- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in einem der Lifestyle- ZImmer untergebracht. Die Einrichtung ist modern, die Zimmer waren sauber,wenn auch von der Größe her nicht so geräumig wie auf Grund des Zimmerpreises zu erwarten gewesen wäre. Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht. Ein 3-Gänge-Menü für das Abendessen konnte bis 14Uhr "nachgebucht" werden. Die Minibar war nicht bestückt, sondern konnte gegen Bezahlung aufgefüllt werden. Im Zimmer stand ein Korb mit Handtüchern und Bademänteln für den Wellnessbereich (s.u.) bereit. Das Hotel ist eher für die kühleren Jahreszeiten geeignet, um den Wellnessbereich sinnvoll nutzen zu können. Nur der Zimmer oder gar des Services wegen ist der Preis ( ca. 180Euro pro Lifestyle-Doppelzimmer/ Nacht) unangemessen. Insgesamt ist das Hotel mit den kleinen Einschränkungen im Servicebereich durchaus empfehlenswert.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Das Bett ist bequem. Die Freude am Kamin wurde durch den Zusatzpreis für das Nachfüllen etwas getrübt. Schön ist der begehbare Kleiderschrank, in dem sich auch ein kleiner Safe befindet. Im Zimmer befindet sich ein Wasserkocher, mit dem man sich den im Zimmer bereitliegenden Tee und Instantkaffee zubereiten kann. Es steht ein Flachbildfernseher und ein DVD-Spieler zur Unterhaltung zur Verfügung.
Dem Hotel angegliedert ist das Restaurant "Schiffchen", in dem auch das Frühstücksbuffet stattfindet. Das Frühstück war insgesamt gut, auch wenn man wie oben bereits beschrieben, keine Auswahl an heißen Getränken bekam. Das oben erwähnte 3-Gänge Menü zum Abendessen muss möglichst schon beim Frühstück nachgebucht werden. Wenn man sich spontan entscheidet, im Restaurant zu essen, kann es passieren, dass nur noch die "teureren" à la carte- Gerichte zur Verfügung stehen. Das Essen war lecker und von der Menge ausreichend. Es steht eine umfangreiche Weinkarte zur Verfügung.
Der Empfang war sehr freundlich, auch wenn in anderen Hotels gleicher Kategorie auch schon mal ein Begrüßungsdrink angeboten wurde. Die Angestellten des Hotels sprachen zum Teil kein Wort Deutsch. Morgens beim Frühstück wurde ohne NAchfrage eine Thermoskanne mit Kaffee auf den Tisch gestellt. Und das in Ostfriesland, der Teeregion überhaupt. Auf Nachfrage gab der Kellner den Hinweis, dass man sich Tee in Beutelform selber mit heißem Wasser aufbrühen könne. Erst nach intensiven Bemühungen unsererseits wurde uns ein Kännchen Tee, allerdings ohne Sieb serviert. Die Schalen beim Frühstück wurden, wenn sie geleert waren zum Teil nicht wieder aufgefüllt. Unser Bioethanolkamin wurde nicht unaufgefordert nachgefüllt, sondern gegen Gebühr von 5Euro, was man erst auf der Hotelrechnung am Ende des Aufenthaltes in Erfahrung brachte. Positiv fanden wir, dass offensichtlich Wert auf Ausbildung von Hotelfachkräften gelegt wird.
Das Hotel liegt zentral in der Nähe des Ortskernes. Der Strand ist ca. 15 gemütliche Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen modernen Wellnessbereich mit Pool und Saunalandschaft. Leider war der Whirlpool nicht nutzbar und der Außenbereich (Tauchbecken und Liegemuscheln) stand nicht zur Verfügung. Ansonsten eignet sich der Wellnessbereich zur Erholung. Als Anregung wäre ein Fitnessbereich wünschenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Stefanie, bitte entschuldigen Sie, wenn Ihre Erwartungen nur zum Teil zur erfüllt wurden. Bezüglich der Thermoskanne mit Kaffe, welche ich Ihnen ohne jegliche Nachfrage auf den Tisch gestellt habe, möchten ich mich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, ebenso für das fehlende Sieb bei dem Teekännchen. Bezüglich der Heißgetränke möchte ich mich ebenfalls bei Ihnen entschuldigen, dass ich Sie nicht ausreichend über unser Angebot informiert habe. Wir bieten zwischen 25-30 verschiedene Teesorten und 8 verschiedene Kaffeespezialitäten an. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig bei Ihnen für mein Verhalten entschuldigen. Mit freundlichen Inselgrüßen F. Hülsbeck