- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßer Hotelbau aus den 70iger Jahren, unterhalb der Straße nach Campione direkt am See gelegen. Außenanalage gut gepflegt, innen vieles älter aber auch gepflegt und sauber. Wir hatten Halbpension. Die Gäste waren entweder Schweizer oder Deutsche, die in der Schweiz arbeiten. Das Preis- Leistungsverhältnis ist (wie in vielen Schweizer Hotels) nur für die Gäste angemessen, die auch in der Schweiz wohnen und arbeiten. Nur für diese Zielgruppe zählt meine Weiterempfehlung, für Gäste aus dem Euroraum ist das Hotel (und auch der Rest der Schweiz) um ca. 30 % zu teuer.
Für die heutige Zeit sind die Familienzimmer ("Suite" ist übertrieben) etwas klein, stattdessen hätte man den ca. 8 Meter breiten Etagengang kleiner machen können und die Zimmer dafür größer. Betten waren gut / neu. Innliegendes Kinderzimmer wurde wohl nachträglich vom normalen Zimmer abgetrennt. Möbel teilweise wohl noch aus den 70igern, das alte Nachttischradio ist fast schon wieder Kult. Zimmer mit seitlicher Seesicht haben schönen Blick auf Bucht von Lugano und Monte San Salvatore. Bad auch eher klein, aber sauber, wohl in den 90igern mit weißem Plastik gestaltet. Fenster und Balkontür waren aus diesem Jahrtausend, etwas unschön ein paar Bohrlöcher in der Wand, die man auch zu machen hätte können. W-Lan-Empfang im Zimmer ok, aber wesentlich besser im Etagengang.
Hatten im normalen Restaurant immer den gleichen Tisch am Fenster mit Blick auf den See, Monte San Salvatore und die Luganer Bucht. Kinderkarte etwas zu "Fast Food" - lastig. Bei Halbpension hat man für Vorspeise, Hauptgang und Dessert immer drei Dinge zur Auswahl, wobei beim Dessert immer Käseplatte und Früchte als Alternative dabei sind. Vorspeise ist manchmal sogar zu groß dimensioniert, z.B. einen ganzen Mozzarella auf dem Salat. Essen war gut bis sehr gut, also 5,5 Sonnen. Personal sehr freundlich, leichte Abwertung weil es an zwei von sieben Abenden ohne ersichtlichen Grund einfach zu lange gedauert hat. Am Abend mit den meisten Gästen ging es nämlich fast am schnellsten. Abendessen ab 18.30 Uhr ist für Eltern mit kleinen Kindern auch etwas spät. Beim Frühstsück hat man eine sehr große Auswahl, wie sie selten südlich der Alpen zu finden. Man kann sich sogar Saft selbst frisch pressen. Nach dem Frühstück kann man sich in einem Raum neben der Rezeption noch den ganzen Tag Kaffee und Tee kostenlos machen.
Komplettes Personal war sehr freundlich. Wunsch nach Kinderhocker wurde sofort erfüllt, bei Suche nach Arzt kompetent geholfen. Zimmer und auch Rest des Hotels waren sehr sauber.
Schöne Lage direkt am See, allerdings kann Straße oberhalb und auch die Autobahn vom Melide-Damm bei offenem Fenster schon etwas lauter sein. Als Fußgänger kann man nur nach Campione laufen, Strasse nach Bissone ist zu gefährlich. Folglich ist man auf das Auto angewiesen. Super Service ist das kostenlose Taxiboot nach Lugano, fährt zwei Mal am Vormittag und ein Mal am Nachmittag hin- und zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderbetreuung war auch sehr freundlich, nach Eingewöhnung ist unser Sohn (3,5 Jahre) gerne in den Club gegangen. Spielsachen waren teilweise etwas abgenutzt, ab und an was Neues wäre nicht schlecht. Mit größeren Kindern werden häufiger Ausflüge gemacht, z.B. zum Reiten oder auch Kart fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |