Also das Hotel und die Hotelanlage sehen sehr gepflegt aus. Ich hatte das Gefühl, dass man sich vorallem auch bei der Gartengestaltung sehr viel Mühe gibt. Die Häuser sind 1-3stöckig und passen sich gut in die Landschaft ein. Auch der Pool sah immer sauber und gepflegt aus. Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier in jedem Falle. Buffet war morgens wie auch abends sehr reichhaltig. Auch das gesamte personal hat immer einen sehr freundlichen Eindruck gemacht und die Kellner traten auch den Kindern immer sehr aufgeschlossen gegenüber. Als allererstes ist zu sagen, dass der Reiseleiter von ITS mit Namen Nektarios sehr nett war. Er hat über die Jahre eine eigene kleine Karte von der Sithonia und Kassandra Halbinsel angefertigt mit persönlichen Tips für schöne Strände und Orte. Er spricht sehr gut Deutsch und nimmt sich genügend Zeit für seine Gäste. Man sollte sich auf jedenfall für ein paar Tage ein Auto mieten denn das lohnt sich. Am besten gleich beim Reiseleiter weil der ziemlich günstige Preise macht wie wir fanden. Dann sollte man einen Ausflug nach Kalamitsi machen. Die Bucht ist sehr schön und nicht so viel besucht. Wer ein bisschen mutig ist kann dann eine kleine Wanderung an den Klippen entlang machen in die nächste Bucht. Dies aber nur mit wirklich guten Schuhen und nicht mit Kindern denk ich. Wir haben zwei Ausflüge vom Reiseveranstalter mitgemacht. Die eine ging zu den Meteoraklöstern. Die Busfahrt beträgt insgesamt etwa 12-13 Stunden. Das ist sehr lang aber wenn man sich ein Buch mitnimmt oder so geht auch das. Außerdem erzählt die Reisebegleitung sehr viel über Religion, Land und Leute usw. Die Fahrt geht vorbei am Olymp und durch eine interessante Schlucht. Die Meteoraklöster und vorallem die Felsen sind sehr sehr beeindruckend. Hätt ich nicht so gedacht. Deswegen lohnt es sich auf jeden Fall auch wenn man um 6 uhr losfährt und erst um 21 uhr wieder da ist. Die zweite Tour war eine Schiffsfahrt zur Athoshalbinsel die von Frauen nicht betreten werden darf. Es ist eine eigenständige Mönchsrepublik. Da die Klöster aber sehr sehenswert sind und der Athosberg der 2. größte Griechenlands ist, gibt es eine Bootstour entlang der Küste. Auch wenn die Fahrt sehr an massentourismus erinnert ist es sehr interessant. Auf der Rückfahrt gibt es dann noch Griechische Musik und Tanz zum teilweise selber mitmachen. Das war auch sehr lustig. Diese beiden Touren würde ich auf jedenfall empfehlen. Auch wenn uns gesagt wurde, dass es im Oktober schon mal öfter Regen geben kann, hatten wir 2 wochen lang super Wetter. In 2 nächten hats geregnet aber sonst nicht und deswegen konnten wir allles natürlich super auskosten. Chalkidiki und vorallem die Sithoniahalbinsel ist auf jedenfall eine Reise wert und meiner Meinung nach ist auch das Hotel sehr zu empfehlen. Das nicht alles deutschem Standart entspricht und pikobello ist, ist normal denn man macht eben Urlaub in Griechenland! :-)
Die Zimmer sind normal groß und 2 Personen finden sich gut zurecht. Der Balkon hat auch eine vernünftige Größe und es gibt dort einen keinen Tisch und 3 Stühle. Das Bad ist eben normal für diese Verhältnisse. Nach dem Duschen ist das Bad zwar nass auf dem Boden aber in der Mitte ist nochmals ein vernünftiger Abfluss und es gibt eine Fußmatte zum drauftreten. Der Duschstrahl hat auch einen vernünftigen Druck und die Duschwanne sieht ziemlich sauber aus. Im Bad gibt es auch einen Fön. Außerdem hat das Bad ein Fenster, was wie die anderen Fenster in den Balkontüren ein Insektennetz hat. Unser Zimmer war recht neu eingerichtet. Sah sehr modern aus. Neben den sehr vernünftigen Betten gab es jeweils einen Nachttisch. Es gibt einen Schrank wo man Sachen aufhängen kann. Außerdem eine Ablagekommode für weiter Sachen. Dann gibt es einen "Frisiertisch" mit großem Spiegel und Lampe. Darin steht ein kleiner Kühlschrank der keinen Krach macht. Auf diesem Tisch steht auch der Fernseher der rtl, pro7 und sat1 empfängt. der empfang ist eigentlich recht gut außer sat1. Es gibt Gardinen und Bilder an den Wänden die der ganzen Sache einen sehr wohnlichen Touch geben. Was die Sauberkeit angeht, kann ich nicht meckern. Die Putzfrauen arbeiteten sehr zügig aber gründlich meiner Meinung nach. Handtuchwechsel war glaub ich alle 2 Tage und Bettwäsche alle 4 Tage oder so in etwa. Die Fußmatte im Bad wurde gleichzeitig mit den Hantüchern gewechselt. Alles in allem fand ich es sehr sauber. An den Zimmern ist allerdings zu bemängeln, dass sie eben nicht abzuschließen gehen sondern nur einen Druckknopf haben von außen. Empfand ich allerdings nicht als Problem, da die Ganze Anlage sehr gut einzusehen ist. Wem das allerdings zu unsicher ist, der kann sich auch einen Safe an der Rezeption mieten. 14 euro pro woche glaube ich. Hellhörig war es eigentlich nicht. Nur die Wassergeräusche, also Spülung und auch Dusche war zu hören. Aber von Gesprächen oder Fernsehern war nichts zu hören. Es gibt zwar Zimmer mit Meerblick aber ich bin auch ohne ausgekommen, da man durch die Pinien sowieos nicht allzuviel sieht vom Meer. Man hat aber glaube ich von den meisten Zimmern einen sehr netten Blick über die Anlage.
Im Lagomandra Beach gibt es außer des Buffetbereichs eine Poolbar die allerdeings Anfang Oktober schließt, eine Taverne in Strandnähe, welche auch angemessene Preise hat und im Sommer eine Strandbar. Die Taverne hat den besten Tzatziki den ich in Griechenland bis jetzt gegessen hab. Dort gibt es auch leckeren Kuchen. Es besteht auch die Möglcikeit sich dort was zum Mitnehmen machen zu lassen was man dann am Strand verzehren kann (hat was(-: ). Der Buffetbereich sieht sehr sauber aus und auch die Tischdecken dort werden regelmäßig gewechselt sodass man nicht an einem unappetitlichen Tisch essen muss. Gläser, Teller, Besteck waren immer sauber. Die Auswahl fand ich immer ausreichend und vorallem das Salatbuffet war sehr reichhaltig und immer frisch. Man kann entweder drinnen oder draußen sitzen was sehr schön ist und auch im Oktober noch nicht zu kalt ist. Mein Tipp zum Buffet ist es sich erstmal kleiner Portionen zu nehmen da einem oft nicht alles liegt was die griechische Küche so hervorbringt. Vorallem der Kuchen und die Süßspeisen sind sehr sehr süß und nicht jedermans Sache. Aber natürlich ist für jeden Geschmack was dabei und es ist nicht nur griechisch. Sollte man durch Tagesausflüge das Frühstückverpassen kann man sich stattdessen ein Lunchpaket machen lassen, was sich allerdings auf eine Scheibe Käse und Wurst, ein Brötchen und ein Ei beschränkt.
Wie schon erwähnt ist das gesamte Personal sehr freundlich auch noch am Ende der Saison (Kellner arbeiten 6 Monate am Stück). Die Kellner sind sehr aufgeschlossen und vorallem der Oberkellner hat sehr sehr gute Deutschkenntnisse. Kinder werden wie überall in Griechenland sehr herzlich behandelt. Auch das Personal an der Rezeption spricht gut Deutsch und die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet. Einen Arzt gibt es auch für die beiden Schwesterhotels, der auch über gute Deutschkenntnisse verfügen soll, wir mussten ihn aber glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen, sodass ich es nicht bestätigen kann. Die Getränkepreise sind normal und abundzu ist der Hauseigene Wein (sehr lecker) im Angebot.
Es gibt in der nahen Umgebung 2 supertolle Strände. Der eine ist direkt am Hotel und hat dieses Jahr auch die "Blaue Flagge" bekommen. Hier gibt es zwar Seeigel aber es ist mit einer schwarzen Boje gekennzeichnet wo sie sich befinden, sodass man diesen Bereich gut Umgehen kann. Da es sowieso recht schnell tief wird ist drauftreten ziemlich selten. Am anderen Strand der sich etwa 50 Meter weiter befindet sind keine Seeigel. Hier wird auch von vielen die Freikörperkultur praktiziert. Beide Strände sind kieselig aber für nicht ganz so empfindliche sind Badeschuhe nicht erforderlich. Der Transfer vom Flughafen beträgt eineinhalb Stunden, aber bei dieser Landschaft geht die Zeit schnell rum. Die Linienbusverbindung ist eher nicht so gut, kostet bis Neos Marmaras etwa 1 Euro. Es gibt auch einen Hotelshuttlebus, der hin und zurück 1,50 euro kostet. Taxi kostet 6 Euro. Für Urlauber die es eher ruhig mögen ist das Hotel ideal denn es gibt keine Nachbarhotels außer das Lagomandra Hotel oberhalb. Es gibt aber außer dem Minimarkt in den Hotels keine Einkaufsmöglichkeit in der näheren Umgebung und auch mit Abendaktivitäten ist nicht viel. Dazu kann man aber mit dem Taxi nach Neos Marmaras fahren. Dort ist jeden Donnerstag ein großer Markt auf dem es sich gut einkaufen lässt. Vorallem Obst usw. Die Umgebung ist von Pinien geprägt und wirkt deswegen sehr grün und frisch. Vom Wasser aus betrachtet ist es wirklich traumhaft aber auch so wirkt alles sehr idyllisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Sommer gibt es Wassersportmöglichkeiten (bis ende September) wie Jetski oder Tretbootfahren. Liegestuhlverleih ist am 1. Strand vorhanden. Meiner Meinung nach aber nicht nötig und einen Sonneschirm kann man sich für etwa 5 Euro kaufen und hat den ganzen Urlaub was von und nicht nur einen Tag. Am Pool sind auch Liegen mit Polsterauflagen vorhanden. Waren zu unserer Zeit aber nie voll belegt. Warum auch bei dem Strand vor der Tür!? Pool ist von 10-19 Uhr geöffnet. Der Minimarkt von 10-22 uhr. Animation oder Kinderbetreuung gibt es gar nicht aber es gibt einen kleinen Spielplatz mit Schaukel und Rutsche. Es soll auch 2 mal die Woche ein griechischer Abend stattfinden dem wir aber nie beigewohnt haben. Mein Tipp ist wie gesagt sich auf keinen Fall an den Pool zu legen denn die Strände sind wirklcih traumhaft und wie gesagt Sonnenschirm kaufen und nicht immer teuer leihen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Julia |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


