- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr gutes Hotel, das aber für die meisten deutschen Touristen eher nicht geeignet ist. Es handelt sich um ein Clubhotel des französischen "Club 3000" der u.a. wie folgt wirbt "Une animation 100% francophone Des équipes 100% Club 3000". Restplätze werden aber an Deutsche, Russen, Bulgaren, Schweizer und Tschechen vergeben, was den meisten Bulgaren und Franzosen aber nicht bekannt ist. Das Hotel wird in Deutschland als "Les Magnolias", "Les Magnolien" und "Magnolien" angeboten. Das wohl 2004 gebaute Hotel hat 4 Sterne, aber Restaurant, Pool und Hauptgebäude sind eigentlich 5 Sterne wert. Aber die Seitenflügel des Hauptgebäudes haben von außen Motelcharakter und es fehlen z.B. die Handföne auf den Zimmern. Ein französisches Clubhotel in Bulgarien abseits der deutschen Touristensiedlungen, das hervorragend für einen reinen Hotelurlaub geeignet ist. Eine Erkundung der Region ist ohne Fremdsprachenkenntisse schwierig. Ein Problem könnte sich aus der Anwesenheit deutscher Touristen im MMZ und der Region ergeben. Allein die Anwesenheit verändert das Preisniveau. Die Preise in der Region liegen zur Zeit teilweise noch bei 10-20% !!! des Sonnenstrandniveaus, aber steigen bereits wenn man sich dem oben erwähnten 1-2fly Resort nähert. Auch ist das Luxus Hotel mitten in eine ärmliche Ferienanlage (z.B. Hotel Neptun) für Jugendliche gebaut. Da Deutsche im Gegensatz zu Franzosen das Hotel häufiger verlassen usw., könnten sowohl Generationenkonflikte als auch extreme Arm-Reich Konflikte die Sicherheitslage schnell radikal ändern. Ich würde das Hotel eigentlich sofort wieder buchen. Da ich aber nie reinen Hotelurlaub mache und etwas Angst habe, daß es seitens der jungen Russen im MMZ nicht bei verbalen Attacken bleibt, werde ich wohl warten bis dort mehr normale Hotels gebaut werden.
Die Zimmer sind OK. Es gibt doppelte Fenstervorhänge, Duschvorhänge und ein modernes Badezimmer. Es gibt keinen Föhn, keine freie Steckdose. TV 2xbulgarisch, 2xfranzösisch und RTL. Bei mir auch mit Sendesuchläufen kein DW-TV.
Das Hotelrestaurant ist eine Kategorie besser als die Restaurants anderer 4 und 5 Sterne Hotels in Bulgarien. Wohl das Beste Touristenhotel-Restaurant in Bulgarien. Speisekarte Französisch/ Bulgarisch. Koch sicherlich in Frankreich ausgebildet.
Hotelservice ist OK. Viele Bulgaren bemühen von Sprache bis Frisur als 100%ige Franzosen wahrgenommen zu werden. Englisch Kenntisse bei einer Receptionistin sehr gut. Mein Reiseleiter hatte sein Büro 120km entfernt am Sonnenstrand. Er kam vermutlich 2oder3mal die Woche nach Primorsko in das Hotel. Ich habe nie versucht ihn zu treffen. Er hat aber z.B. Frühstück für 5 Uhr bei der Abreise bestellt usw. Flughafentransfer per Auto, weil ich halt der einzige Deutsche aus meinen Flieger war der von Burgas Richtung Süden wollte. Transferzeit >1Stunde Autobahn.
Das Hotel liegt zwischen Primorsko und Kiten aber noch am Südstrand von Primorsko praktisch mitten in der Anlage "der kommunistischen Jugend unser Welt" MMZ. Es gibt im MMZ immer noch ca. 20 Jugendhotels mit überwiegend russischen und bulgarischen Jugendlichen. Kiten und Primorsko liegen jeweils auf Landzungen, die von jeweils zwei Stränden flankiert werden. Der Südstrand von Primorsko ist vom Nordstrand Kiten's durch eine felsigen 300m breiten Hügel getrennt. Nach Primorsko (ca. 2km) und Kiten (ca. 3km) fährt man mit den Taxi (5lev) oder den Fahrrad. In der gesamte Ferienregion gibt es fast keine Deutschen und keine deutsche Infrastruktur Biergärten etc. Nur am Nordstrand von Primorsko gibt es eine dafür aber recht große deutsche Ferienanlage von 1,2 Fly Perla Beach 1+2+3+Plaza. In mehreren kleinen Hotels gibt es wenige deutsche Touristen. Wer die Region besuchen will sollte für ca. 14€ einen Bulgarisch Sprachkurs mit 2-Audio-CDs kaufen. Russisch reicht auch, für einen reinen Hotelurlaub reicht auch Französisch. Im nächstgelegenen Strandbistro gibt es evt. noch jemanden, der 2 Jahre in Bayern gearbeitet hat. Die Strände sind jeweils 2-3km lang, breit und feinsandig, haben aber bulgarisches Sauberkeits- und Infrastrukturniveau. Fast direkt vor dem Hotel liegt ein 100m breiter Bereich wo man nicht baden sollte. Evt auf umgestürzte Warnschilder achten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Halt wie in einem französisches Clubhotel. Kinderbetreuung ganz toll aber französisch. Der Pool ist sehr gut. Die Franzosen verlassen ihr Hotel meist nur zu organisierten Wanderungen usw. und gehen meist nichtmal an den Strand oder in die Discos des MMZ. Es gibt daher auch nicht die übliche Infrastruktur, die normalerweise Touristenhotels umgibt. In Kiten und Primorsko gibt es Kinos mit amerikanischen Filmen (englische Sprache, bulgarische Untertitel und Programmübersichten) In Primorsko gibt es 3 bulgarische Discos. In beiden Orten gibt es Geschäfte, Bars und Busbahnhöfe für Langstrecken nach Sozopol, Burgas, Sofia etc.usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |