- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns sehr wohl gefühlt in diesem völlig neu renovierten Gasthof bzw. Hotel, wo Urtümlichkeit und Moderne harmonisch verschmelzen. Gastgarten, Parkanlage und Pool hinter dem Haus sind einfach toll. Gemütliche Speiseräume (für Raucher und Nichtraucher) laden zum Verweilen ein und man findet im ganzen Haus nette Dekorationen und Details wie z.B. warmes Kerzenlicht an der Theke, einen Steinbrunnen im Rezeptionsbereich usw. Insgesamt macht das Haus einen sehr gepflegten Eindruck. Es befanden sich während unseres Aufenthalts österreichische und deutsche Gäste aller Altersstufen im Hotel. Preis-/Leistungsverhältnis ist ok. Das Klima ist tagsüber angenehm mild.
Unser Zimmer war sehr groß, hell und freundlich gestaltet, mit modernen Holzmöbeln und einem gutem Bett ausgestattet und verfügt über getrenntes Bad und WC und eine große Terrasse. Der Fernsehapparat ist sehr klein und steht neben dem Bett - könnte stören, wenn einem im Urlaub das Fernsehen wichtig ist.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren total überrascht, dass wir abends à la carte essen konnten: Suppe, Hauptspeise, Salat und Dessert. Es hat uns alles sehr, sehr gut geschmeckt, sowohl die echt steirischen Gerichte als auch Fische (Zander, Forelle). Die Getränkepreise erschienen uns (auch an der Bar) angemessen. Als kleines Manko empfanden wir das Frühstücksbuffet. Es wird nur sehr zögerlich nachgelegt und die Auswahl ist nicht überwältigend - leider ein krasser Gegensatz zum eher üppigen Abendessen. Sehr entgegen kamen uns die ausgedehnten Essenzeiten sowohl beim Frühstück als auch am Abend.
Leitung und Personal erschien uns eher zurückhaltend, doch wenn wir jemanden angesprochen haben, bekamen wir stets freundliche Antwort. Wir konnten von der Kellnerin im Restaurant jede gewünschte Auskunft erhalten und die Chefin hat sich persönlich erfolgreich um eine Terminverlegung unseres beabsichtigen Ölmühlenbesuchs gekümmert. Das Zimmermädchen hat von weitem gegrüßt und sowohl Reinigung als Handtuchtausch haben perfekt funktioniert.
Das Haus liegt direkt neben der Kirche, zum großen Hauptplatz sind es einige Gehminuten (bergauf). Es reihen sich dort Geschäfte und Lokale aneinander. Es gibt auch ein Kulturzentrum (Lerchhaus), wo zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Für Ausflüge und Wanderungen ist der Klöpferkeller ein optimaler Standort. So ist man ebenso schnell in der Landeshauptstadt Graz wie in Maribor im benachbarten Slowenien. Wanderwege führen in alle Richtungen, durch eine Klamm, über Hügel, vorbei an Weingärten und zu Buschenschanken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am großen Pool stehen genügend Liegen. Leider konnten wir diesen Bereich wegen der doch schon etwas frischen Luft nicht mehr nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |