- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist tatsächlich nicht luxuriös ausgestattet. Es wird von Frosch geführt und bietet Halbpension inkl. Lunch-Paket für die Piste. Zu unserer Reisezeit war das Publikum angenehm gemischt, Familien mit Kindern, Paare, Alleinreisende und Gruppen, Durchschnittsalter etwa 30-40 Jahre. Die Hotelleitung mit seinem jungen Team informierte frühzeitig über die Gepflogenheiten eines Sporthotels, so dass jeder sich darauf einrichten konnte z.B. keine tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte aus unserer Sicht. Wer weniger auf Komfort, aber mehr auf familiäre gesellige Atmosphäre Wert legt, ist hier genau richtig. Übrigens gab es auch einen W-Lan-Anschluss.
Jedes Zimmer (ca. 80 Betten) ist individuell eingerichtet, vielleicht auch ein wenig zusammengewürfelt, aber wirklich originell und teils antik. Wir hatten sogar ein "Ankleidezimmer" in dem sich ein offenes Bad versteckte. Wer die Ansprüche an den Zimmeraufenthalt hinten anstellt und mehr den Urlausspaß in den Vordergrund stellt, ist hier richtig. Wir hatten zudem das Glück, dass das Zimmer nach hinten zum Skihang für Anfänger ausgerichtet war, dort wo man/ frau auch nach dem Après Ski hinunterfinden konnte.
Unsere Küchenfee war die Beste. Es war nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch liebevoll und teils künstlerisch arrangiert. Morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit der Möglichkeit soviel Pistenbrote und Lunch mitzunehmen, wie mann/ frau begehrte. Abends ein Vier-Gänge-Menue, das keine Wünsche offen ließ. Jedem Heißhungrigen servierte die Küche soviel Nachschlag, wie möglich war. Wir litten eher unter dem Problem uns zu bremsen und den Appetit zu zügeln. Das vorgegebene Menue bot jeden Abend eine vegetarische Alternative. Die bargeldlose Getränkeausgabe war verführerisch, aber nach unserem Gefühl für ein Sporthotel an der Schmerzgrenze.
Das Frosch-Team war super. Dies fängt an bei der umsichtigen Hausleitung, über die Küchenfee bis zu den Skigebiets-Führern, die sich wirklich bemüht haben, allen gerecht zu werden. Egal welche Wünsche und Probleme auftauchten, das Frosch-Team bot sich zu jeder Schandtat an.
Die Lage ist wirklich top. Zwar liegt das Hotel an der Hauptstraße, genau aus diesem Grunde waren aber auch die Lifte (Gondel und zwei Sessellifte) sehr gut erreichbar. Auch liegt das Hotel mitten im Ort, ideal für Einkauf, Besorgungen und Unterhaltung. Sowohl von "Bauers" als auch von der Hinterhagalm konnte man nach ausgiebigem Apres Ski direkt zum Hotel hinunter-"skiern". Der Kuhstall mit seiner berühmten "Kuhmilch" ist fußläufig "um die Ecke".
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einige Abende waren organisiert, jedoch liegt es immer am Publikum, was es daraus macht. Wir hatten das Glück mit geselligen gleichgesinnten Leuten Spaß zu haben. Bei den regelmäßigen Skigebietstouren wurde auf den Schwächsten Rücksicht genommen. Die beiden Touren-Führer waren wirklich spitze. Die Sauna war zugegebenermaßen platzmäßig bescheiden. Bei 80 Betten waren maximal 6 Plätze wirklich zu wenig. So wurde auch der Sauna-Abend mit Aufguss und Extras ängstlich gemieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |