- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Wer einen erholsamen Wellness-Urlaub verbringen möchte, sollte ein anderes Hotel wählen. Wir wurden bei Anreise nicht kontrolliert, ob wir einen 3G-Nachweis vorweisen konnten; im Hotel gab es keine Maskenpflicht, da angeblich ein Aufenthalt nur mit entsprechendem 3G-Nachweis möglich ist. Zudem musste man während des Aufenthalts ein Papier-Bändchen um das Handgelenk tragen, was für Hotels dieser Kategorie absolut unüblich ist.
Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer gebucht. Das uns zunächst im "Wellness-Schlössl" zugewiesene Zimmer war enorm klein und roch nach abgestandenem Zigarettenrauch. Nach Reklamation erhielten wir jedoch sofort ein anderes Zimmer. Leider enthielt dieses nur eine Badewanne mit Duschgelegenheit, in der weder mein Partner noch ich aufgrund der dort ebenso befestigten Lampe aufrecht duschen konnten. Ansonsten war das Zimmer sauber und zweckmäßig eingerichtet.
Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung: Es gibt Wurst, Käse, Früchte, verschiedene Cerealien, Eier, Speck und auf Wunsch Omelette. Sehr schade ist, dass nichts beschriftet ist (z.B. gab es wohl verschiedene Joghurt-Sorten in Schüsseln; welche Sorte man gerade wählte, konnte man nur raten). Für Allergiker ist dies sehr problematisch. Wer ein Körner-Brötchen möchte, sollte rechtzeitig da sein. Gemüse (z.B. Gurken, Paprika) gibt es nur zum "Selberschneiden", was in Corona-Zeiten ein absolutes No-Go ist. Bei der Nachmittags-Jause (täglich von 15 bis 17 Uhr) musste man zeitig da sein. Kam man erst um 16.30 Uhr, stand man bereits vor leeren Behältern; es wurde nichts mehr aufgefüllt. Das Salat- und Antipasti-Buffet beim Abendessen war jeden Tag das Gleiche: Meeresfrüchte-Salate in zu viel Cocktail-Sauce, frittierte Tintenfisch-Ringe, frittierter Fisch, eingelegtes Gemüse, Salat und Käse. Hier fehlten wiederum Beschriftungen. Die verschiedenen Behälter wurden nicht regelmäßig aufgefüllt und ab 20 Uhr gar nicht mehr (das Abendessen ging bis 21 Uhr). Die Vorspeisen wechselten täglich; man konnte sodann zwischen vier Hauptgerichten wählen (zumeist zwei Fleischgerichte, ein Fischgericht, einmal vegetarisch). Die Hauptgerichte waren stets aus der Kategorie "gutbürgerlich" und eher durchschnittlich. Sehr schade war, dass gerade bei Gemüsebeilagen wohl Tiefkühlprodukte auf den Teller kamen. Insgesamt entsprach das Essen u.E. nicht der anzunehmenden Qualität eines 4-Sterne-Hotels.
Leider war der Service - außer an der Rezeption - eine Katastrophe. Wir mussten jeden Tag enorm lange warten bis wir überhaupt bedient wurden. Die Abstände zwischen den Gängen im Restaurant waren viel zu lange. Eine Getränkebestellung mussten wir reklamieren, da die zuständige Bedienung nicht verstand, was wir bestellen wollten (es handelte sich um eine Holunderblütensirup-Schorle) und uns sodann ein Cola-Mix-Getränk brachte. Als wir sie darauf hinwiesen (es dauerte etwa 30 Minuten, bis überhaupt wieder jemand zu unserem Tisch kam), dass dies das falsche Getränk war, bat sie uns zunächst, das Getränk auf Englisch zu nennen. Da uns in diesem Moment der englische Begriff nicht einfiel, wollten wir ihr das Getränk auf der Speisekarte zeigen und baten um diese. Die Bedienung kam daraufhin nicht mehr zu unserem Tisch und ignorierte unseren Wunsch; wir mussten bei einer anderen Person nochmals bestellen. Nach einer Stunde hatten wir dann endlich das richtige Getränk. Die Rechnung war sodann auch falsch. Das Restaurant war an keinem Tag voll besetzt; sofern das der Fall gewesen wäre, hätten wir wohl unsere Getränke bzw. das Essen erst nach mehreren Stunden bekommen. An einem anderen Tag wollte ich an einer im Wochenprogramm ausgewiesenen Veranstaltung im Spa-Bereich teilnehmen. Als ich um 17 Uhr im Spa-Bereich war, wusste keiner der Mitarbeiter Bescheid. Mir wurde mitgeteilt, man würde sich darum kümmern. Als ich dann knapp 15 Minuten gewartet habe und weder seitens der im Spa-Bereich tätigen Mitarbeiter an der Rezeption angerufen und nachgefragt wurde, noch überhaupt ein Mitarbeiter zurückkam, um sich um mein Anliegen zu kümmern, bin ich wieder gegangen. Insgesamt hatte man den Eindruck, dass das Personal zwar freundlich war, aber nicht wusste, was es tat bzw. nicht geschult wurde. Meine Nachfrage, wo es denn die Nachmittags-Jause gebe, wurde mit "Keine Ahnung, da müssen Sie jemand anderen fragen" beantwortet.
Das Hotel ist in Fügen neben der Spieljoch-Bahn auf einer Anhöhe gelegen. Man hat hier einen schönen Blick auf das Tal. Parkplätze finden sich kostenlos vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt sowohl über ein Schwimmbad als auch über einen Sauna-/Wellnessbereich. Der Sauna-/Wellnessbereich ist 800 m² groß (das Hotel wirbt mit 2.500 m²; hier ist wohl das Schwimmbad mit einbezogen). Es gibt keinen Fitnessraum. Der Saunabereich öffnet erst ab 14 Uhr, was bei schlechtem Wetter sehr schade ist. Positiv ist aber zu werten, dass der Bereich bis 23 Uhr geöffnet hat. An Erholung ist in der "Wellnessoase" jedoch nicht zu denken: Die sog. "Ruhebereiche" sind mit abgenutzten Liegen ausgestattet, die den ganzen Tag nicht gereinigt werden. Da der gesamte Sauna-Bereich offen gestaltet ist, sind die "Ruhebereiche" auch nicht abgeschlossen; Ruhe sucht man vergeblich, da hier lautstark Unterhaltungen geführt werden, was vom Hotel auch so geduldet wird. Es gibt lediglich einen kleinen, dunklen Raum ohne Fenster, in dem sich nur fünf Liegen befinden, in dem auf lautstarke Gespräche verzichtet werden soll. Leider liegt dieser Bereich neben der Bar, die in einer sog. "Wellnessoase", in der man Ruhe und Erholung finden soll, völlig fehl am Platz ist. Den versprochenen Bergblick erhält man größtenteils nur im Außenbereich der Sauna; die meisten Liegen im Innenbereich sind so platziert, dass man gegen eine Wand schaut. Tageslicht zum Lesen gibt es nur vereinzelt. Der Sauna-Bereich ist auch für Tagesgäste zugänglich. Dies ist nicht verständlich, da der Bereich schon nicht genügend Platz für sämtliche Hotelgäste bietet. Wir hatten Glück, dass das Hotel nicht ausgebucht war und wir so rechtzeitig kamen, dass wir noch freie Liegen fanden. Richtige Aufgüsse gibt es auch nicht. Ein Gast erklärte sich bereit, dies zu übernehmen. Man bekommt nur ein normales Handtuch als Sauna-Tuch seitens des Hotels gestellt. Dieses "Sauna-Tuch" kann man im Sauna-Bereich nicht wechseln. Bademäntel sind nur bei höheren Zimmerkategorien inklusive. Ansonsten muss man sich diese gegen Gebühr leihen (je 10 Euro). Dies ist in einem 4-Sterne-Wellnesshotel auch nicht üblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska Anna-Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Franziska, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass wir Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte nehmen wir auf und schauen uns an, ob hier Verbesserungspotential besteht. Beste Grüße aus dem Kohlerhof