- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelpension Leegerpark ist ein hervorragendes Domizil. Die Zimmer (ich kann nur Zimmer 6 und 9 beurteilen) sind in einem sehr guten Zustand. Lamitnatfussboden. Kein Teppich. Sehr schöne Einrichtung und sehr sauber. Unser Balkon war überdacht. Vor jedem Fenster und der Balkontür waren Fliegengitter angebracht. Alle sauber im Rahmen verlegt. Eine Kaffeemachine war vorhanden. Eine Minibar auch. Kein Telefon und kein Safe. Fernseher an der Wand mit allen Programmen. Das Badezimmer sehr schön mit Dusche und viel Ablagemöglichkeiten. Großer Spiegel, Föhn, sehr guter sogar, Badezimmerfenster. Imer genügend Hand- und Badetücher. In der Dusche müsste ein Haltegriff angebracht werden. Der Frühstücksraum war hell und sehr sauber. Die Tische waren für jedes Zimmer reserviert. Es gab kein drängeln, man konnte in aller Ruhe den Tag beginnen. Das Bufett war einsame Spitze. Es gab Lachs, geräucherten Fisch, Rührei, gekochte Eier, Wurst, Schinken, Käse, einfach alles. Das Obst nicht zu vergessen. Der Kaffee waurde uns in Edelstahlkannen serviert. Das war Kaffee, so heiß und lecker, wie man ihn selten bekommt. Jede Altersgruppe war vertreten, auch Kinder. Wir waren im August in Greetsiel. Hatten sehr schönes Wetter. Der Ortskern liegt am Wasser, am zum Teil stehendem Wasser. Und wer fühlt sich da so richtig wohl? Mücken. Mein Tipp für abends. Mückenabwehr. Es gibt im Ortskern so schöne Lokale und eine Menge, dass man jeden abend wo anders einkehren kann. Wir haben immer draußen gesessen. Wir haben die Mücken nicht bemerkt. Am anderen Tag schon. Man konnte die "Einschüsse" sehen und auch bemerken. Wie gesagt, wir waren im August in Greetsiel.
Wie schon oben beschrieben, sehr schöne Zimmer mit neuem Mobiliar. Wir hatten einen überdachten Balkon. Das Zimmer und das Badezimmer in sehr gutem Zustand.
Der Service war einmalig. Die Zimmerreinigung war bestens. Wir hatten keine Beanstandungen. Nach drei Nächten waren wir schon heimisch. Ich glaube, wenn wir länger geblieben wären, wären wir Freunde geworden.
Die Lage der Pension ist ideal. Sehr ruhig unter Bäumen. Es herrschte absolute Ruhe. Man konnte die Fenster offen lassen und hörte nur das leise Rauschen der Blätter an den Bäumen. Erholung pur. Der Weg zum Ortskern Greetsiel war einmalig. Wir brauchten etwa 5 Minuten und waren mitten drin. Schöner Weg. Keine Straße. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. EDEKA u.a. Ausflugsmöglichkeiten sind genügend da. Wir haben eine Fahrt mit einem alten Kutter gemacht. Der Name war Gretchen. Gretchen hatte schon einige Jahre auf dem Buckel. Lief aber tadellos durch das Naturschutzgebiet Leyhörn zur Seeschleuse Leysiel. Wir fuhren durch die Schleuse und nach einem Blick auf das Wattenmeer zurück nach Greetsiel. Die Fahrt dauerte ca. 1,5 Std. Ein Erlebis. Vor allem der ostfriesische Humer des Kapitäns. Erwachsene zahlten 8 €, Kinder 4-14 Jahre 4,50 € und Hunde 1 €. Es hatte sich aber gelohnt. Flüssiges gab es natürlich auch an Board. Das "Engelsbier" schmeckte richtig gut. Kanalfahrten kann man in Greetsiel auch machen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 27 |