Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • April 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Top Lage in Krakau
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Boutiquehotel, das mit vier Sternen geführt wird, hat 60 Zimmer, 3 Restaurants und einigen kleineren Konferenzräumen, einen habe ich persönlich im Vorbeigehen gesehen und fand ihn sehr ansprechend. Vermutlich sind es mehr Dienstreisende, die hier absteigen, denn Familien haben wir nicht viele gesehen, hat aber dennoch gar nicht gestört. Das Hotel Kossak verfügt über eine sehr moderne, wenn auch nicht übergroße Lobby mit Rezeption und einem großen Sitzbereich, Eincheckzeit ist ein durchaus übliches 14.00 Uhr, ausgecheckt muss man bis 12.00 Uhr haben, was für uns günstig war, denn so waren wir am Vormittag noch in Krakau unterwegs und konnten noch einmal aufs Zimmer, bevor wir dann weiter fuhren. Wenn ihr nicht so wie wir, mit dem Auto dort seid, dann gibt es auch die Möglichkeit, einen Flughafentransfer des Hotels in Anspruch zu nehmen, der ist allerdings gegen Gebühr. Internet war in allen Bereichen des Hotels kostenfrei und funktionierte auch einwandfrei. Es gibt einen Wäschereiservice und auch Kinderbetreuung kann bei Bedarf organisiert werden. Leider konnte ich nicht herausfinden, ob Tiere erlaubt sind, aber gesehen habe ich persönlich keine. Kreditkarten könnt ihr folgende verwenden: Visa, Mastercard, JBC International, American Express und Eurocard. Das Hotel bietet weitere kleinere Annehmlichkeiten, etwa ein Businesscenter, ein Schuhputzservice (also wirklich mehr für Dienstreisende), eine Sauna sowie kostenlose Kaffee in der Lobby und auch Zeitschriften in Polnisch oder Englisch können ausgeliehen werden. In manchen Zimmern ist rauchen gestattet, da müsstet ihr euch vorher informieren. Im Grunde ist das Hotel sehr gut ausgestattet, wir können nichts bemängeln. Meine Tochter störte natürlich der fehlende Pool, aber das ist für eine Städtereise jetzt wirklich nicht notwendig.


Zimmer
  • Gut
  • Da wir zu fünft unterwegs waren, mussten wir zwei Zimmer bestellen, wobei eines ein Doppelzimmer war und das andere ein Doppelzimmer mit Couch, die ausklappbar war. Beide Zimmer waren sehr sauber, die Betten waren bequem und überhaupt war die Atmosphäre sehr angenehm. Einzig die ausziehbare Couch war sehr tief am Boden und nicht unbedingt bequem, aber da sie groß war und man daher viel Platz für eine Person hatte, minderte das den negativen Eindruck ein wenig. Neben den Betten gab es einen Tisch mit zwei bequemen Sesseln. Weiters gab es einen Schreibtisch samt Sessel, auf dem die Möglichkeit des Kaffeekochens stand und zwei Flaschen Wasser, die kostenlos waren. Der Flat-Screen hing über dem Schreibtisch und es gab auch verschiedene Programme (auch auf Deutsch) und Pay TV. Weiters gab es eine Minibar, aus der wir allerdings nichts genommen haben und eine Zimmersafe, in den wir immer unsere Pässe verstauen. Im Badezimmer waren die Toilette und die Dusche (eigentlich eine Badewanne mit Duschfunktion) untergebracht. Über dem Waschbecken war auch ein großer Spiegel zu finden und natürlich gab es auch einen Fön. Weiters befindet sich eine regulierbare Klimaanlage in annehmbarer Lautstärke im Zimmer, kostenlose Toilettenartikel und zusätzliche Hand- und Badetücher auf Anfrage. Auch ein Kosmetikspiegel und Nähmaterial befand sich im Zimmer. Es gibt verschiedene Zimmertypen, wir hatten den normalen Standardroom, aber es gibt vom Einzelzimmer bis zur Suite wohl alles, was man brauchen kann oder was die Geldbörse hergibt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für uns ist es wichtig, gut in den Tag starten zu können und vielleicht so ein Frühstück zu bekommen, dass wir erst wieder am Abend etwas essen müssen. Das Hotel Kossak selbst sagt, dass sie auf das Frühstück den meisten Wert legen, denn „das ist wohl die wichtigste Mahlzeit am Tag, die uns Energie für die Realisierung unserer Pläne gibt.“ Gegessen wird im Restaurant Percheron und zwar von 7 bis 10.00 Uhr in Form von einem kontinentalen Frühstücksbuffet, aber von kontinental, wie wir es oft aus den USA kennen, ist da nichts. Serviert wird alles, was das Herz begehrt: Wurstwaren, Käsesorten, Milchprodukte, Gemüse, Ost und Süßigkeiten. Auf Wunsch könnt ihr auch Rührei, Omelett oder Pfannkuchen bekommen, was mein Mann und meine ältere Tochter auch in Anspruch genommen haben. Das Café Oranzeria ist am Dach des Hotels zu finden, die Aussicht ist einfach traumhaft und man kann sowohl innen als auch außen das Essen genießen. Da wir allerdings mit unseren Freunden unterwegs waren und gemeinsam zu Abend gegessen haben, blieb für einen Besuch des Restaurants keine Möglichkeit. Ihr könnt euch auch eine Kleinigkeit in der Lobby Bar bestellen, vor allem Süßes, direkt vor dem Hotel gibt es aber auch Imbissbuden und einen Supermarkt, also vom Fleisch fallen müsst ihr da ganz bestimmt nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service war - wie wir es auch in so einem Hotel erwarten - ausnehmend freundlich. Sowohl das Ein- als auch das Auschecken verlief problemlos und beim Frühstück war immer alles vorhanden bzw. wurde sehr schnell nachgelegt. Wir hatten dann Probleme mit unsere Karte des Parkhauses und auch da wurde schnell geholfen und von der Rezeption aus direkt beim Parkwächter angerufen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einer der Vorteile des Hotels ist die Lage im Zentrum Krakaus, die Weichsel fließt im Grunde direkt vorbei. Dennoch ist der Kossak Platz, an dem das Hotel liegt, auf jeden Fall ruhig und ansprechend. Das Königsschluss Wawel liegt quasi gegenüber und auch die Anfahrt über die Aleen Trzech Wiesszczy ist einmalig. Der Hauptmarkt, der für mich einer der schönsten in einer europäischen Stadt ist, ist etwa 700 Meter entfernt, aber das fällt gar nicht wirklich auf, denn schon auf dem Weg zwischen Hotel und Hauptmarkt gibt es sehr viel zu sehen. In unmittelbarer Umgebung gibt es auch Museen und Galerien und Restaurants sind ohnehin überall zu finden. Die Weichsel Allee gefällt mir persönlich besonders gut, sie führt zum Stadtteil Kazimiere, der lebhaft und abwechslungsreich ist. Es gibt einige öffentliche Parkplätze vor dem Hotel, aber wir hatten nicht das Glück, einen zu ergattern. Das war aber auch nicht schlimm, denn gleich gegenüber im Hotel Sheraton hat das Hotel Tiefgaragenplätze gemietet und das ist mir persönlich ohnehin lieber.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Rund um die Uhr sind die Sauna und das Fitnessstudio geöffnet, gesehen habe ich leider weder das eine noch das andere, weil wir wirklich nur zum Schlafen in dem Hotel waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:36-40
    Bewertungen:207
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Vielen Dank für Ihren Eintrag bei Holiday Check. Ich habe mich über Ihre positive Bewertung sehr gefreut und freue mich, dass Sie sich in der Kossak Hotel. Ich freue mich, wenn wir Sie in allen anderen Belangen überzeugen konnten und wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen. Herzliche Grüße Magdalena Sendorek front office manager