- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Ladurner ist familiengeführt und hat ca. 30 Zimmer, einen ausreichend großen Speisesaal. Die 2 Etagen sind wahlweise mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Alles ist in einem sauberen Zustand. Man kann ÜF oder ÜHP buchen. Wir hatten Halbpension und waren mehr als zufrieden damit! Bei Ankunft bekamen wir die MeranPlus Card ausgehändigt, mit der wir sehr viel Geld gespart haben, da alle Busse und Bahnen in Südtirol sowie fast alle Museen und eine Reihe von Seilbahnen damit kostenlos waren. Weiterhin bekamen wir einen Gutschein von Herrn Ladurner, mit dem wir die Gärten von Schloss Trautmannsdorff gratis besuchen durften. Positiv zu erwähnen ist, dass das Hotel einen sehr professionellen und informativen Internetauftritt hat (www.hotel-ladurner.com). Die Mehrzahl der Gäste ist eher gesetzteren Alters. Es scheint einige Stammgäste zu geben. Wir würden gerne mal wiederkommen, dann vielleicht nur 1 Woche in Kombination mit 1 Woche Gardasee.
Wir hatten eines der älteren Zimmer mit extra Schlafraum fürs Kind. Alles zweckmässig möbliert, neu waren nur die Digi-SAT Fernseher in beiden Zimmern. Abends haben wir meist auf dem überdachten Balkon gesessen und dem Regen zugeschaut ;-) Ein kleiner Zimmerkühlschrank für selbstgekaufte Getränke wäre gut gewesen, gabs aber leider nicht.
Das Abendmenü im Rahmen der Halbpension war sehr ideenreich und vielseitig (Südtiroler, leichte und vegetarische Küche) und hat ausnahmslos lecker geschmeckt --> 14 Tage konstante Spitzenqualität zeugt von sehr guten Köchen. Allerdings sind die Preise für alle Arten von Getränken ziemlich hoch.
An allererster Stelle ein riesen Dankeschön für den Superservice an Familie Ladurner und vorallem auch an die Serviermädels Jasmin, Anna und Nadine!! Sowas haben wir im Urlaub noch nie erlebt und ist wohl nur in einem familiengeführten Hotel möglich. Keine Spur von Massenabfertigung. Auch die Zimmermädchen haben gut gearbeitet. Kleine Beschwerden wurden freundlich und umgehend behoben (Warmwasserausfall).
Das Hotel liegt in einer eher ruhigen Ecke von Meran. Der Weg in's Zentrum dauert 15 min. Man kann aber auch die Buslinie 4 benutzen, deren Haltestelle eine Minute vom Hotel entfernt liegt. Meran bietet ausreichend Einkaufsmöglichkeiten (z.B die berühmte Laubengasse) und Bummelpromenaden. Um schnell in die Berge zu kommen, kann man den Kabinenlift 'Meran 2000' benutzen (mit MeranPlus Card kostenlos). Oder man startet ins Dorf Tirol mit dem Sessellift - nicht kostenfrei. Wir sind auch mit dem Zug nach Bozen gefahren um Ötzi zu besuchen (beides gratis). Durch Vermittlung des Hr. Ladurner haben wir mit einem örtlichen Reiseanbieter eine Tagesfahrt nach Venedig unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Hallenbad (30°C) und einen Außenpool (25°C), beide ca. 5x12 m. Schirme und Liegen sind gratis. Hinterm Haus ist eine Tischtennisplatte und eine Kinderschaukel. Fahrräder kann man gratis ausleihen. In der Lobby stehen einige Zeitschriften und Bücher zum Ausleihen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |