Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Katrin & Andreas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Erholung auf touristisch bulgarisch
5,3 / 6

Allgemein

Laguna Park hat vier Sterne im Sinne von Bulgarien. Dafür ist das Hotel schonmal sehr gut. Es gibt zwei Gebäude: Das Hauptgebäude und den Neubau. Im Hauptgebäude befinden sich auch das Restaurant, bzw Speisesaal, der KIdsclub, Fitnessraum, Lobby, Massage, Friseur sowie Lobbybar. Die Rezeption, die immer von sehr nettem Personal besetzt ist, ist natürlich ebenso dort zu finden. Insgesamt macht das Hotel einen sehr sauberen Eindruck. Es stört nur etwas, dass die Toiletten nicht abschließbar sind und man Abends nur sehr wenig Klopapier zur Verfügung hat... Da kann es schonmal passieren, dass einem da jemand unfreiwillig ins stille Örtchen rennt, was nicht so angenehm ist. Das Hotel ist auch ein All-Inclusive Haus. Es gibt dafür Frühstück, Mittag und Abendessen in Buffetform, nationale Getränke (sogar Cocktails!) von 10-23h Eis von 14-18h in Selbstbedienung, Kekse, Gebäck ebenfalls Nachittags in Selbstbedienung, Kaffee, Tee, heiße Schokolade usw... und Natürlich gibt es die Snackbar, die von 10-18h geöffnet ist. Also satt wird man auf alle Fälle. Wir haben erst später erfahren, dass auch der Fitnessraum incl ist. Die Liegen an den beiden Pools sind auch incl, die Auflagen sehen aber nicht so apettietlich aus. Auf jeden fall sollte man sein Netbook oder Laptop nicht vergessen, WI-FI ist kostenlos und sehr schnell, wenn man näher zur Rezeption sitzt (da steht nämlich der Router) Es sind sehr viele Gäste aus Großbritanien dort. Viele sind sehr laut aber Deutschen gegenüber reserviert. Auch beim Animationsprogramm waren es meist die Brittischen Gäste, welche sich einen Vorteil schafften. An der Rezeption konnten fast alle Deutsch sprechen. Aber vielleicht viel es uns auch nicht so auf, weil wir viel Englisch, Russisch und etwas Bulgarisch mit den Bulgaren gesprochen hatten. Ein nettes "Molja" beim Bestellen, oder ein nettes "Blagodaja" beim bedanken hat vielen ein noch herzlicheres Lächeln auf die Lippen gezaubert. Und das nicht nur im Hotel. :-) Wer nach Bulgarien möchte muss sich eines Bewusst machen: Wir sind nicht in Deutschland. Es ist vieles anders. Die Leute stehen nicht so unter Zeitdruck. Es wird alles etwas langsamer gemacht und manachmel wird es recht Temperamentvoll. Handeln ist erlaubt. Am Sonnenstrand selbst sind die Sachen Teuer als z.B. weiter Aussen. Geht man z.B. ins Centrum von Sonnenstrand, dann zahlt man meistens an die 3-4 Lev mehr für den Cocktail als wenn man ins kleine Zentrum geht, was näher ist (Hotelausgang rechts rum) Viele möchten einen in seine Bar locken und ständig wird einem ein Taxi angeboten. Ein freundliches "Ne, Blagodaja" oder No, maybe later" hilft meist dagegen. Einfach nichts sagen ist eher schlecht, dann verfolgen sie einen. Das kann etwas lästig sein. Am besten aber mal den Linienbus nach Burgas und Nessebar nehmen. Preise stehen oben. Trinkgeld geben! In Bulgarien liegt das Duchschnittsgehalt bei 200 Eur /Monat weil mit Trinkgeld gerechnet wird. Auch die Reinigungsdamen (Roomladys) freuen sich darüber. 5 Lev /Woche sind angemessen. Im Restaurant immer 5-10% Trinkgeld geben. Ruhig mal versuchen ein paar Worte in Bulgarisch zu sprechen. Das Zeit, dass man interesse an dem Land und den Leuten hat. Iskam da ... / Ich möchte gerne Klutsch / Schlüssel Da / Ja Ne / Nein Molja / Bitte Blagodaja / Danke Das freut die Bulgaren sehr und man wird mit Lächeln belohnt. Viele geben einem auch etwas Unterricht, und das macht wirklich Spaß. Z.B. auch bis 10 Zählen. Der eine auf Deutsch, der andere auf Bulgarisch und als Zwischending Englisch oder Russisch nehmen. Perfekt! Telefon: Vom Zimmer aus 1 Lv / Minute, draußen im Callshop: 0,5 Lev / Min nach Deutschland. Händy geht aber mittlerweile auch. Besser aber Prepaid mitnehmen. Sonst zahlt man auch für eingegangene Anrufe! In Burgas und Varna gibts eine Restaurantkette, die heißt "Happy" Wenn ihr einen Nachtisch möchtet, dann nehmt die "Happy Cream". Das ist die pure Sünde aber einfach gigantisch lecker! In Alt-Nessebar sind viele Händlerinnen die so Magnetketten über den Armen tragen. Die sind super WENN man keinen Herzschrittmacher hat! Die Händlerinnen legen einem die Ketten manchmal nämlich einfach um. Also Aufpassen. Ausserdem nerven die Frauen ziemlich und eine kaufen, damit sie nicht mehr nerven bringt auch nichts. Ich hab mir drei gekauft bei einer Händlerin, weil ich sie selbst schön fand. Ausserdem gibts in Alt Nessebar einen Menschen, der Fahrten auf seinem Schiff anbietet. Es ist so ein Motorboot. Die Fahrt kostet 10 Lv pro Person und Lohnt sich. Er sagt es dauert ne halbe Stund, aber dabei ist es fast eine Stunde. Also bisschen Zeit mitbringen, aber die hat man da zu Genüge. Immerhin fährt der Bus zum Sonnenstrand bis 24h alle 15 min. Reisezeit: Wir waren etwas Spät drann. Vieles hatte schon zu. Also so Mitte August bis Mitte September ist Perfekt. Das Wetter ist immer noch sehr schön. Wir hatten ca 25-28° Tagsüber und nur wenig Regen. Es war insgesammt eins ehr gute Urlaub. Man darf nur nicht alles so verbissen sehen. Es läuft nicht alles Perfekt, manches aber sogar besser.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind großzügig Möbliert. Wir hatten einen großen Kleiderschrank, einen Schuschrank, Schreibtisch mit Stuhl, Wohnzimmertisch, Eckcouch, Flat-TV, Großes Doppelbett, Mittelgroßer, aber völlig ausreichender Balkon für 2 Personen, einen Kühlschrank, zwei Nachtschränke und ein schönes Bad mit Belüftung (was auch wichtig war, bei dem Diarroen-verursachenden Lebensmitteln. Eine MInibar befand sich ebenfalls im Kühlschrank. Die Preise waren Günstig, aber wir brauchten sie kaum, weil der Nächste Supermarkt nur ein paar Schritte entfernt war. Das Zimmer war relativ Modern ausgestattet, Dunkleres Holz, aber sehr sauber. Einen Safe gab es an der Rezeption. Der ist auch zum Empfehlen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt einen Speisesaal, in dem man innen und Aussen Essen kann. Dazu gibt es eine Lobbybar, eine Snackbar, und zwei Poolbars. Die Große Poolbar hat bis 23h, die kleine bis 18h geöffnet. Zum Frühstück bekommt man alles, was vor allem das "Englische Herz" begehrt. Es gibt Weißbrot, Toast (mit so Toastgeräten, die uralt sein müssen), dann die gebackenen Bohnen in Tomatesoße, Würstchen, Speck, Rührei, gebratene Tomaten, Spiegelei, Ein Sorte Wurst, eine Sorte Käse, Marmelade, Honig, Obst, Joghurt, Pfannkuchen, und sogar Brötchen und echtes Körnerbrot. Das Mittagsbuffet und Abendbuffet sind eigentlich gleich. Es gibt immer etwas mit Fisch und Fleisch, Pommes und Nudeln sind auch fast immer da. Die Bulgarischen Sachen, vor alle am Themenabend Bulgarien sind Top, aber "Ausländisches" Essen können die irgendwie nicht. Es schmekt alles ziemlich fettig und Wässrig. Nach einer Woche mit diesem Essen möchte man auch Ausserhalb gerne mal etwas essen. Aber da schmeckt es auch so. Es ist halt Bulgarisch. Die Qualität ist nicht schlecht der Speisen, man kann sich alles Nachwürzen wie man es braucht, aber es ist halt landestypisch gekocht. Ich hatte seit dem dritten Tag ständig Durchfall aufgrund der anden Speisenzusammensetzung. Leider war das Essen auch nicht abgedeckt. Ich hätte mir gewünscht, dass jemand da ist, der einen das Essen auf den Teller legt, anstatt das Jeder es selbst anfässt. Es war etwas unhygienisch, aber ich vermute auch, dass es einfach Bulgarisch ist. Genau so ist es mit dem Eis. Jeder kann sich Selsbt Kugeln machen. Aber dafür liegt der Löffel den ganzen Tag im selben Wasser herum, welches dann langsam richtig michig trüb wird. Nicht sehr Appetitlich, auch wenn das Eis recht gut schmeckt. Auch die alkoholfreien Getränke kann man sich an Spendern nehmen. Da man auf diese draufdrücken muss, möchte ich mir nicht vorstellen, wie viele Bakterien daran haften. Zum All Inclusive gab es auch Cocktails. An der Poolbar durch Barman Kalin immer etwas "sehr gut gemeint" gemixt, in der Lobby etwas softer. Sehr lecker sind die Alkoholfreien Cocktails "Laguna Park" und "Laguna No 1." Alkoholische war am besten der Tequila Sunrise, der Blue Laguna oder Green Laguna. Richtig fies war der "Green Dragon" der lediglich aus Vodka und Pfefferminzliquör bestand.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist allgemein sehr freundlich. Auch bei Problemen wird einen Geholfen. z.B. fehlte bei uns das "Bitte nicht Stören" Schild für die Tür. Mein Freund ging also runter zu den Reinigungsdamen um das Problem zu Schildern. Die erste verstand kein Deutsch, also kam eine dazu, die etwas verstand und ihn darum bat, bei der Rezeption anzurufen. Das tat er auch, und ihm wurde gesagt, er solle nahher mal vorbeikommen. Also nicht wirklich verstanden. Die Dame an der Rezeption legte auf. Sofort rief die Reinigungsdame nochmal an und wurde richtig laut mit der Dame an der Rezeption. Wir bekamen das gewünschte Schild, weil die Reinigungsdame es aus einem gerade nicht genutzen Zimmer entwendete. Für den Gast wird so einiges getan, auch wenns etwas Temperamentvoller ist als bei uns. Das Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt. Es gab jeden Tag frische Handtücher und ein mal die Woche Frische Bettwäsche. Die Betten waren gemacht, und selbst der Balkon hergerichtet. Zu dem Hotel gehört auch ein Arzt, der 24-h da ist. Wer eine Auslandskrankenversicherung bei der Europäischen Reiseversicherung abschließt, bekommt dort "kostenfreie" Behandlung. Wir haben es zum Glück nicht gebraucht. Was uns weniger gefallen hatte war, dass manche Barkeeper etwas nur für bestimmte Gäste machten. Z.B. hatten wir so einen tollen Shot gesehen und wollten den gerne ebenfalls bestellen, auch gegen Bezahlung!. Wir fragten also nett auf Englisch danach. Erst mein Freund, der dann als Antwort bekam, dass es ein Spezial sei, dann ich. Und mich schrie er richtig an, dass er hier nicht arbeitet. Fand ich sehr merkwürdig. Seitdem hab ich kein Wort mit ihm gesprochen. Er hieß übrigens Boris. Er kam uns sowieso immer etwas schlecht gelaunt vor. Es gibt auch einen Wäscheservice, der aber doch recht Teuer ist, aber Waschmittel fürs Waschbecken tuts auch. Naja wenn es einem nicht vorher "abhaut", weil der Ablauf nicht ganz fest verschlossen werden kann am Waschbecken. Auf dem Balkon steht ein Wäscheständer auch für die nassen Sachen vom Strand.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Strand war etwa 300 m weit weg, aber das merkt man kaum, weil viele kleine Geschäfte zum Bummeln einladen. Man kann auch die Pferdekutsche nehmen. Wir haben auf 9 Lev nur zum Stand verhandelt, und der Kutscher hat sich über dieses für ihn gutes Geschäft sehr gefreut. Es gibt viele Supermärkte in der Nähe. Als wir ankamen, hatte noch alles 24-h geöffnet. Aber mitte September ist die Seson vorbei, und es sind nur noch wenige Geschäfte offen wirklich die ganze Nacht offen. Aber das macht eigentlich auch nichts. Dafür ist alles auch etwas ruhiger. Der Flughafen ist etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde Fahrtzeit mit dem Bus vom Hotel entfernt. Ausflüge kann man entweder im Hotel buchen oder selbst Unternehmen. Im Hotel besucht fast täglich der Reiseleiter oder die Reiseleiterin das Hotel. Wir können nur Empfehlen, den Linienbus nach Burgas oder Nessebar zu nehmen. Die Haltestelle ist ca 200 m vom Hotel entfernt und der Bus nach Alt-Nessebar (die Wunderschöne Halbinsel) kostet nur schlappe 1 Lev./Fahrt. Nach Burgas sind es 50 min Fahrt, aber dafür sieht man wirklich auch mal ein Stück Bulgarien, so wie es wirklich ist. Man sieht, wie einfach die Menschen gestrickt sind, und das es klappt. Die Fahrt nach Burgas kostet 5 Lev/Fahrt. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es auch im Centrum von Sonnenstrand. Es gibt jede Menge Bars und Restaurants. Die Cocktais schmecken dort aber überhaupt nicht. Ausser bei "the Corner". Das hat auch klasse Ambiente. Oder eben im Hotel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Als Sport wurde Tischtennis angeboten. Die Schläger sind sehr stark veraltet und haben kaum noch Struktur. Wenn man Glück hat findet man einen passenden Ball dazu. Dafür ist es Kostenlos. Genau wie Darth und Bogenschießen, aber das gehört zum Animationsprogramm. Den Fitnessraum haben wir gar nicht genutzt. Wir waren lieber im Pool schwimmen. Vor allem Mittags oder am Frühen Abend, wenn nicht so viel los jwar. Gerne auch am kleinerem Pool, dort hatte man wirklich am Sesonende seine Ruhe. Die Auflagen der Liegestühle haben schon einiges Mitgamacht. Sie sind nicht gerade besonders Sauber. Die Liegen werden auch meistens schon schnell reserviert, obwohl extra ein Schild da steht, dass man es nicht machen soll. Viele Engländer sind anscheinend auch Analphabeten und können z.B. das Schild nicht deuten, auf dem sogar in Englischer Sprache groß steht, dass man nicht vom Beckenrand ins Wasser springen darf. Auch die Eltern von kleinen Kindern haben eher noch gelacht, als mir fast einer auf den Kopf gesprungen ist. Leider war auch kein Bademeister ersichtlich, der irgendwas dagegen sagte. Das interessierte keinen. Jeden Abend, um 21:30h oder 22h gab es auch eine Show. Es war eine Comedshow, oder sogar ein Bulgarischer Abend, Karaoke wurde auch geboten aber der Song den ich Singen wollte, gabs mal wieder nicht. Dabei ist David Bowie doch eigentlich nicht so unbekannt? Bei der Quizshow konnten wir auch auf Deutsch antworten. Natürlich durften zwei Kinder die Auswertung machen, die Deutsch nicht konnten. Somit war es auch klar, dass ein Englisches Team gewann, obwohl wir die meisten Fragen richtig hatten, wie die Auflösung zeigte. Engländer haben da sicher einige Vorteile. An der Poolbar gab es jeden Abend die gleiche Musik. Ich hab einmal nach Bulgarischer Musik von Andrea (ganz bekannte Bulgarische Pop Sängerin) gefragt. Das hatten die gar nicht. Nur der Barman von der kleinen Poolbar, mit dem ich mich sehr gerne auf Deutsch, Englisch, Russisch und Bulgarisch unterhalten habe, konnte mir da etwas weiterhalfen. Aber er hatte nur privat auf seinem Handy etwas.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin & Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:2