Km Fahrt eben sind


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Angebot im Wellnes und Saunabereich war angeboten aber nur auf Vorbestellung nutzbar. Dann erst wurden die Anlagen betriebsbereit gemacht. Wir hatten uns allerdings vorgestellt, das z.B. eine Sauna von - bis zu Verfügung steht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mattias
    Alter:61-65
    Bewertungen:3