- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein edeles altes Kloster , aber ein Innenarchiekt sollte nochmal kommen. Speißfässer als Blumenkübel im Eingangsbereich, ungebrochene riesige Pflasterflächen, zerschlissene Stitze im Restaurant, insgesamt wirkt das alles etwas lieblos. Hier sitz man abends bei schönem Wetter wunderbar auf der Terssse beim Essen und genießt die tolle Aussicht. Ansonsten kann man besser woanders essen. Morgens verdeckt die Kirche die Sonne auf der Terrasse.
Großzügige, saubere Zimmer. Bad ok. Vorhänge ausgerissen, muß ja nicht sein...
Unterirdisch waren die angeblich gegrillten Riesengarnelen (10 €). Sie waren nicht riesig sondern klein und dafür doppelt so viele. Das nützte aber nichts, denn sie waren sehr trocken. Auf meinem Teller befand sich eine große Lache ausgetretener Saft. Salat: für fast 9 € gab es eine halbe Hand Salatblätter und daneben ertranken die Putenbruststreifen in einer dicken, klebrigen Sauce. Das Rumpsteak (19 €) und auch die anderen Speisen waren durchschnittlich. Der Cappucino war schlicht ungenießbar. Sehr auffällig war das motivierte, charmante Personal. Alles in allem hatten wir mehr erwartet.
Rezeption war immer besetzt, sehr nette Damen. Abends im Restaurant wurde man sehr höflich und engagiert bedient. Beim Frühstücksservice war einiges mangelhaft. : es war keinen Morgen(9 Uhr) eingedeckt, es kam auch so schnell niemand. Der Kaffee war lauwarm. Während des Frühstücks wurde hinter uns schon der Mittagstisch neu eingedeckt, dass machte einen Heidenkrach, denn es schallt dort sehr. Das war ungemütlich.
Ruhig im Weinberg gelegen, in der Nähe des Dorfes und dennoch abgelegen. Man kann wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |