Meiner Meinung nach entspricht das Hotel keinem 4-Sterne-Standard. Das Gebäude selbst ist sehr schön. Schöner Eingangsbereich. Keine Hotelbar oder irgendein gemütlicher Ort zum Verweilen. Lediglich eine Cafeteria, die bereits um 23.00 Uhr geschlossen wird und gleichzeitig als Bar dient. Wegen Personalmangel war dieser Raum leider auch an einem Tag erst ab 20.30 Uhr geöffnet. Da das Hotel einem Reha-Zentrum angeschlossen ist, zu viele Fremdgäste von außen. Insgesamt keine heimelige Atmosphäre, kein Flair. Das Hotel wirkt kühl und unpersönlich. Gemischtes Publikum - Alt und Jung Der Gast sollte sich in diesem Hotel als Willkommen fühlen, nicht als lästiges Übel. Wir werden dieses Hotel in Zukunft nicht mehr buchen. Kein Vergleich zu anderen Hotels mit Spa-Bereich und 4-Sterne-Standard.
Die Zimmer sind in Ordnung und sauber.
Das Abendessen ist sehr gut Der Kuchen in der Cafeteria ist lecker. Ich habe in 3 Sterne Hotels ein besseres und liebevoller angerichtetes Frühstück bekommen als hier. Das Restaurant ist sauber und gepflegt. Keine Hotelbar, kein schöner Aufenthaltsraum für die Gäste.
Das Personal ist teilweise sehr unfreundlich und patzig, wirkt etwas mehr als gestresst. Dass ein Hotel von seinen Gästen lebt, sollte sich das Management verinnerlichen. Das Sprichwort "Gast ist König" wird dort leider klein geschrieben. Kein Vergleich zu anderen Wellness-Hotels!!
Sehr schöne Lage. Die Umgebung ist herrlich ....... Blick auf die Berge. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Königsschlösser schnell zu erreichen. Wander- und Radwege sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Spa-Bereich: Der Spa-Bereich war nicht fertiggestellt (also nicht nur der Dampfbereich, wie im Prospekt erwähnt) Roh-Bau-Ambiente pur. Es fehlte an allem. Keine Tischchen bei den Liegen, keine Möglichkeit Getränke zu kaufen. Ständig fremde Besucher, die mit Straßenschuhen den Spa-Bereich betraten oder von Außen durch das Panoramafenster glotzten. Man fühlte sich wie im Zoo. Von Wohlfühloase keine Spur !!! Die einzige Möglichkeit sich eine Erfrischung zu kaufen, ist die Cafeteria. Der Weg dorthin ist sehr weit. Zwar kann man sich mit dem Bademantel im gesamten Hotel aufhalten, kam sich aber ziemlich blöde vor, weil zu viele fremde Menschen dort verweilten. Wir wurden von fremden Gästen noch höhnisch belächelt und - da die Bademäntel in gelber Farbe gehalten sind - als "gelbe Gefahr" begrüßt. Das Bad selber ist sehr schön.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |


