- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ensemble der erhaltenen, teils Denkmalgeschützten, wieder aufgebauten und modernisierten Gebäude dieses geschichtsträchtigen Ortes im Kern der offensichtlich im Laufe der Jahrhunderte darum gewachsenen Gemeinde Hornbach, ist, ob seiner sehr gelungenen Umwidmung zum Hotel, allein für sich einen Besuch wert. Ob der Klostergarten, der erhaltene, gepflastere Zufahrtsbereich oder die alten Steinmauern usw, die Synthese aus Altem und Neuem ist mehr als gelungen! Bei meinem, mittlerweile zweiten, Aufenthalt im Kloster Hornbach kam ich 'nach Hause', zu Menschen die mich als Gast aufnahmen und alles nur erdenkliche unternahmen um mir die, leider viel zu kurze, Zeit bei ihnen so angenehm und unvergesslich wie möglich zu machen. Sei es das wohl proportionierte Frühstücksbuffet, der kleine aber feine (weniger ist oft mehr :-) Wellnessbereich, die phantastische und phantasievolle Küche oder die geschmackvoll ausgestatteten Zimmer es passt einfach alles! An die Menschen (ausdrücklich nicht Personal!) die mir die Zeit so schön und unvergesslich gemacht haben, ein ganz herzliches Dankeschön!
Geschmackvoll eingerichtete, Zimmer in denen mir nichts fehlte.
Sehr lecker und phantasievoll! Lässt keine Wünsche offen!
Alle Menschen die sich im Haus um die Beducher kümmern, scheinen diese als ihre persönlichen Gäste zu empfinden. Höchstnote!
Die Anbindung an die Autobahn ist perfekt. Wenige Minuten von dort bis zur wundervollen Klosteranlage aber weit genug um die Autobahn nicht zu hören. Ich war, aus Zeitgründen nur im nahegelegenen Outlet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner, aber feiner Wellnessbereich mit spannenden, ungewöhnlichen Features.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |