- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Früher sicher mal eines der besseren Hotels in der Ortsmitte, heute heruntergekommen, sehr laut, für sehr einfache Ansprüche ausreichend.
Bis auf ein halbwegs modernisiertes Bad waren unser Zimmer stark heruntergekommen. Fenster und Balkontür waren undicht, Griffe waren locker, Betten durchgelegen und sehr alt. Wie oben geschrieben, aufgrund der direkten Straßenlage sehr laut.
Die Wurst hatte Ränder und war nicht die Frischeste. ES gab keinen echten Orangensaft, nicht mal billigen, sondern nur dieses chemische Zeug mit kiloweise Zucker. Der Kaffee war noch genießbar, ähnlich wie bei der Bundeswehr. Das Abendessen in Buffetform war ganz ok. Mal billige Speisen, die schnell satt machen sollten. Mal aber auch zB. Kassler mit Sauerkraut und Knödeln oder Sparribs. Geschmeckt hat es immer.
Im Hotel wird man von Personal aus Ex-Jugoslawien bedient. Diese sind recht freundlich, aber auch mit Problemen behaftet. Beim Zimmerputz wurde der Dreck zB. auf Haufen zusammengekehrt und liegen gelassen. Ein Staubsauger gab es nicht beim Personal. Im Restaurant herrscht mangels öffnenbarer Fenster eine stickige Luft. Morgens war mal die Butter alle, es wurde nicht nachgelegt. Erst als sich Gäste beim Geschäftsfüher/Eigner beschwert hatten, brüllte dieser in der Küche und es wurden neue Platten mit Käse und neue Butter ans Buffet gestellt. Schmierkäse war ebenfalls eines Tages alle und wurde nie wieder aufgetan. Die Wurst hatte Ränder und war nicht die Frischeste. ES gab keinen echten Orangensaft, nicht mal billigen, sondern nur dieses chemische zeug mit kiloweise Zucker. Der Kaffee war noch genießbar, ähnlich wie bei der Bundeswehr.
Das Hotel liegt im Zentrum von Zell am Ziller, direkt an einer Kreuzung von vielbefahrenen Hauptstrassen. Dadurch ist es nachts sehr laut und morgens auch wieder. Mit offenem Fenster ist so nur schwer an Schlaf zu denken. Vom Hotel aus lassen sich diverse Spaziergänge durch das kleine Zentrum machen, z.B. zum Fluss Ziller, dort entlang führt eine kleine Promenade. Am Stadtplatz, ca. 400m vom Hotel weg, ist jeden Donnerstag Auftritt der Bundeskapelle Zell am Ziller, ein sehr sehens- und hörenswerter Genuss. Vom Ort selbst geht es ab auf den Gerlospass, der durch eine herrliche Berglandschaft bis zu den Krimmler Wasserfällen führt (mautpflichtig). Alos Zwischenstation eignet sich der Rundwanderweg am dortigen Stausee, den man mit ca. 30km gut zu Fuß an einem Tag durchwandern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es außer freiem WLAN und TV keinerlei Freizeitangebote. 1x/Woche kommt ein Volksmusiksängerpaar und singt im Restaurant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |