- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel La Roya liegt an der Bucht von St. Florent am Fuße des Cap Corse. Es ist ein kleines Hotel, welches von den Inhabern geführt wird. Nur ca. 30 Zimmer sorgen für eine nette, überschaubare Atmosphäre. Das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. Im Garten des Hotels befinden sich der Pool und auch der Restaurantbereich, außerdem gibt es große Holzliegen mit bequemen Auflagen unter herrlichen Schirmpinien auf denen man gut faulenzen kann. Restaurant und Pool stören sich nicht gegenseitig, da der Pool mit Hecken umzäunt ist. Durch ein Tor im Garten gelangt man sofort auf den Strand, an dem festinstallierte Sonnenschirme und auch bequeme Liegen stehen. Der Strand wird jeden Tag von der Gemeinde St. Florent gereinigt. Das Meer hatte Badewannentemperatur, da die Bucht sehr seicht ist. Am Strand entlang ist man in 10-15 Minuten in St. Florent.
Die Zimmer haben unterschiedliche Größen. Unseres war relativ klein, aber ausreichend, denn wer sitzt schon im Sommer auf seinem Zimmer? Wir hatten seitlichen Meerblick mit Balkon gebucht und hatten einen tollen Blick auf St. Florent. Das Zimmer war sauber und wurde auch gut weiter gepflegt. Es war im asiatischen Stil, sehr geschackvoll, aber nicht luxeriös eingerichtet. Der Kühlschrank stand für eigene Lebensmittel zur Verfügung.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Frühstück sehr zufrieden. Das Abendessen wird von einem Koch mit Michelin Stern zubereitet und war von sehr hoher Qualität was Frische, Zubereitung und Darbietung betraf. Die Portionen sind allerdings nicht sehr groß, es wird aber reichlich Brot dazu angeboten. Nach den 3 Gängen war man aber in der Regel satt. Die Desserts sind traumhaft. Der Rest war uns manchmal zu schicki-micki. Ab und zu korsisches Essen und ewas weniger abgefahren, wäre uns eigentlich lieber gewesen.
Das Personal war sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurantbereich super freundlich. Man sprach auch Englisch und an der Rezeption gibt es eine deutsche Hotelfachfrau. Man kann Wellness Massagen buchen.
St. Florent ist eine kleiner Yachthafen und ein ehemaliges Fischerdorf. Es ist sehr beschaulich und vor allem familiär. Wer das Flair der Cote Azur, wie z.B. Antibes oder St. Tropez sucht, ist dort fehl am Platz. Es gibt ein paar Geschäfte und vor allem gute Fischrestaurants und noch bessere Eisdielen. Wer den Ort als Stützpunkt für Erkundigungen Korsikas wählt, sollte wissen, dass er um die westliche Seite Korsikas zu besuchen immer über die Deserts des Agriates fahren muss. Das ist eine sehr kurvige, 29 km lange Strecke durch eine tolle Berglandschaft. Was aber bei Hitze auf die Dauer auch recht anstrengend sein kann! Nichtsdestotrotz kann man von St. Florent sehr gut das Cap Corse, Bastia und die Berge anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Samstagabend spielt während des Essens ein Gittarist. Ansonsten muss man sich selbst unterhalten. Den Pool haben wir nicht benutzt, das Meer war verlockender. Er machte aber einen sehr gepflegten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |