- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kann die positiven Bewertungen absolut nicht nachvollziehen, entweder sind die selbst geschrieben oder die Leute waren noch nie in einem Hotel! Ich schreibe das hier so ausführlich, da ich auf die Bewertungen und die geschönten Bilder rein gefallen bin. Das möchte ich anderen Urlaubern, die sich hier erholen wollen, ersparen. Ich zähle nur mal auf was mir so direkt einfällt: 1. Möbel sind alle total veraltet, schätze mal 60/70er Jahre 2. alles alt, nichts renoviert 3. Das sogenannte Restaurant sieht aus wie ein China Restaurant aus den 70igern 4. Buffetraum im Freien absolut schrecklich und eklig, es tropfte durch das Dach in die Salatsoße, wird dann mit einem Eimer repariert der unter die Decke gehängt wird 5. Zimmer an sich alt, Bäder auch uralt. 6. überall steht Plunder und Unrat rum, in den Fluren eine Mischung aus Asiatischer/Afrikanischer Deko gepaart mit ausgestopften Murmeltieren 7. fast alle Spielsachen, sei es im Garten oder im sogenannten Spielraum (grauenhaft, wie im Horrorfilm, die Kinder hatten Angst in dem Kellerraum) sind kaputt, zB. 3 Kicker-defekt! Tischtennisplatte-defekt! 3 Roller-defekt! Dartscheiben-defekt! Dartautomat-defekt! Hollywoodschaukel-defekt! 8. überall liegen alte Sachen die einfach irgendwo abgelegt wurden rum 9. Starkstromelektroinstallation einfach laienhaft an einen Baum geschraubt, daneben eine Dartscheibe platziert 10. sogenannter Fahrradraum musste ich erstmal aufräumen, da war auch teilweise uralter Kram neben einer Regentonne mit altem Frittenfett platziert 11. Essen maximal Krankenhausessen, glaube nicht das der Koch jemals eine Ausbildung als Koch genossen hat. 12. Frühstück immer das gleiche, Null Abwechslung, der Brie und die Leberwurst lag unberührt jeden Tag über die Woche da. 13. Getränke für die Kinder am Saftautomaten ungenießbar, billiger Sirup mit Wasser gepanscht. 14. Getränke relativ teuer, da wird der Urlaub schnell teuer, wenn man abends noch was mit der Familie trinkt. 15. Familienzimmer sind Durchgangszimmer ohne Balkon, dh. das Elternzimmer hat keine Fenster. Das einzig positive sind die Besitzer, die sehr freundlich sind, das war es aber auch schon. Also alles in allen hat dieses Hotel niemals einen 3 Sterne-Standard, zumindest würde es das in Deutschland nicht bekommen. Weder für die Zimmer, geschweige für das Essen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | An |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau An, vielen Dank für Ihr Feedback. Ich kann Ihnen versichern, dass die Bewertungen auf holidaycheck.de seriös sind und nur von Hotelgästen des Hotel Lindenhof abgegeben werden. Diese Unterstellung, wir hätten uns selbst bewertet, finde ich anmaßend und weise ich auch sofort ab. Gerne gehe ich auf die von Ihnen oben genannten Punkte ein: 1.) Unsere Möbel sind von Voglauer und sind aus Massivholz, wir sind mit der Qualität sehr zufrieden und diese sollen auch die Gemütlichkeit in den Zimmern widerspiegeln. Kürzlich wurden auch die Bezüge wider ausgetauscht und die Möbel werden laufend instand gehalten. 2.) die Zimmer und die Ausstattung entsprechen auf jeden Fall der Norm und diese werden auch von anderen Gästen als solche wahrgenommen 3.) das Café Margret mit seinen kuscheligen Ecken und das Restaurant Lindenstüberl werden liebevoll dekoriert, um dem Gast auch eine heimelige Atmosphäre beim Essen zu bieten. 4.) der Buffetraum in Freien wird täglich gereinigt und gewartet, da er jedoch im Garten ist, kann es nicht immer 100 % steril sein, Natur bleibt Natur. Das mit der Regenrinne wurde dann auch prompt behoben, damit der Buffetbereich wieder in einem sauberen Zustand bleibt. 5.) die Zimmer und die Bäder entsprechen auch der Norm und sind keineswegs veraltet, es sind nicht die neuesten Einrichtungen auf dem Markt, aber dennoch sauber und bequem. 6.) die Haus-Deko wird auch ständig von der Chefin bzw. den Zimmermädchen instand gehalten und gesäubert. Der Stil ist bekanntlich eine Sache, bei der sich die Geister scheiden. Murmeltiere gehören zur Alpenregion dazu, es tut uns leid, dass Sie das als unangenehm empfunden haben. 7.) die Spielsachen werden täglich zusammengeräumt und soweit wie möglich instand gehalten. Viele Kinder verhalten sich leider wie Rüpel und immer wieder gehen dabei Spielsachen kaputt. Dies ist bedauerlich, aber immer wieder der Fall. So bald wie möglich werden wieder neue Utensilien gekauft. Ein Horror-Szenario ist ganz etwas Anderes, auch diese Aussage finde ich anmaßend und weise ich absolut ab. 8.) von welchen Sachen sprechen Sie? Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, da mir hierzu die Fakten fehlen. 9.) Der Starkstrom ist gesichert am Baum befestigt, da kann gar nichts passieren. Aufgrund des großen Areals benötigen wir eben auch viel Strom, gerne nehmen wir einen Verbesserungsvorschlag Ihrerseits an, wenn Sie einen haben. 10.) In unserem Schuppen stehen auch andere Sachen herum, wir haben leider keinen anderen Platz für die Fahrräder, um sie sicher einsperren zu können, deshalb haben wir kurzfristig diesen Raum dafür verwendet. Weiters werben wir nirgends mit einem Fahrradkeller oder dergleichen, aber wir bieten natürlich Lösungen an, damit wir Sie zufrieden stellen können. 11.) Es ist eine absolute Frechheit zu behaupten, dass unser Personal nicht weiß, was es tut. Wir haben laufende überaus positives Feedback zu unserem Frühstück / Abendessen, ich verstehe Ihre Aufregung nicht. Sie könnten ja in Zukunft auf uns zukommen und Wünsche äußern, wir haben den ganzen Sommer lang keine einzige derartige Reklamation von Gästen in unserem Haus mitbekommen. Warum sagen Sie das denn dann nicht gleich? Auf jeden Fall ist unser Essen für ein 3-Sterne-Hotel mehr als gerechtfertigt und wir versuchen auch, die Gäste kulinarisch immer wieder zu verwöhnen. 12.) Unser Frühstück ist - ohne zu übertreiben - weit über 3-Sterne-Niveau einzustufen. Dieses wird liebevoll von unseren beiden Chefleuten zubereitet und diese wollen auch, dass die Gäste mit der wichtigsten Mahlzeit in den Urlaubstag starten. 13.) Die Frühstückssäfte werden von einem Automaten zubereitet und die Sirupstärke wird natürlich angepasst. Wenn Ihnen der Sirup nicht zusagt, hätten wir Sie natürlich auch gerne mit Orangensaft oder anderen Säften verwöhnt. Da Ihrerseits wie in jedem anderen Punkt auch nie ein Wort davon erwähnt wurde, konnten wir auch nicht entsprechend darauf reagieren. 14.) die Getränkekalkulation ist natürlich so, dass wir nur etwas verkaufen, wenn wir auch einen Gewinn daraus machen. Für hohe Einkaufspreise bzw. Steuern können wir nichts, da müssen Sie sich bitte bei den Brauereien oder der Bundesregierung beschweren. Auf jeden Fall sind unsere Preise gleich im Durchschnitt zu anderen Häusern der 3-Sterne-Kategorie in Leogang. 15.) Unsere Familienzimmer haben alle keinen Balkon und im Elternschlafzimmer ist kein Fenster, das stimmt. Sie hätten sich ja auch im Vorhinein informieren können, dann hätten wir eventuell auf 2 Zimmer umbuchen können, die beide ein Fenster und einen Balkon haben. Im Nachhinein können wir diesbezüglich auch nichts mehr machen. Alles in allem finden wir es schade, dass Sie nur negative Punkte erwähnen und uns hinstellen, als wären wir ein verkommenes Haus mit null Wohlfühlfaktor. Es ist schon gut, wenn wir Sie wenigstens mit unser Freundlichkeit überzeugen konnten. Abschließend möchte ich als Besitzer noch betonen, dass Sie sich das bestimmt nicht herausnehmen können, die Sterne für Hotels zu vergeben. Das überlassen Sie bitte Personen, die sich in der Branche auskennen und subjektiv beurteilen können. Wir sind der vollsten Überzeugung, dass wir unser Dasein als 3-Sterne-Hotel verdient haben und das spiegelt sich auch in unserem großem Stammgästekreis und unseren zufriedenen Gästen wieder. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und bitte Sie, Ihren nächsten Urlaub nicht bei uns zu verbringen. Wir können Sie anscheinend niemals zufrieden stellen. Wenn Sie uns doch noch eine Chance geben, begrüßen wir Sie natürlich gerne. Mit freundlichen Grüßen Markus Wechselberger