- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist schön, in einem Altbau aber in sehr gutem Zustand. Das Zimmer und das Hotel insgesamt waren sehr sauber. Auf dem Flur jeder Etage gab es kostenlos Wasser und Tee sowie auch Äpfel zur freien Verfügung für jeden Gast. Dafür keine Minibar, was mich aber nicht stört, da ich diese aufgrund der oft horrenden Preise ohnehin nicht nutze. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung. Es gabe verschiedene Brotsorten und Brötchen (diese würde man bei uns aber als "Gummiadler" bezeichnen), verschiedene Konfitüren, versch. Wurstsorten, frisches Obst und Gemüse. Eier nach Bestellung frisch gekocht. Dazu Kaffee, Tee, Milch und versch. Säfte. Das Hotel wurde während meines Aufenthaltes hauptsächlich von Geschäftsleuten und Ehepaaren jenseits von 60 genutzt. Zum Schluss noch folgende Hinweise an alle potentiellen Gäste: Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis würde ich vom deutschen Standpunkt aus als sehr schlecht bewerten. Ein vergleichbares Einzelzimmer in vergleichbarer Lage, würde in Deutschland deutlich unter 85,00 € pro Nacht kosten. Bei dem hier verlangten Preis bekäme man in Deutschland locker ein großzügiges Zimmer in einer 5-Sterne-Luxusherberge!! Was noch hinzukommt bei diesem Hotel: Das Parkhaus (ca. 100m entfernt) ist ein Kaufhaus-Parkhaus mit den entsprechenden Preisen. Laut Auskunft der Rezeption kommen bei einem vollen Tag Standzeit rund 45,00 CHF pro Tag für das Parken zusammen, wobei hier bereits der Hotelrabatt abgezogen ist! Alternative Parkmöglichkeiten gibt es praktisch nicht. Ich habe daher Tagsüber in der Regel Ausflüge in die Umgebung von Basel unternommen, da mir dies zu teuer war. Aber selbst so sind immer noch rd. 20,00 CHF pro Nacht zusammengekommen. Zur Basler Gastronomie sei zu sagen: Unbedingt eine ganz große Reisekasse mitnehmen, wenn man seine Lebensmittel nicht im Supermarkt kaufen möchte. Die Preise in der Gastronomie in Basel liegen durchweg jenseits von 40,00 CHF für ein Hauptgericht. Es gibt zwar auch Gaststätten, die dann mal bei 30,00 CHF anfangen, diese sehen jedoch in der Regel nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. Einzige erschwingliche Alternative: Die Fastfood-Kette mit dem goldenen Buchstaben ;-) aber selbst diese ist in der Schweiz deutlich teuerer als in Deutschland! Das Thema Preise ist jedoch, meiner Ansicht nach, ein allgemeines Schweizer Problem und nicht speziell diesem Hotel anzulasten. Man muss einfach damit rechnen, dass ein Urlaub in der Schweiz locker das dreifache eines vergleichbaren Urlaubs in Deutschland oder Österreich kostet. Mein persönliches Fazit für einen Urlaub in Basel ist: Gerne wieder (insbesondere wg. des Basel-Tattoos), jedoch maximal als Tagesausflug, da die Preise für einen deutschen Durchschnittsverdiener einfach jenseits von Gut und Böse liegen.
Mein Zimmer lag in der obersten (4.) Etage und hatte direkten Ausblick auf die Altstadt und den Rhein. Das Zimmer hatte zudem einen Balkon mit Tisch und Stuhl. Für deutsche Verhältnisse war das Einzelzimmer jedoch sehr klein. Das Zimmer war sauber und in einem guten Zustand. Im Zimmer gibt es keine Klimaanlage, dafür aber kostenlos einen Ventilator ;-) Ansonsten das übliche Standardprogramm: Fernseher, Safe, Bett, Schreibtisch, Stuhl und Schrank. Zu erwähnen sei noch, dass es kostenloses W-Lan gibt.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant. Was man von anderen Gästen hören konnte, war das Essen gut. Ich habe das Angebot jedoch selber, aufgrund der horrenden Preise, nicht in Anspruch genommen. Die Hauptgerichte kosteten jenseits von 40 CHF (rd. 37,00 €).
Das Personal war durchweg freundlich und zuvorkommend. Fragen wurden stets kompetent beantwortet. Auf Wunsch wurde ein Stadtplan kostenlos ausgehändigt und Besichtigungstipps gegeben. So soll es sein!
Zum Basel Tattoo sind es vom Hotel aus ca. 300m (durch das Rotlichtviertel :-) ) oder 500m außen herum über eine Einkaufsstraße. Um in die Altstadt zu kommen muss man lediglich die ca. 50m entfernte Rheinbrücke überqueren und befindet sich dann mitten in der Altstadt. Man erhält eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel, die man während seines Aufenthaltes kostenlos nutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel Krafft gibt es leider keinerlei eigene eigene Angebote für Wellness, Fitness, etc. Es besteht aber laut Hausprospekt eine Kooperation mit einem Fitnessstudio in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |