Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Tolle Lage, netter Service, gutes Essen!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein familiengeführtes Haus mit ca. 35 Zimmern, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Man findet hier nicht die standartisierte Freundlichkeit der großen Hotelketten sondern merkt, dass hier eine Familie wirklich großen Wert darauf legt, dass die Gäste sich wohl fühlen. So erhält man zum Beispiel eine Menge Extras wie die MeranoPlus Card, die nur von 10 Hotels vergeben wird. Damit kann man uneingeschränkt alle öffentlichen Verkehrsmittel und viele Seilbahnen nutzen. Auch der Eintritt in viele Museen (auch "Ötzi") ist kostenfrei! Durch diese Karten hatten wir im Urlaub eine Ersparnis von ca. 250 Euro. Dafür kann man dann abends auf der Terrasse so manches Gläschen Wein genießen... Zudem erhält man einen Gutschein, den man wahlweise für einen Besuch in den Gärten Trauttmansdorff,in der Therme oder für eine Stadtrundfahrt verwenden kann. Durch diese Extras hatten wir so wenig Nebenkosten wie in kaum einem anderen Urlaub. Die Gästestruktur setzte sich zu dem Zeitpunkt unseres Aufenthaltes hauptsächlich aus mittelalten bis älteren deutschen Ehepaaren zusammen; ab Mitte Juli stieg der Anteil an Italienern, die teilweise mit der ganzen Familie kamen. Das senkte den Altersdurchschnitt der Gäste dann deutlich... Man muss wissen, dass Meran schon sehr touristisch ist. Die Innenstadt ist bei jedem Anflug schlechten Wetters derart übervölkert, dass ich es scheußlich fand. Der Altersdurchschnitt des typischen Meranurlaubers liegt dann auch eher über 50. Man hat, aber das ist eigentlich klar, nicht das Gefühl in Italien zu sein - allein schon deswegen nicht, weil wirklich jeder Deutsch spricht. Das mag für viele ein Vorteil sein. Durch die Zweisprachigkeit kann man aber auch unkompliziert seine Italienischkenntnisse auffrischen. Es gibt wunderbare Möglichkeiten zum Wandern in allen Schwierigkeitsgraden, ein erstaunlich großes Angebot an kulturellen Veranstaltungen, viele interessante Museen - und schier endlose Obstplantagen. Ich glaube, ich würde eher im Frühling oder im Herbst noch einmal hinfahren, da das Wetter im Juli zum Wandern oft schon zu heiß war (außer in hohen Lagen).


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Glück, dass wir ein ziemlich neues Zimmer (hell möbliert, weißes Bad) hatten. In dem Hotel gibt es auch ältere Modelle, die dann dementsprechend eingerichtet sind (also eher dunkles Holz, braune Bäder - für mich wäre das Horror gewesen, die älteren Gäste fühltren sich aber sehr wohl). Die Zimmer haben alle einen Balkon mit Tisch und Liegen und entsprechen dem üblichen Standard. Auf Schnickschnack wie Minibar oder Kaffeemaschine wird verzichtet, aber das fehlt mir zumindest nicht. Der Reinigungsservice ist sehr flink und freundlich. Oft war nach dem Frühstück das Zimmer schon gerichtet - in top Qualität!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Normalerweise gehören wir wirklich nicht zu den Personen, die einen Aufenthalt mit Halbpension buchen. Was Essen angeht, sind wir schon ziemlich verwöhnt. So haben wir auch diesmal nur Übernachtung und Frühstück gebucht - und dann jeden Abend im Hotel gegessen! Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar. Für 8 Euro bekommt man ein 3-Gänge-Menü plus Salatbar! Dabei kann man sogar unter jeweils 3 Vorspeisen, 3 Hauptgerichten (entweder Südtiroler Küche, leichte Küche oder vegetarisch) und verschiedenen Nachspeisen (Eis, Joghurt, Obst oder ein spezielles Dessert) wählen. Falls das nicht reicht, darf man gerne mehrere Vorspeisen wählen... Auch Sonderwünsche werden berücksichtigt. Die Qualiät des Essens ist wirklich gut; alles ist frisch zubereitet - und das für den Preis! Dazu gibt es eine (relativ) kleine, doch gute Auswahl an Weinen. Bei gutem Wetter kann man auf der überdachten Terrasse essen und einen Blick in den Abendhimmel werfen. Auch das Frühstück ist absolut in Ordnung. Besonders schön am Buffet fand ich den frischem Obstsalat (keine Dosenfrüchte, wie man es leider häufig hat) und das mit Minze, Ingwer und Limonen aromatisierte Wasser. Einzig der Cappuccino und der Kaffee waren für italienische Verhältnisse eher durchschnittlich und erstaunlicher Weise schwankend in der Qualität- aber ich bin zugegebener Weise wirklich verwöhnt...


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach nett. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit; es gab keine Anlass zur Beschwerde. An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Extra-Lob an Jasmin aus dem Service, die einen hervorragenden Job macht!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist sehr ruhig gelegen, etwas abseits von der Innenstadt. Man ist in wenigen Minuten zu Fuß bei den berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Der Weg in die Innenstadt beträgt zu Fuß ca. 15 Minuten; man kann aber auch mit dem Bus fahren, der direkt an der Straße hält. Wir hatten von unserem Zimmer aus einen herrlichen Blick über Weinberge ins Gebirge.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen Außenpool und ein Hallenbad. Letzteres haben wir einmal besucht, und es gab keinen Grund zu irgendwelchen Klagen. Alles sauber und gut gepflegt. Auf dem Zimmer liegen Bademäntel und Hausschuhe für diesen Bereich bereit. Die Sauna nutzten wir nicht - das Wetter gab das nicht her. Eigentlich wollten wir uns immer Fahrräder leihen, aber hier blieb es beim Vorsatz, da die Gegend so viele Möglichkeiten bietet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1