- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Las Colinas handelt es sich um 9 alleinstehende Bungalows. Zu jedem gehören 2 Terrassen, eine mit Meerblick und eine im traumhaft bewachsenen Garten. Von den Nachbarn (wenn denn welche da sind - zu unserer Zeit waren wir die einzigen Gäste) sieht man nichts. Ein eigener Parkplatz ist direkt neben dem Haus. Die Küche und das Wohnzimmer sind riesig und sehr gemütlich eingerichtet. Die Möbel sind sehr geschmackvoll und in einem Top Zustand, was auch auf die Betten bzw. Matratzen zutrifft. Ich habe trotz einer zurückliegenden Bandscheiben OP prima liegen können. Es ist alles sehr sauber, keine Kakerlaken etc. Es gibt auch einen Wäscheständer um Badesachen etc. zu trocknen, ein Fön ist allerdings nicht vorhanden. Die Küche verfügt nicht über einen Backofen, aber sonst ist alles da, was man braucht. Wir werden nächstes Jahr wieder ins Las Colinas kommen. Die einsame Lage der Bungalows, die Größe, Austattung und die Ruhe hier waren unglaublich. Im Juni ist auf der Insel absolut nichts los und das hat uns sehr gefallen. Wenn jemand keine Katzen mag, sollte er allerdings keinen Bungalow buchen, denn die gibt es hier überall. Wir mochten sie gerne. Sie sind weder halb verhungert noch ungepflegt und verstehen sehr bald, daß sie IM Bungalow nichts zu suchen haben. Katzenfutter gibt es in jedem Supermarkt. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Bootsfahrt mit dem Katamaran "Fancy II" von Puerto Tazakorte aus zu machen. Ich habe noch nie in meinem Leben so viele Delphine so nah gesehen (auch unter Wasser!). Hoffentlich bleibt die Insel noch lange so untouristisch!
Siehe Hotel allgemein und Service.
Ohne Verpflegung. Der Brötchenservice klappt tadellos. Man hängt abends eine Stofftasche mit einem Zettel ( wieviel und was für Brötchen man am nächsten morgen möchte) an die Haustür. Am Morgen zwichen 08: 00 und 08: 30 werden die Brötchen geliefert. Bezahlt wird am Ende des Urlaubs an der Rezeption. Die Brötchen waren besser als sonst in südlichen Ländern - nicht so knatschig. An Restaurants können wir besonders den Kiosko Siete Islas in El Remo empfehlen, nirgends sitzt man so dicht am Meer! Kurz vor El Paso zweigt einen kleinen Straße ab (Schild "Tasca Catalina" folgen), die zu einem hübschen Tapasrestaurant führt, man sitzt sehr schön draußen und das Essen ist sensationell. In der Vorsaison haben einige Restaurants geschlossen, aber das hat uns nicht gestört.
Empfangen wurden wir von Ana, die gut Deutsch spricht und sehr freundlich und immer hilfsbereit ist. Unser Bungalow wurde 3 mal /Woche gereinigt inkl. frischer Handtücher (wir waren nur zu Zweit in dem 4 Pers. Bungalow, trotzdem wurden immer alle Handtücher gewechselt, so daß man zum Baden keine von zu Hause mitbringen muß). Alles war immer tiptop. Bei der Ankunft hatte man uns Bananen und eine Flasche Wein geschenkt. Wir hatten keinerlei Beschwerden - unser Meerblick war etwas eingeschränkt durch einen hochgewachsenen Baum - als wir am ersten Tag nachmittags vom Pool kamen, war der Baum gekappt. Man muß noch nichtmal etwas sagen, und die "Mißstände" werden behoben.
Der Bungalow liegt zwischen El Paso ( da gibt es einen großen Supermarkt, wo man auch frischen Fisch kaufen kann) und Los Llanos in Hanglage. Im Hotel La Villa befindet sich die Rezeption, wo man auch den Hausschlüssel bekommt. Zu Fuß ist man in 5 min am Pool. Liegen mit weichen Auflagen sind da. Wir waren immer allein im Wasser und meistens war auch im Poolbereich kein anderer Gast. Der Pool reicht zum Schwimmen nach dem Wandern vollkommen aus. Wenn man abends essen gehen möchte, ist man auf das Auto angewiesen. Es gibt zwar auch 2 Restaurants, die man zu Fuß erreichen kann, aber wir haben sie nicht ausprobiert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir sind auf eigene Faust gewandert. Im Buch aus der Serie Reise Know How -La Palma sind alle Touren sehr gut beschrieben. Wer nicht gerne wandert ist auf dieser Insel falsch! Die Vielfältigkeit der Landschaft haben wir so auf keiner anderen kanarischen Insel erlebt. La Palma ist unsere absolute Lieblingsinsel! Wir hatten immer die Badesachen im Auto und an den vielen Buchten findet sich immer ein Platz zum Baden. Zum Wandern sind Teleskopstöcke hilfreich. Mit Kindern würde ich die Insel nur eingeschränkt empfehlen - die Strände sind steinig, die Wanderungen teils lang und mit einigem Höhenunterschied. Die Stadt Santa Cruz ist sehr hübsch zum Bummeln, aber das war`s dann auch schon an Attraktionen. Kinder kommen- glaube ich -nicht auf Ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |