Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Reiner (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Lichtjahre zwischen Anspruch und Wirklichkeit
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel vermittelt - mit den Angaben auf der Homepage - den Eindruck, über eine herausragende Küche zu verfügen und ein ideales Haus zum relaxen und entspannen zu sein. Leider konnten wir dies während unseres Aufenthaltes nicht bestätigen. Die Philosophie des Hauses "Erwachsenenhotel /Entspannung und Ruhe " wird ad absurdum geführt, wenn eine Busgruppe aufgenommen wird, die diesen Ansprüchen auch nicht ansatzweise gerecht wird.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten das Vergnügen das Kuschelzimmer Rosenquarz zu bewohnen. Es soll 25 qm groß sein, diese Größe konnten wir aber nicht feststellen. Das einzig positive an diesem sehr engen Zimmer war das große und gute Bett. Einzige Sitzgelegenheit war ein parallell zum Bett stehendes Sitzmöbel. Der Kleiderschrank war eine sehr kleine abgetrennte Ecke welche man durch geschicktes öffnen der Schwingtür betreten konnte. Auch das Badezimmer war sehr klein. Wegen der Enge des Zimmers, war es aber tatsächlich "kuschlig". Der Balkon war ausreichend . Die Nachtruhe war gut, wurde aber am letzten Tag noch von einer Busreisegruppe gründlich ruiniert.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die sehr stark angepriesene "Haubenküche" war selbst für ein "normales" 4 Sterne Hotel eine Zumutung. Das Salatbuffet bestand aus 2 Blattsalaten (Ruccola und Feldsalat), eingelegtem Mais und Bohnen und wechselweise aus Tomaten, gegrillten Pilzen,Krautsalat(sauer eingelegt) und ähnlichen Leckereien. Vergebens suchte man am Buffet eine Auswahl an Öl und Essig. 2 Dressings waren vorhanden, aber wechselten nicht. Es bestand eine Auswahlmöglichkeit zwischen 2 Hauptgerichten. Das Frühstücksbuffet entsprach den Anforderungen an ein 4 Sterne Hotel. Die Atmosphäre im Restaurant konnte ebenfalls nicht überzeugen. Das Getränkeangebot war - unter Berücksichtigung der obigen Ausführungen - sehr umfangreich aber durchweg zu teuer.


    Service
  • Schlecht
  • Das Zimmer war ordentlich gereinigt. Die Bedienung zum Frühstück war nett und freundlich und auch immer sehr bemüht dem Tag einen guten Start zu ermöglichen. Wie wir am Tag der Abreise feststellen mussten, war die Hotelleitung nicht sonderlich kritikfähig, da man völlig überrascht von der stark gestörten Nachtruhe durch die Busreisegruppe war. Diese Ignoranz führt hier zu einer deutlichen Abwertung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an der Strasse zwischen Zell am Ziller und Mittersill in Gerlos. Diese Straße ist die einzige Verbindungsstraße zwischen dem Zillertal und dem Felbertauerntunnel. Es ist daher ratsam ein Zimmer auf der straßenabgewandten Seite zu buchen. Gerlos ist ein reines Hoteldorf und bietet keine große Abwechslung. Die Nähe zum Zillertal ( 14 km) eröffnet einige Möglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Schwimmbad war in Ordnung, während die Sauna und das Dampfbad - auch unter Berücksichtigung der Hotelgrösse - zu klein waren. Leider wurde das Vergnügen der Entspannung an einem einzigen Tag - durch die Busgruppe - vernichtet. Sowohl das Schwimmbad als auch die Saunen wurden okkupiert und alle anderen Gäste vertrieben. Der Fitnessraum besteht aus wenigen und veralteten Geräten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reiner
    Alter:61-65
    Bewertungen:200
    Kommentar des Hoteliers

    Herr Reiner, Dass Sie sich über eine Busgruppe für eine Nacht (Erwachsene) derart aufregen, wie Sie uns ja auch schon im Hotel sagten, gibt Ihnen eigentlich nicht das Recht, alles schlecht zu machen. Wir werden uns für derart unfaire und unwahre Bewertungen sicher nicht mehr entschuldigen, wie viele Kollegen dies tun. Gruß aus Gerlos Familie Stöckl