- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes modernes familiengeführtes Hotel mit erzgebirgischem Flair. Hier fühlt man sich aufgehoben. Im Sommer wie im Winter ein passender Punkt die Wanderangebote der Region zu nutzen.
Gutes modern eingerichtetes ruhiges Doppelzimmer, mit WC und Dusche. Die Betten fanden wir etwas zu weich, das sollte aber keinen Mangel darstellen, sondern nur unsere Empfindung. Wlan auf dem Zimmer funktionierte gut, obwohl das auch ohne gehen würde.
Wir hatten ein Arrangement gebucht mit HP und einem Schlemmermenü. Das Frühstückbüffet war sehr gut und herzhaft, eben typisch ergebirgisch. Das Abendessen als Wunschmenü oder das Schlemmermenü ließen keine Wünsche offen. Auch die Essenszeiten waren sehr großzügig, nette Bedienung inbegriffen. Der große Gastraum ist stilvoll mit hochwertiger erzgebirgischer Volkskunst dekoriert, fast schon ein Hauch von Weihnachten.
Die Leitung des Hotels und auch die Mitarbeiter im Haus und in der Gaststätte waren sehr aufmerksam und für jedes Anliegen offen.
Das familiär geführte Hotel liegt am Ortsrand von Seiffen. Ein großer kostenfreier Hotelparkplatz steht zur Verfügung. Von hier sind es nur ein paar Meter zum Einstieg in verschiedene Wanderrouten. Seiffen hat gut ausgeschilderte und bebilderte Wanderwege, die zwar oft asphaltiert, dafür aber auch bei jedem Wetter begehbar sind. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Freilichtmuseum. In den Ortskern führen mehrere Wege ca 2,5 km oder 1/2 Stunde. Der Spaziergang ist natürlich zu empfehlen, zumal es im Ort keine kostenlose Parkplätze gibt. Die nahe Umgebung ist gespickt mit Werkstätten erzgebirgischer Holzkunst. Für jeden Geschmack ist was zu finden und die "Männelmacher" sind alle sehr freundlich und laden oft ein, ihre Produktionsstätten zu besichtigen. Empfehlenswert sind ein Besuch der berühmten Kirche, der Schauwerkstatt und das Spielzeugmuseums im Ort. Wir haben die 2-stündige Stadtführung mitgemacht und so einen schönen ersten Überblick bekommen und sind u.a. den ca. 25 km langen ersten deutschen Glockenwanderweg gelaufen. Es gibt sehr viel Informations-, Prospekt- und Kartenmaterial. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls in der näheren Umgebung gesorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben zwar aus Zeitmangel die Sauna doch nicht in Anspruch genommen, aber es wurde uns angeboten sie jederzeit zu nutzen, deshalb nur das kurze Fazit. Wir wollten ausschließlich Wandern und die Hochburg der erzgebirgischen Männelmacher erleben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga und Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |