- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Hotel garni, welches sowohl den Urlauber als auch den Geschäftsreisenden ansprechen soll. Ca. 25 Zimmer und teilweise Ferienwohnungen auf drei Stockwerken im ländlichen Stil gebaut. Flure und Treppen mit Bauernmöbeln und Bildern geschmückt. Relativ sauber, wobei der Teppich in den Fluren und Treppenhäusern durchaus den Eindruck macht, daß er schon zur Zeit der Erbauung des Hauses (schätzungsweise 1980-82) verlegt worden ist.Zimmer relativ kühl und nüchtern eingerichtet. Die Altersstruktur reicht von Mitte 30 bis ins hohe Pensionärsalter. W-Lan verfügbar, aber von uns nicht genutzt. Das Hotel könnte man durchaus empfehlen, wenn das Auftreten des Hotelbesitzers (oder Pächters?) freundlicher wäre. Dies ist der wichtigste Grund, weshalb man eine Buchung dort reiflich überlegen sollte. Eine morgendliche Begrüßung mit Alkoholfahne sollte auch in der Weinpfalz nicht zum täglichen Ritual gehören.
Das Zimmer hatte ca. 24 Quadratmeter und war praktisch eingerichtet. Telefon direkt im Zimmer. Kabelprogramme waren gut empfangbar. Sauberkeit kann nicht beanstandet werden. Wer lärmempfindlich ist, sollte ein Zimmer nicht zur Parkseite hin buchen, denn die dortige Fontäne könnte störend wirken. Uns persönlich hat sie nicht gestört, wir empfanden es sogar als wohltuend. Wie in jedem Hotel könnte es mehr Steckdoesen geben, um zusätzliches Equipment (Ladegeräte für Handy oder Kamera) problemlos anschließen zu können.
Da es sich um ein Hotel garni handelt, wurde nur Frühstück angeboten. Das Frühstückszimmer ist hell und freundlich eingerichtet, was jedoch auf die schlechte Atmosphäre keinen positiven Einfluss hatte. Diese entsand insbesondere dadurch, daß Unstimmigkeiten zwischen dem Hotelbesitzer, einem anderen Gast (?) und einer dritten Person nahezu täglich im Frühstücksraum ausgetragen wurden. Dies hatte zumindest auf unser Wohlbefinden keinen guten Einfluß. Das Frühstücksangebot war zwar umfassend und einigermaßen ansprechend dargeboten, jedoch hatten wir für den Preis von 8,50 €, den das Frühstück regulär kostet, mehr erwartet, als Aldi-Käse.
Daß es hier überhaupt mehr als eine Sonne gibt, liegt am freundlichen Mitarbeiter am Einchek-Tag. Der junge Mann war überaus zuvorkommend und hilfsbereit, gab gute Hinweise und Tipps sowie Empfehlungen für den Wochenendaufenthalt. Leider waren die Mitarbeiter an den anderen Tagen nicht so freundlich und zuvorkommend. Der Chef des Hauses trat den Gästen gegenüber (nicht nur uns, sondern auch anderen) sehr arrogant und mürrisch auf. Probleme mit dem Personal wurden in einer sehr aufbrausenden und cholerischen Art vor den Gästen "abgehandelt", wobei die Mitarbeiter (ein "Gespräch" mit dem netten Herrn vom Check-in haben wir persönlich mitbekommen) sehr lakaienhaft behandelt wurden. Die Sauberkeit des Zimmers konnte nicht beanstandet werden.
Direkt am Stadtpark von Deidesheim gelegen, unser Zimmer hatte Blick auf den kleinen Teich mit Fontäne sowie das benachbarte Steigenberger Hotel.Parkplätze befinden sich direkt am Haus sowie in unmittelbarer Nähe (öffentlich und kostenlos). Zum Stadtplatz sind es nur wenige Meter zu laufen. Im Ort gibt es unzählige Restaurants aller Preisklassen und Geschmacksrichtungen. Da der Ort über einen kleinen Bahnhof verfügt, ist die Anreise auch mit dem Zug möglich. In der Umgebung gibt es viele Burgen und Burgruinen, Schlösser und Museen, der Holidaypark liegt nur ca. 10km entfernt in Haßloch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst verfügt über keine eigenen Angebote. Direkt benachbart finden sich zwei kleine Spielplätze sowie in etwa 200m Entfernung ein weiterer. Eine Tennishalle mit -platz sind in weniger als 5 Gehminuten erreichbar. Im benachbarten Hotel Mandelgarten konnte man Fußpflege und Kosmetik buchen. Den angebotenen Internetzugang (W-Lan) haben wir nicht genutzt. Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |