Das Hotel Leitner besteht aus dem Haupthaus und der Dependance. Letzteres ist ein renoviertes Walserhaus, das auf neusten Stand gebracht worden ist. Nachteilig sind die bauartbedingten niedrigen Decken und die relativ kleinen Zimmer. Alle über 1,85 Meter sollten lieber ein Zimmer im Haupthaus nehmen. Die Zimmer sind komfortabel und mit einem Sinn für Design eingerichtet. Die Halbpension umfasst Frühstück und Abendessen, beides ist reichlich und gut. Hallenbad, Sauna, Fitness ist alles vorhanden und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gästen. Die Skibushaltestelle befindet sich direkt an der Strasse. Das Hotel ist sehr ruhig und wird viel von Paaren und Familien aus Deutschland besucht.
Die von uns bewohnte Suite war sehr großzügig bemessen, zum Hauptraum mit Sitzecke und großem LCD-Fernseher, kommt ein Schlafzimmer mit eigenem WC dazu, sowie ein Bad mit weiterem WC. Alles sehr hochwertig und geschmackvoll mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. An der sauberkeit gab es nichts auszusetzen, es wurde jeden gründlich geputzt.
Das Frühstück wird in Buffetform gereicht, dabei gibt es genügend Abwechslung und es wird ständig nachgelegt. Es gibt eine reichhaltige Auswahl an offenenTeesorten, mehrere Fruchtsäfte, Mineralwasser, Kaffee, etc. Auf dem Buffet befinden sich Früchte, Joghurt, Müsli, Wurst, Schinken und Käse, sowie mehrere Salate. Verschiedene Brotsorten und Brötchen runden das Angebot ab. Das Abendessen besteht in der Regel aus vier Gängen, morgens stellt man sich aus den verschiedenen Angeboten sein persönliches Menu zusammen. Als ersten Gang gibt es täglich ein Salatbuffet, das zusätzlich zu den immer vorhandenen Komponenten mit einigen zusätzlichen Überraschungen aufwartet. Die Speisen reichen vom alpenländischen bis hin zum mediteranen und es wird sich viel Mühe gegeben, frische regionale Zutaten zu verwenden. Das Ergebnis spricht für sich, wir waren jeden Abend sehr zufrieden. Die Weinauswahl hat ihren Schwerpunkt auf Österreich, deckt aber auch die nachbarländer mit ab. Es lohnt sich, der Empfehlung der Chefin zu folgen.
Das Personal ist sehr freundlich und auch Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Die Hotelchefin ist Sommelierin und berät auf Wunsch sehr fachkundig bei der Weinauswahl.
Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt an der Hauptstrasse von Mittelberg. Diese ist nicht viel befahren, es ist daher eine recht ruhige Lage. Von der Terasse hat man einen wunderschönen Blick über das Kleinwalsertal. Die Talstation der Gondel zum Walmerdingerhorn ist ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt, mit dem Skibus dauert es nur ca. 5 Minuten. Zu den anderen Liftanlagen im Kleinwalsertal kommt man bequem per Auto ober mit dem Skibus. In der Nähe gibt es einige Restaurants und Cafes, insgesamt aber wenig Halli Galli, sondern eher ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ewald |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 12 |

