- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ein Hauptgebäude, in dem sich einige Zimmer und auch das Gasthaus, sowie einem großen Saal und einem Keller befinden. In dem großen Saal stehen außerdem eine Dart-Scheibe und ein Tischfußball. In dem Nebengebäude befinden sich auch nocheinmal zusätzliche Zimmer. Wir waren insgesamt 31 Personen. Es waren noch andere Gäste dort und trotzdem waren noch Zimmer frei. Also ideal für größere Gruppen. Das Hotel liegt sehr ruhig am Ortsrand von Hohenweiler. Wenn man auf der einen Seite zum Fenster hinaus schaut, dann sieht man Wiesen und einen kleinen Wald. Neben dem Hauptgebäude des Hotels befindet sich noch ein landwirtschaftlicher Betrieb, der dazugehört. Viele Sachen, wie z. B. die Milch, werden von den Tieren genommen, die zu dem Betrieb gehören. Das Frühstück hatten wir im Preis dabei und war in Buffetform. Es gab eine reichliche Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade. Außerdem wurde noch Müsli, Kornflakes und Orangensaft zur Selbstbedienung angeboten. Die heiße Schokolade und Kaffee waren ebenfalls im Preis inklusive, wurde aber vom Wirt und den Bedienungen an den Platz gebracht und man bekam immer wieder neues, sobald die Kännchen leer waren.
Einige der Zimmer haben noch ältere Möbel darin, die zwar immer noch gut Instand sind und noch schön aussehen, aber dadurch wirken diese Zimmer kleiner als sie sind. Das Bad ist in manchen Zimmern auch klein, aber man hat eine Dusche mit einem nicht so großen Absatz, das ein bequemes einsteigen in die Duschwanne ermöglicht. Außerdem hatten einige Zimmer einen schönen Balkon mit einer sehr schönen Aussicht. In jedem Zimmer war ebefalls ein großer Kleiderschrank in dem massig Platz für die Kleider war.
Das Gasthaus ist getrennt von dem großen Saal, in dem auch größere Feste gefeiert werden können, beides ist gemütlich eingerichtet. Von dem großen Saal aus, kann man auf die Plätze im Freien schauen, die von einer schönen kleinen Gartenanlage umgeben ist. Ist im Sommer bestimmt schön, wenn man im Freien sitzen kann, aber an dem Wochenende, an dem wir dort waren, war es leider dafür zu kalt. Die Küche ist eher typisch, aber es war immer lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis war ebenfalls in Ordnung.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Der Wirt und seine Frau haben auch meist selbst bedient. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, auf Wunsch wurden auch die Handtücher gewechselt. Eine spezielle Kinderbetreeung gab es nicht, aber da es neben an Kühe und andere Tiere gibt, finden die Kinder schnell Beschäftigung. Außerdem ist auf dem Rasen vor dem Haus noch ein kleiner Spielplatz. Wir waren alle zufrieden mit dem Personal, dem Zimmer usw.
Hohenweiler ist ein kleiner Ort. Leider kann ich nicht viel über den Ort berichten, da wir als Gruppe meist mit unserem Bus unterwegs waren. Aber wenn man abends etwas unternehmen möchte, geht man am besten nach Bregenz (ca. 10 km entfernt). Dort gibt es Discos, Kino, Kneipen usw. Wir waren in Bregenz und Dornbirn. In Bregenz gibt es die Pfänderbahn, mit der man, wie der Name schon sagt, auf den Pfänder gelangt. Dort oben auf dem Berg, gibt es einen kleinen Wildwanderpark, mit Steinböcken, Häschen, Hängebauchschweinen, Rehen usw. In der Mitte des Rundgangs kann man noch eine Adlerwarte besuchen, die zu bestimmten Zeiten eine Flugshow präsentieren. Sehr empfehlenswert, auch wenn es mit 4,50 Euro für Erwachsene nicht gerade billig ist. Auf alle Fälle sollte man hoch auf die Spitze des Pfänders gehen, nur 10 Minuten zu Fuß. Dort oben hat man einen tollen Ausblick zum Bodensee und zu den angrenzenden Bergen. Auf dem Pfänder gibt es auch ein Gasthaus in dem man gut eine Kleinigkeit, oder auch was größeres, zu sich nehmen kann. Die Pfädnerbahn fährt im halb Stunden Takt zum Berg und zum Tal. Es ist auf alle Fälle ein Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viel Angeboten wird vom Hotel nicht. Man kann ins Internet gehen, mit vorheriger Anmeldung beim Personal. Der Kinderspielplatz befindet sich vor dem Nebengebäude. Außerdem gibt es einen Tischfuball und einen Dartscheibe, außerdem haben sie noch einen Billiardtisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |