- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben ein Doppelzimmer inkl. Frühstück gebucht. Viele Gäste haben wir nicht gesehen, da wir kaum im Hotel waren. Aber die die wir gesehen haben waren im Alter zwischen 30 und 40, viele Franzosen und ein paar Deutsche. Auf unserem Gang waren 6 Zimmer - gefunden haben wir 6 Etagen, lt. Fahrstul soll es 9 Etage geben, diese haben wir allerdings auch von außen nicht finden können... In der Lobby gibt es freies W-Lan, auf den Zimmern ist es kostenpflichtig. Unbedingt beim Bäcker nebenan das Mandelcroissant, das traditionelle Baguette und das Brioche probieren! Super lecker! Für die Himbeertörtchen lieber weiter bis zur Station Poisonnière (Linie 7- direkt vom Hotel) fahren. Der öfentliche Nahverkehr ist verhältnismäßig teuer.
Die Zimmer sind, ohne Umschweife, winzig. Auch das Badezimmer ist winzig. Die Sauberkeit war in Ordnung, auch wenn es durch die Winzigkeit immer etwas muffig gerochen hat. Ein Flachbildfernseher ist vorhanden, allerdings nur ein deutsches Programm - was aber bei einer Städtereise ok ist. Außerdem gibt es einen Wasserkocher, zwei Tassen, div. Tee und Kaffee...
Die Cafés in der Umgebung haben wir nicht genutzt. Das Frühstück im Hotel war für 8 Euro eher spärlich. Es gab nur zwei Sorten Wurst und 3 Sorten Käse, Baguettebrötchen. Es waren zwei winzige Körbchen mit Mini-Croissants und Mini-Schokocroissants, manchmal auch Mini-Apfeltaschen oder Mini-Rosinenschnecken. Es gab Fruchtjoghurt und Naturjoghrt, Choco-Rice-Chips und Choco-Chips, einmal sogar super leckeres Müsli, Marmelade, Nutella und ich glaub das war es auch schon. Ansonsten natürlich Kaffee, heiße Milch, kalte Milch, heißes Wasser, zwei Sorten Saft - aber alles in winzigen Ausführungen (1 l Saft pro Sorte). Was man ihnen aber lassen muss, es war alles lecker und auch immer sauber. Allerdings kann es passieren, wenn man um 7 Uhr (Frühstücksbeginn) im Frühstücksaal erscheint, dass dann die Tische noch nicht gedeckt sind, aber der Kaffee und die Brötchen sind dann schon da.
Das männliche Personal war durch und durch nett. Englisch haben alle gesprochen, zwei von ihnen sogar deutsch. Die Dame vom Frühstück war eher ruhig und zurückhaltend. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Handtücher wurden immer frisch gewechselt.
Wir sind in Orly gelandet. Von hier fährt man etwas länger als eine Stunde zum Hotel. Mit der U-Bahn, die direkt vor dem Hotel ist braucht man 15 Minuten bis ins Zentrum und direkt ins Louvre. Direkt nebenan gibt es einen Supermarkt, einen Bäcker, einen Obst- und Gemüsehändler sowie einige Bars und Cafés. Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Straße. Wir haten jedoch ein Zimmer zur Seitenstraße raus, weshalb wir die Straße kaum gehört haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |