Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hekla (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im November 2016 und anschließende Renovierung (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2017)
Fäkalien Gerüche, dreckig, schimmelig und teuer!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

So, wir kommen gerade zurück aus der wunderschönen Kurgegend Berchtesgaden. Wo wir auf den ersten Blick (!) ein wunderschönes Hotel noch auf den last Minute Trip gefunden und gebucht haben. Nah wie kann ich es nett umschreiben, die zwei Nächte waren zwei Nächte zuviel.... Was uns schon in der Lobby entgegen kam, war ein muffig, mit Urin getränkter Gestank der uns bis hinauf in den 3 Stock verfolgte, in unserem Zimmer wurde der Uringeruch von einem lieblichen Fäkaliengeruch umgeben. Der sich verstärkte wenn ein Gast des Hauses sich erleichterte, das Hauptproblem war dass das Hotel, merkwürdiger Weise, ausgebucht war, was dazu führte dass unsere Atemwege doch sehr beansprucht wurden. Da wir im 3, obersten, Stock, direkt unter dem Dach unser Zimmer hatten, und die Luft, abgesehen von den muffigen Ausscheidungsprodukten sehr stickig und heiss war, war Fenster und Balkontüren versperrt zu lassen, definitiv keine Option. (Die Mücken haben sich übrigens auch sehr darüber gefreut) Nach dem wir beim Kellner (Portier nicht anwesend) höflich vermerkt haben dass uns langsam die Luft ausgeht (Nicht wegen der stickigen Luft), hat er uns ignoriert und uns klargemacht dass er für "sowas" keine Zeit hätte. "Cheffe, nix da, morgen da vielleicht, keine Zeit, muss betreuen Gäste". Da wir anscheinend nicht als seine "Gäste" galten und das Restaurant ansonsten komplett leer war, wundere ich mich ob er evtl. seine Pokemons meinte. Dies kann allerdings nicht sein, denn das gross ausgeschriebene "Kostenlose Internet" war nicht verfügbar, weder in der Lobby, im Restaurant noch im Zimmer. Die Mängel der Zimmer wurden von der kostbaren Atemluft etwas verdeckt, aber ich erwähne sie am Rande doch gerne. Von kleinen Mängeln wie nicht gebügeltes Tischtuch, dreckigen Handtüchern, bis hin zu den harten Betten wo die Federn einzelnd raussprangen wenn wir uns umdrehten abgesehen, war die Dusche schimmelig und der Duschkopf so verkalkt, dass das Waschen zur Kunst wurde. Gelüftet wurde am kaputten und verschimmelten Fenster anscheinend auch nie, ich widerstand allerdings auch der Versuchung das Fenster aufzumachen.... Evtl. wäre mir das ganze Fenster entgegen gekommen. Den nächsten Morgen wurde nach der zweiten höflichen Nachfrage doch versprochen mal nachzuschauen (nach zu "riechen" wäre wohl passender gewesen). Dadurch änderte sich immerhin (!) der Fäkalgeruch in Chlorgeruch und hielt auch leider nur bis zum nächsten Morgen an. Soweit zu gut, eventuell wäre das alles noch irgendwie akzeptabel gewesen wenn nicht am letzten Abend noch der Kellner der Sache das Krönchen aufgesetzt hätte. Wir hatten auswärts gegessen, (übrigens ein toller Grieche in Berchtesgaden, sehr zu empfehlen, auch hundefreundlich ) und wollten uns dann abends auf die (verwilderte) Terrasse des hoteleigenen Restaurants setzen und was Kleines trinken. Ein Kellner tauchte auf, fluchte erstmal in brüchigem Deutsch verständlicherweise über die etwas seltsame Konstruktion der Sonnenschirme, die mit Betonplatten befestigt wohl dann nur eher Stolperfallen waren.... nach dem er sich entschieden hatte, sich hinter uns zu stellen (links der Schirm,rechts der böse Hund) brachte er uns dann die Karte (eine für 3 Personen) und wartete dann ungeduldig auf die Getränkebestellung, nachdem wir uns dann, für seine Verhältnisse falsch (kein Bier) und viel zu langsam entschieden haben, bestellten wir einen Cappuccino und zwei Spezi (Cola + Fanta). Nachdem wir ihm mit Händen und Füssen klargemacht haben dass wir gerne die Karte noch weiter behalten wollten und er uns sie nicht aus den Händen zu reissen brauchte verschwand er erstmal für die nächsten 15 Min. Am Rande sei erwähnt dass das Restaurant genauso leer war wie den vorherigen Tag. Endlich kam er dann wieder, aber nicht etwa um uns unsere doch recht "einfachen" Getränke zu bringen, sondern nur um ein verlassenen Tisch zu putzen, wahrscheinlich falls Gäste um halb 9 noch auftauchen würden. Wir riefen ihn herbei um noch zwei Apfelstrudel zu bestellen, kein Problem, war es anscheinend auch wirklich nicht, denn nichtmal 5 Minuten später tauchten frische Strudel auf, die auch wohlgemerkt köstlich geschmeckt haben ! Aber von unseren Getränken, keine Spur... Nach 20 Min.. dann endlich ein Lichtblick, die Getränke (!!!). Er erklärte ganz stolz dass er leider keine Fanta mehr gehabt hätte und somit eigenhändig Orangensaft gepresst hatte und mit Cola gemischt hätte und somit ein neues Getränk serviert hat. Es war ja evtl. sehr liebevoll gemeint und er hat sich sicher (20 min !) Gedanken gemacht wie er eine Spezi hinbekommt. Aber leider hat er bei uns zwei Orangenallergiker erwischt, und nach grosser Diskussion musste er seine handgemachte Spezi wild protestierend wieder mitnehmen. (unterwegs ist ihm leider eins der Getränke zerbrochen, nicht sein einziges Geschirr an diesem Abend übrigens, wir hörten es in der Küche öfter scheppern). Nach dem unsere Apfelstrudel aufgegessen waren und der (doch sehr lieblose) Cappuccino leer war, tauchte er doch noch mal auf mit einem neuen Speziversuch, wir wunderten uns allerdings schon was uns diesmal serviert wurde da ja angeblich die Fanta aus war und er sich jetzt nicht die Mühe gemacht hatte nachzufragen ob wir ein Ersatz wünschten. Er stellte es kommentarlos auf den Tisch und verschwand verdächtig schnell wieder in der Küche und wurde an diesem Abend nicht mehr gesehen.... Ich probierte mutig und wie soll ich es sagen, ja, er hat die Cola mit Wasser gemischt, das war nun wirklich ungeniessbar und wir liessen es stehen. Nach dem wir aufgefordert wurden 24 (!) Euro für 3 Getränke und zwei kleine aber sehr gute Apfelstrudel zu bezahlen wurden wir doch etwas lauter und das wurde dem Kellner (den wir in der Küche besuchen mussten, denn er tauchte ja nicht mehr auf) schnell ausgeredet. Aber es hatte sich anscheinend am nächsten Morgen rumgesprochen, die Kellnerin beim Frühstück hatte sich noch mal in seinem Namen entschuldigt bei uns. (Super !) Zum Frühstück kann ich mich nur an klebrige Böden und aufgebackene 0815 Brötchen erinnern, die Vielfalt hielt sich in Grenzen. Für diesen Aufenthalt finde ich 80 Euro die Nacht doch sehr brutal, und als wir um ein kleinen Rabatt gebeten haben wegen, "Geruchsbelästigungen" wurden wir nur schief angeschaut, "Cheffe nix da, ich nix weiss, du bezahlen".... Ich werde glaube ich Berchtesgaden nicht so schnell vergessen, leider nicht wegen des eigentlich tollen Attraktionen.... Eins hat das 3 Sterne Hotel geschafft, es bleibt in meiner Erinnerung, es wird uns allerdings nie wieder sehen ! Da hilft leider auch kein schöner Sonnenuntergang.... Ich würde mir für die Zukunft für die Angestellten und die zukünftigen Gäste eine Veränderung wünschen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Muffig, alt, klein und eng, verschimmelt, harte alte betten. nach urin und fäkalien gerochen, sehr stikig


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Apfelstrudel war gut ! :) Aber teuer...


    Service
  • Sehr schlecht
  • Nicht vorhanden, haben keine zeit für uns, ignorieren uns oder geben uns Getränke die wir nicht bestellt haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Tolle lage


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hekla
    Alter:26-30
    Bewertungen:2