- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes Hotel mitten in der Altstadt, direkt an der Kirche. Für einen Städtetrip sehr gut geeignet. Wir hatten eine schöne Zeit im Hotel, tolle Küche! Wir fühlten uns willkommen und kommen gerne wieder.
Wir hatten einen kleinen Balkon mit Blick auf Parkplatz, Kirche und Munot. Die Vorhänge haben nicht komplett abgedunkelt, eine Rollade gab es nicht. Bett war breit und bequem. Auf meiner Seite konnte man die Steckdose nur verwenden, wenn die Nachttischlampe brannte. Safe oder Kaffeemaschine gab es nicht, aber eine Minibar. Das Bad war in Ordnung, Die Dusche (in der Badewanne) war nur für ganz kleine Leute. Selbst ich mit meinen 1.62 m kam mit dem Kopf an die Brause, man kann sich also nicht darunterstellen. Aber bei 2 Nächten kann man darüber hinwegsehen. Die Kirchenglocke ist natürlich nicht zu überhören ab 7 Uhr morgens jede Viertelstunde.
Das Essen war spitze. Wir hatten einen Abend das 4-Gang-Menü, und am anderen Abend bestellten wir ein Hauptgericht von der Karte. Beides war sehr lecker! Das Ambiente war in beiden Restaurants schön, besonders aber im OX Steakhouse. Im Moment gibt es für beide Restaurants dieselbe Karte, die reduziert ist. Man kann bis 23 Uhr in den Restaurants sitzen und auch in der Bar, die zwischen den beiden Restaurants liegt. Dort konnten wir auch vor dem Abendessen schon einen Apéro bestellen und schön sitzen. Im kleinen Weinkeller liessen wir uns etwas erzählen und suchten den Wein fürs Abendessen aus. Die Weine haben uns gutgeschmeckt, sowohl die weissen als auch die roten. Der Frühstücksraum war im 1. Stock, dieser war etwas altmodisch und hatte nicht das Ambiente wie unten in den Restaurants, aber war okay. Das Buffet war gut sortiert, die Auswahl in Ordnung, ich hätte mir noch etwas Frisches wie Tomaten oder Gurke gewünscht. Man konnte sich Eier selbst kochen oder hartgekochte Eier nehmen. Der Kaffee schmeckte gut. Man konnte am Wochenende bis 10.30 Uhr frühstücken.
Sehr freundliches und unkompliziertes Personal, wir fühlten uns willkommen. Man durfte in die Hotelbar, obwohl sie offiziell erst ab 18 Uhr geöffnet war. Die Rezeption ist bis 19 /19.30 Uhr besetzt. Im Wellnessbereich hätte man noch zusätzliche Tücher hinlegen können, man hatte pro Kopf also nur eines vom Zimmer, ansonsten konnte man aber bei der Rezeption noch eines holen. Wir durften uns den Weinkeller ansehen und eine Flasche fürs Abendessen aussuchen.
Mitten in der Stadt, daher Fussgängerzone und Bahnhof vor der Nase. Wir hatten Blick auf Kirche und Munot. Die Kirchenglocken waren natürlich sehr gut zu hören ab 7 Uhr morgens. Aber wir schätzten die zentrale Lage. Man kann gut shoppen gehen, einen Spaziergang zum Rheinfall machen oder mit dem Bus oder mit dem Zug dorthin fahren. Schaffhausen ist eine schöne Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Wellnessbereich, der aus einem Dampfbad, einem Sanarium, einer finnischen Sauna und zwei Ruheräumen bestand (einmal mit Liegen, einmal mit Sesseln). Es gab Wasser. Leider keine Tücher, man hatte nur jeweils eines vom Zimmer. Man konnte aber weitere Tücher an der Rezeption holen, dort erhielten wir auch den Bademantel und die Slipper. Der Mantel ist für grosse Menschen wie ein Minirock ;-) Zur Zeit dürfen max. 10 Personen in den Wellnessbereich, reservieren kann man nicht, er ist ab 12 Uhr geöffnet bis 20 Uhr. Man soll aus Rücksicht nicht länger als 2 Stunden dort verweilen. Wir waren anfangs alleine. Saunen waren gross genug und schön. Wir haben eine Hintergrundmusik vermisst, ich mag diese Stille nicht. Leider gibt es keinen Whirlpool oder so etwas. Man kann auch einen Massagetermin machen, hat aber in unserem Fall nicht geklappt für den Samstag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Belinda |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 90 |