Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bert (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Einfach keine Sterne
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel inmitten von Bauruinen, einfach, doch als wir ankamen wurde uns ein Zimmer in einem Aufbau auf dem Dach gezeigt was absolut nicht in Frage kam, als Alternative wurde uns einen Zimmer bei Katharina und Kostas gegenüber gezeigt, war besser, sehr einfach, sauber und mit Klima-Anlage. Leider hat es beim Duschen ziemlich lange gedauert bis man nass wurde. Frühstück im Hotel, draussen auf der Terasse war sehr einfach, aber nicht schlecht, sicher nicht für griechische Massstäbe Taverne Sunset, Markt in Moires und Tymbaki, Matala, die Natur an der Südseite Kretas bis hin zum ruhigen Strand von Kali Limenes (die Fahrt dorthin ist allerdings etwas "kretanisch"), Palast von Phaistos, Gortyn. Im Hotel gibt es gratis W-LAN (wie in vielen Tavernen auch). Es war diesmal für September ungewöhnt warm und trocken, am Strand war es manchmal zu stürmisch (man wurde förmlich gesandstrahlt). Die Südseite von Kreta ist am besten mit einem Mietwagen zu bewältigen, beachte jedoch Fahrzeiten zu den sehenswürdigen Städten an der Nordseite: Kreta ist Groß, und nicht alle Straßen sind so gut ausgebaut wie die National Road (Nordseite), Iraklion-Moires und Moires-Rethymno sind gut befahrbar aber man braucht mindestens eine Stunde


Zimmer
  • Eher gut
  • Einfach und ausreichend zum übernachten, wer Luxus möchte ist hier nicht richtig, aber dann spricht man auch von ganz anderen Preisen


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • ein einfaches Frühstück mit Kaffee, frischem Brot, Honig, Yoghurt die den Namen auch verdient!, Marmelade, Käse, Wurst und wahlweise ein gekochtes Ei. Alles in Allem: nicht sehr abwechselnd, aber für griechische Begriffe OK. Rührei mit Speck und Würstchen sollten in Urlaub doch nicht nötig sein, ansonsten kann man es bei Tavernen im Ort nachholen. Im Ort gibt es viele nette und gute Tavernen mit neben den bekannten "3-sprachigen Gerichten" auch mal die unbekanntere kretische Küche, und die ist mit ihren Kräutern und frische Produkte sehr empfehlenswert.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel (oder Verwandte) war immer sehr nett, hilfsbereit und gastfreundlich, auch wenn man, wie wir, gar nicht im Hause übernachtet haben, ist Michail immer bereit zu helfen, Fragen zu beantworten und Tipps zu geben. Als Abschied gab es sogar eine Kleinigkeit in Form eine kleine Flasche Honigwein und einen kleinen Tischläufer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Kalamaki verdient an sich keinen Schönheitspreis mit den vielen Bauruinen, aber am Strand lässt es sich prima aushalten mit netten Tavernen die alle ihre Sonnenschirme und Liegen umsonst zur Verfügung stellen. Man hofft natürlich auf hin und wieder einen Frappé zu verkaufen, und das ist gar nicht schlecht. In den meisten Tavernen kann man sehr gut essen, wir waren mehrmals in Taverna Sunset wo Gastwirt Nikos uns mehrmals mit sehr uberraschende Vorspreisen und Desserts überrascht hat. Und als Einziger hat er Bierdeckel! In der Näher gibt es nette Örtchen wie Moires (Markt am Samstagen!) und Tymbaki (Markt am Freitag), und auch ist Agia Galini nicht weit. Vergessen Sie auch nicht die Sehenswürdigkeiten Phaistos Palast und Gortyn.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bert
    Alter:41-45
    Bewertungen:1