Alle Bewertungen anzeigen
Klaus & Karin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1 Woche • Sonstige
Top sauber obwohl etwas in die Jahre gekommen
5,0 / 6

Allgemein

Ein sehr empfehlenswertes (älteres) Hotel in dem Wert auf Sauberkeit und Hygiene gelegt wird: Täglich wird das Poolwasser untersucht und gereinigt, ständig ist das Personal flink und freundlich bemüht, alles sauber zu halten, ob an den Tischen im Restaurant, auf der Terrasse, um die Pools herum, in den Zimmern oder der gesamten Außenanlage. Mehrere Häuser bilden ein relativ ansehnliches Ensemble, so dass trotz der vielen Zimmer kein hässlicher Betonklotz entstand - als Zimmerkategorie ist "mit Meerblick" empfehlenswert. Wem es nichts ausmacht, dass andere Gäste unmittelbar an der Terrasse vorbeigehen, kann(bei gleicher Ausstattung) auch ein etwas billigeres Zimmer wählen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gewählt und waren damit sehr zufrieden. Man kann für 15 € p.P. am Abendbuffet teilnehmen, etwas günstiger (und diskreter) ist das angeschlossene Tai-Restaurant und am Besten / Günstigsten hat uns die kleine spanische Bodega vorne an der Straße gefallen - allerdings sind hier Spanischkenntnisse hilfreich. Viele Einheimische kommen dorthin, was wir als gutes Zeichen werteten. Außerdem gibt es ein paar Meter weiter an der Straßenfront einen kleinen Supermercado, der deutsche Lebensmittel ebenso anbietet, wie z.B. handgerollte Zigarren aus La Palma (unter Kennern ein Geheimtipp!) Zwei freundliche junge Leute betreiben diesen Laden, die sehr gut deutsch verstehen und jede Menge Tipps und Ratschläge für Ausflüge geben können. Da unser Hotelzimmer auch über eine kleine Pantryküche verfügte, konnten wir auf dem Balkon viele herrliche Sonnenaufgänge bei einer Tasse (löslichem) Kaffee genießen, ebenso wie gelegentliches Abendbrot. Alle Zutaten gab's günstig im Supermercado - auch deutsches Schwarzbrot und ein paar Kilometer weiter Richtung San Pedro gibt es sogar einen großen LIDL. Erfreulich niedrig mit rd. 91 Cent p.l. waren die Benzinpreise auf La Palma. Weniger schön ist, dass wegen der Nähe zum Flughafen ab und an mal eine Maschine über's Hotel brummt - meist sind das (leise) Propellermaschinen, die sofort abdrehen - ab und an auch mal ein Düsenjet, die man dann aber auch sehr deutlich wahrnimmt. Uns hat das aber nie gestört, zumal wir nachts (zwischen 22 und 7 Uhr) keinen Flugbetrieb feststellen konnten. Unmittelbar hinter dem Flughafen Richtung Mazo (gleich links hinter dem Kreisel) hatten wir es ein sehr gutes Fischrestaurant (Goya) entdeckt: Man sitzt in kleinen rustikalen Verschlägen fast unmittelbar unter der Landebahnbefeuerung. Störend waren weniger der zufällig landende Jet in wenigen zig Metern Höhe, eher die streunenden Katzen. Aber da alles immer mind. zwei Seiten hat, gibt es dank der Katzen kaum Tauben in diesem Bereich, die evtl. bei Starts / Landungen in die Triebwerke gelangen könnten. La Palma ist per se ein Paradies für Wanderer und Biker. Wer sich aber die vielen touristischen Schönheiten ansehen möchte (in einer Woche nicht zu schaffen), dürfte um einen Mietwagen nicht herumkommen. Es gibt zwar rund ums Hotel etliche Autovermieter - uns schien es günstiger zu sein, vor Reiseantritt in Deutschland zu buchen. Fazit: Wir wären gerne noch ne Woche geblieben und kommen (bei schönem Wetter) sicherlich wieder!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Januar 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Klaus & Karin
Alter:56-60
Bewertungen:5