- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, sehr liebevoll geführtes Hotel mit 4 Zimmern und 2 Suiten. Hier wurde eine sehr schöne Symbiose von Althergebrachtem und Modernem geschaffen. Von aussen ein "urig gemütliches Haus", das perfekt in den Ort passt, von innen eine wunderschöne moderne Austattung, mit viel Geschmack eingerichtet. Man sollte auf die vielen Details achten, Bilder, Skulpturen usw. Das Hotel ist schon von weitem an der gehissten Schweizer Flagge zu erkennen. Wer auf einen Internet Anschluss nicht verzichten möchte, sollte sein eigenes Laptop mitnehmen (Wlan im Hotel kostenfrei), die Preise im einzigen Internet Café sind völlig überteuert. ( Es gibt nur Karten über eine Stunde für 4€). Wer günstig und gut essen möchte, dem kann ich den Gasthof Wendelstein (mit Biergarten) empfehlen, riesige Portionen, nette Atmosphäre und wirklich gutes Essen. Die Kaminstubn sind schon lange kein Geheimtip mehr, aber ein Besuch lohnt sich wirklich. Ansonsten: Einfach mal ein Bier von der Bar mitnehmen und auf dem Balkon die Ruhe und schöne Aussicht geniessen!
Die Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet. Alle verfügen über einen grossen Balkon. Auf der Homepage kann man ich "sein" Zimmer vorher ansehen und aussuchen. Alles ist sehr sauber und modern. Das Bett war wirklich bequem, jeder hatte eine wunderbare Daunendecke und zwei Kopfkissen. Die Überdecke aus leichtem Frottee reicht, wenn es wärmer ist als Zudecke völlig aus. Auf dem Balkon steht ein kleiner Tisch und zwei Korbstühle mit dicken Sitzkissen. Das Bad ist klein. Wirklich klein, aber blitzsauber und modern eingerichtet. Die voherige Kritik mit dem Mangel an warmem Wasser kann ich nicht bestätigen. Wer zuerst duscht, muss allerdings ca. 3 Minuten auf heisses Wasser warten, aber ist das wirklich ein Problem? Man sollte bedenken, wie alt dieses Haus ürsprünglich ist, und zaubern kann keiner.
Der Frühstücksraum (gleichzeitig Café) bietet einen schönen Blick auf die Dorflinde. Vor dem Hotel sind überdachte Plätze, sehr gemütlich, direkt am Bach. Das Frühstück ist klein, aber fein, ein Buffet darf (und sollte) man nicht erwarten. Hier wird noch persönlich serviert, es gibt eine Auswahl verschiedenster Brötchen, 2 Sorten Marmelade (täglich wechselnd), den inzwischen berühmten Meerrettich-Kräuterquark, Käse und Wurst (auch täglich wechselnd), Saft und Getränke nach Wahl in riesengrosser Auswahl. Besonders angenehm (für Raucher) ist die Möglichkeit des "Kaffees to go"....
Spätestens bei der Ankunft kommt man sich nicht mehr "fremd" vor. Koffer wird in das Zimmer getragen, ausführliche Erklärungen, perfekter geht nicht. Die beiden Besitzer sind jederzeit gute Ansprechpartner, egal, ob an einen Restaurantip benötigt, den aktuellen Wetterbericht oder einfach nur schwatzen möchte. Beide führen das Hotel alleine, die Zimmerreinigung wird anscheinend den Wünschen der Gäste angepasst, wer ausschlafen möchte wird garantiert nicht gestört. Die Fremdsprachenkenntnisse sind enorm, Schwyzerdütsch und Boarisch werden fliessend gesprochen und verstanden.
"Downtown" Bayrischzell, wer den Ort kennt, weiss, dass man sich hier direkt im Zentrum befindet. Mit dem Auto gut erreichbar, man kann sich nicht verfahren. Fussweg vom Bahnhof ca. 5 Minuten (aber sehr gemächlichen Schrittes). Anreise von München mit der Bahn knapp 80 Minuten. Kleiner Supermarkt und Fleischerei in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alpenfreibad in unmittelbarer Nähe, ein Besuch lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra-Angelika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |