- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel, so wurde uns gesagt, verfügt über 70 Doppelzimmer, was bei Vollbelegung zu 140 Gästen führt. Wir waren in der Zeit von Ende Februar bis Mitte März 2006 im Andaman Lanta - das Hotel war nahezu ausgebucht. Die zur Verfügung stehenden Liegen zum Sonnenbaden beliefen sich auf eine Stückzahl von maximal 50 Stück - eher noch weniger - wir haben nicht gezählt. Davon waren 8 Liegen mit Meerblick, welche aber Tag und Nacht mit Steinen, Handgepäck und Handtuch belegt waren - siehe Foto. Auch nach Hinweis darauf an das Management wurde dagegen nichts unternommen. Die restlichen Liegen waren um den Pool verteilt, der gemessen an der Anzahl an Gästen viel zu klein war. Der Liegenstreß ist aber vorprogrammiert, wenn nun mal nur für jeden dritten Gast eine solche zur Verfügung steht. Die 3 „obersten Tiere“ dieses Hotels kommen sehr arrogant und unprofessionell rüber. Das für diese Charaktere zutreffende Wort würde die Zensur nicht überdauern, daher schenken wir uns eine Betitelung dieser Menschen. Auch wenn das Hotel total für die Füße war, so waren unsere beiden Aufenthalte auf Ko Lanta trotzdem ein echter Traum. Wir hatten das Hotel nur noch zum Schlafen benutzt und uns in einer Strandbad eingenistet in der wir in Hängematten im wahrsten Sinn des Wortes abhingen. Wer Entspannung und Erholung sucht, der ist auf Lanta genau richtig. Zu tun oder zu sehen gibt es hier nicht wirklich was. Man kann diverses machen, was aber nur durch die Unprofessionalität der Anbieter zum Abenteuer wird. Was allerdings ganz nett war als Ausflug, war das Kajak fahren auf Lanta Noi. Die Insel ist zu 95 % von schwedischen Turis besucht. Es gibt Hotelanlagen in allen Preisklassen und jedem Komfort. Auch hat es noch viele ganz einfache Bungalows die man für 500 Bath am Tag mieten kann. Unser Tipp: Nur Flug und Hotel für die ersten drei Nächte. Dann vor Ort anschauen und wenn die Hotels selber keine guten Preise machen ins Internetkaffee gehen und von dort aus buchen. Aber wie bereits erwähnt - nur wer Ruhe sucht ist hier wirklich richtig. Wie lange diese Ruhe noch andauert ist die große Frage. Der Verdrängungswettbewerb ist bereits voll im Gange, die Straße rund um die Insel fast fertig - wer weiß wann der kleine Flughafen kommt, dann dürfte es bald so zugehen wie auf Samui oder Phuket. Wir hoffen das nicht - befürchten es aber. Die Menschen Lantas setzten sich aus den Ureinwohnern (den Chipsys ca.5%), eben so vielen Buddhisten und 90 % Muslimen zusammen, die friedlich zusammenleben. Alle hier lebenden Moslems gehören zu den lockersten, die wir bisher gesehen haben - na fast alle. Ein paar Vollverschleierte haben wir schon gesehen. Sogar zwei mit einem Bin Laden T-Shirt. Aber Idioten gibt es auch in Deutschland. Lanta ist in jedem Fall eine Reise wert.
Die Zimmer sind einfach, aber wie die ganze Anlage wenig thailändisch eingerichtet. Telefon, Minibar und Aircondition waren vorhanden. Das Bad ist nichts besonderes, eher unschön aber zweckerfüllend. Anders als in Deutschland verbringt man in den Räumen ja so gut wie keine Zeit - daher zweckerfüllend, aber auf keinen Fall schön oder gar besonders. Besonders war nur unser Bungalow. Meerblick - nicht wirklich. Wir hatten den Bungalow genau neben dem Haupthaus und somit den Sound von ca. 28 abwechselnd mehr oder weniger arbeitenden Klimaanlagen als Schlaflied im Ohr. Zu allem Übel war hinter unserem Bungalow noch der Aufenthaltsraum der Bediensteten sowie die Wäscherei, die ab 6 Uhr morgens dann den Lärmpegel auf ein Maß heraufgeschraubt hatten, daß mit Schlafen nicht mehr viel war. Die Rüge geht auch hier nicht an die Bediensteten, denen wir auch nicht den Mund verboten haben, sondern ganz klar an die Hotelleitung. Dort gehört kein Bungalow in der zweitteuersten Preisklasse dieser Anlage hin. Wir haben unseren Reiseveranstalter von all dem bereits auch in Kenntnis gesetzt und hoffen inständig, daß dieses Hotel aus dem Katalog verschwindet, da es eine einzige Zumutung ist.
Dieser Bewertungsteil gilt nur für das Frühstück, da wir außer diesem nichts im Hotel gegessen haben. Allerdings haben wir trotzdem, daß wir es bezahlt hatten, weil im Zimmerpreis mit Inbegriffen, nicht jedes Frühstück im Hotel zu uns genommen. Oft waren wir auch außerhalb zum Frühstück. Für 50 Bath (1 € = 46 Bath) hat man ein sehr gutes bekommen. Im Hotel war nicht nur der Kaffee sehr, sehr dünn, sondern auch der Rest der Auswahl. In dem Zeitraum von 3 Wochen gab es nur diese eine rote Marmelade aus dieser riesigen Schüssel, dazu Butter - einzig mit Toastbrot oder kaltem Frenshtoast. Dann gab’s noch kalten Bacon, kalte Sausages, die als Dogfood ganz gut geeignet waren - so hatten wenigstens die Hunde was von unserem Frühstück - Eier gab’s in allen Variationen - wir hatten jeden Tag das gleiche bestellt und immer etwas anderes bekommen, was aber amüsant war und uns nicht wirklich gestört hat. Einmal meine ich auch Reis gesehen zu haben - Flakes gab’s auch zwei verschiedene zur Auswahl. Das war’s dann aber wirklich. Der Kaffee war wirklich das letzte was mir je versucht wurde, als solchen unterzujubeln. Ah ja Obst gab’s ja auch noch. Annanas und/oder Melone - da hat Thailand aber einiges mehr an Früchten zu bieten. Meiner Meinung nach wäre es besser kein Frühstück anzubieten als ein solch bescheidenes.
Die Bediensteten des Hotels sind alle samt sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei und auch an der Rezeption wurde man stets mit einem Lächeln bedient. Abzüge gibt es für einen überteuerten Reinigungsservice. Wir zahlten für die eine Reinigung im Hotel (die Erste) sage und schreibe 10 € (ca. 2 kg Wäsche). Genau so viel Geld haben wir in Summe für die restlichen 15 kg des gesamten Urlaubs bezahlt. Daß uns ein Wunsch von den Augen abgelesen wurde, kann ich so nicht behaupten. Aber das erwarten wir ohnehin nicht - der Service war das Einzige in diesem Hotel, von dem ich sage, daß er absolut in Ordnung war.
Laut Werbeslogan liegt das Hotel am wunderschönen Klong Dao Beach. Diese Aussage stimmt leider nur zu 50 %. Richtig an dieser Aussage ist, daß der Klong Dao Beach sehr schön ist. Der Strand ist mehrere Kilometer lang, flachabfallend und in der Hauptsaison hat das Meer, die für Thailand übliche smaragdgrüne bis türkise Farbe - je nach Lichteinfall. Der Strand hat an einer Stelle aber einen ca. 100 Meter breiten Abschnitt mit Felsen. Genau davor liegt das Andaman Lanta Resort (siehe Foto). Sicher kann man auch 100 Meter zum besseren Baden laufen - aber hätten wir es gewußt, wäre die Hotelwahl evtl. anders ausgefallen. Ansonsten liegt das Hotel direkt an der "um die Insel Straße" und ist etwa 5 Motorrollerminuten von dem Village Saladan entfernt. Saladan ist der Ort mit der höchsten Konzentration an Stein und Mensch. Städtchen oder Hauptstadt ist irgendwie unzutreffend, weil sehr klein. Das ein oder andere Restaurant befindet sich auch in Gehweite.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool siehe oben. Zu voll um was zu machen. Sport und Unterhaltung. Es gibt so eine Reiseagentur, die diverse Inseltrips gegen Entgelt anbietet. ca. 35 € pro Nase. Da ist dann wieder ein kaltes Buffet mit Inbegriffen. Die Fahrt war der absolute Horror, da das Boot des Hotels mit einem bereits nicht voll funktionsfähigen Motor losfuhr (einer von zwei Außenbordern hatte einen kaputten Anlasser der mit dem Hammer belebt wurde). Dieser ging dann mittendrin ganz kaputt. Alles in allem war dieser Ausflug sein Geld nicht wert. Hätte uns danach jemand das Geld, das uns der Ausflug gekostet hatte gezahlt, wenn wir den Ausflug noch mal mitmachen, hätten wir dankend abgelehnt. Das Speedboot war für 15 Mann zugelassen, so stand das da zumindest - 21 Leute waren wir.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne & markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |