- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Hotel mit Räumen für Familienfeiern, Café und Restaurant. Freundliche kleine, ältere Zimmer mit z. Teil Blick über die Elbe. Saubere Zimmer mit kleinem Fernseher, Duschbad ohne Föhn. Frühstück kontinental am Tisch. Nur durch die kleine Uferstrasse (Sackgasse und ruhig) von dem Elbufer entfernt. Spazierwege an der Elbe und Wald vorhanden. Noch ein Cafe in der Nähe. In Geesthacht ist mit Sicherheit Nachholbedarf in Sachen Fremdenzimmer vorhanden. Das Landhaus Tesperhude kann ich so nicht weiterempfehlen. Das Preisleistungsverhältnis sehe ich unter dem Aspekt, dass ein kleines Haus kostendeckend arbeiten muss und sich sicher nicht die Rabatte und Sonderangebote der großen Häuser leisten kann. Das Frühstück war aber wirklich mäßig! Das Preisleistungsverhältnis war deshalb nicht ganz angemessen!
Das Hotel hat soweit ich sehen konnte keine Sterne. Wir hatten ein kleines Zimmer mit 2 Einzelbetten und kl. Fernseher. Siehe Fotos! Duschbad aus den 80igern, aber sauber. Es fehlte ein Föhn. Handtücher waren genug vorhanden. Die Betten hatten Federkernmatratzen, meine war schon etwas "angejahrt" Ich hab die Federn gespürt! Französiches Fenster mit kleinem Austritt zur Elbe. Es fand im Haus mindestens ein Familienfeier statt. Bei geschlossenem Fenster störte dies nicht sonderlich! Das Telefon war nicht für Gespräche mit anderen Zimmernummern ausgerichtet. Ich vergebe bewußt vier Sonnen, da meine Objektivität durch die oben genannten Vorkommnisse sicherlich getrübt ist, ich aber gerecht bleiben möchte! Das Haus ist wahrscheinlich nicht klassifiziert, da kann ich keinen Standart erwarten!
Das Frühstück war selbst für ein einen Doppelzimmerpreis von 75 € pro Nacht sehr mager! Es gab auf Anfrage ein gekochtes Ei, warme Getränke nach Bestellung, 2 Teller mit 2 Sorten Wurst a 4 Scheiben) und aum einem Teller 4 Scheiben jungen Gauda. Einen übergroßen Korb mit 2 Sorten abgepackter Marmelade und Honig sowie Nusscreme! Orangensaft und abgepackte Butter. Außerdem 2 Sorten Brötchen! Der Frühstücksraum und die übrigen Räume für Restauration wirken gemütlich und sauber. Stofftischdecken und Servietten! Abendessen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Ich kann nur eine Sonne vergeben, da ich solch katastrophale Behandlung in noch keinem Hotel erlebt habe! Ich hatte 2 Monate zuvor 4 Zimmer für 7 Pers gebucht und die Reservierung bestätigt bekommen, unterschrieben zurückgefaxt usw. 14 Tage vor Reiseantritt fragte der Hotelier telefonisch an, ob ich die Zimmer denn auch brauchen würde? Was ich ihm nochmals mündlich bestätigt habe. Am Ankunftstag fehlte ein Zimmer. Der Schlüssel zum Zimmer wurde uns zwar ausgehändigt, aber es war bewohnt. Es war unter gleichem Namen gebucht. (Der Gast hieß jedoch nicht wie ich, sondern wollte nur die gleichen Leute wie wir besuchen, die dem Hotelier bekannt waren)Ich musste an der Rezeption im Beisein meiner erwachsenen Kids, beim Personal ca. 20 Minuten "Überzeugungsarbeit" leisten, dass dieser Gast n i c h t zu mir gehörte. Die Reservierungsbestätigung wurde erst nach 20 Minuten gefunden, dann hieß es, der Chef hätte noch 1 Zimmer in einem anderen Hotel für uns nachgebucht, 2 km entfernt! Ich war deshalb doch recht aufgebracht. Gu, t aber so etwas passiert nun mal. Als der Chef kam, machte er sogleich Ausflüchte von wegen Namensgleichheit (der Gast hieß aber nun mal nicht wie wir). Er hätte schließlich keine Schuld an der Überbuchung ( ich???????) als ich von den Problemen an der Rezeption sprach, unterbrach er mich und sagte, das dies nicht stimme, ich wäre unfreundlich und aufgeregt zu seinem Personal gewesen! Sein Personal wär immer freundlich! Ich wär ein schwieriger Gast man er käme ja gar nicht an mich heran und obwohl es Ihm doch egal sein könne und 95% seiner Gäste zufrieden seien und ich zu den 5 % der Unzufriedenen gehören würde, würde aber trotzdem versuchen zu erklären, wie es zu dieser Überbuchungkommen konnte--- Eben die Namensgleichheit in der Buchuhng ( der andere Gast und ich wohnen ca. 400km auseinander, und er heißt nunmal nicht wie ich.((gut dass ich nicht Meier heiße ))Ich habe diese nutzlose Diskussion schließlich abgebrochen, wir haben aus 2 Einzelzimmern ein Doppelzimmer gemacht, da sich unsere Mitreisenden sich schon eingerichtet hatten, und das andere Geesthachter Hotel bei HC nur 1, 8 Sonnen hatte, sind wir aus Rücksicht auf "unsere Gäste" im Hotel geblieben! Viel geschlafen habe ich nicht! Ich hatte ein wenig Verständnis erwartet und eine vernünftige Entschuldigung und vielleicht ein offenes Ohr für meinen Ärger! Übrigens dies mal hat keiner der Gäste aus unserer Buchung und auch der Gast der "Überbuchung" einen Anmeldeschein ausgefüllt! - --- Es gab keine Buchungsnummern! Die eine Sonne vergebe ich für den Zimmerservice und die freundliche Bedienung im Frühstücksbereich .
Am Elbufer ruhig und hübsch gelegen ca. 5 km bis Innenstadt Geesthacht. 2 km Kernkraftwerk Krümmel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |