Alle Bewertungen anzeigen
Rebecca & Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöne Lage, abseits, keine 4 Sterne verdient
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus zahlreichen Bungalows mit je 8 Zimmern sowie den zentralen Gebäuden Restaurant, Pool, Snackbar, Rezeption, Spielplatz etc). Die Bungalows sind in den Hang gebaut und daher nur über zahlreiche Treppen und steile Wege zu erreichen. Nichts für Fußschwache oder Rollstuhlfahrer! Von unserem Zimmer (161) bis zu Straße waren es 132 Stufen, zum Restaurant 112 Stufen und zur Rezeption 75 Stufen. Auf den Wegen fährt ein hoteleigenes Golfwägelchen, das den Gepäcktransport bis zur Treppe erleichtert. Die Bungalows sind zweistöckig mit je 4 Zimmern. Die Anlage ist 22 Jahre alt, die Zimmer sind anscheinend noch nicht renoviert worden. Die Zimmer waren erträglich sauber; die Reinigung geschah mit einem Eimer Wasser pro 4 Zimmer. Das All-Inclusive-Angebot (Frühstück bis 24. 00 Uhr) umfasste Softdrinks und örtliche Alkoholika (türk. Wein, Gin, Wodka, Raki, Bier etc). Cocktails aus importierte Spirituosen kosten extra, haben wir aber nicht probiert. Die Säfte sind keine Säfte, sonder aus Wasser angerührte Pulverdrinks, die den ganzen Tag in einem Wasserspender rotieren. Die Kühlung erfolgt durch in die Tanks gegebene Eiswürfel, die die Brühe noch mehr verwässern. Frischer Saft ist nur beim Frühstück aus frischen Orangen zu haben, kostet aber 2, 50 YTL extra. Die Gäste waren in der ersten Woche gemischt (haupts. Deutsche) mit eher erwachsene Gäste, in der zweiten Woche jedoch mehr Russen, Polen und Briten und wenige Deutsche und insgesamt mehr Kinder. Es gibt einen Kinderspielplatz, der sehr ordentlich aussah, der Strand ist aber sehr klein (eine Liegenreihe) und eher kinderunfreundlich, da kein Platz zum Tollen oder Ballspielen ist. Vor der Snackbar ist ein schöner, aber recht kleiner Sitzbereich (oft überfüllt), der leider durch die Musikbeschallung oft unagenehm laut ist. Gäste des Hotels können kostenfrei Strand und All-inclusive-Einrichtung und -Verpflegung des 5-Sterne-Hotels (!) Joy Munamar in Içmeler nutzen. Der Transfer dorthin geschieht auf eigene Faust (siehe unten) aber es lohnt sich. Das Munamar bietet mehr Auswahl bei Speisen und Getränken (aber nicht besser!), und der Strand ist super. Die Liegen sind am Hotelstrand frei, aber die Auflagen kosten extra. Luftmatratzen und Badetiere gibt es kostenlos am Strand. In Içmeler finden sich auch viele gute Restaurants, Bars und Ausflugsbüros. Anreise nach Içmeler vom Hotel Club Blue Marmaris: pinker Dolmuş bis zum Supermarkt Tansaş (Endstelle), dann oranger Dolmuş bis Içmeler (Vorsicht: nicht Içmeler Belidesi, das ist der alte Ortskern!). Reine Fahrzeit insgesamt ca. 30 Minuten. Gute Bars in Içmeler: Golden Moon (Kenan Evren Blvd. 9); Waterfall (schräg gegenüber Siesta Hotel) Gutes Ausflugsbüro: Insu Tours (in Marmaris und Içmeler [Kenan Evren Cad. 30]). geschulte Tourguides, deutschsprachiges Beratungspersonal (Ümit Dinç). Deutsch geführte Touren sind jedoch selten! Guter Schmuckladen: Reality Diamond and Gold Center, im Basar, Tepe Mah. 57 Sok. No. 10. Nicht ganz billig, aber kompentent und bietet günstige und schnelle Reparaturen auch von mitgebrachtem Schmuck (Reparatur/Erweiterung von 4 Ringen und 2 Ketten für zusammen 40 EUR). Handynetz (Heimat: E-plus) via Turkcell problemlos. Wetter: wir hatten in 14 Tagen (10.-24. 09.) keinen einzigen Tag Regen und super Wetter bei 26-31 Grad. Die zweite Woche war jedoch schwül. Basar: Der Besuch empfiehlt sich morgens, da die Verkäufer da noch nicht so "anlaberfreudig" sind und das erste Geschäft am Tage für die Händler traditionell wichtig ist ("Morning Price"). Feilschen ist geboten, wenn man ernsthaft Kaufabsichten hat - nicht, wenn man eh nichts kaufen will! Man wundere sich auch nicht, wenn bei morgendlichen Abschlüssen das Geld angenommen, auf den Boden geworfen, bespuckt und festgetrampelt wird: der Händler will das Geld "wachsen" sehen und "pflanzt" es daher an. Das gehört so :-) Wer nicht auf Russendisko steht, halte sich vom Ausflugsboot Orca fern. Die Beschallung ist extrem laut! Die Burg in Marmaris hat nur eingeschränkte Öffnungszeiten, ist aber für einen Besuch von einem Stündchen sehenswert und günstig. Mittwochs ist Markt in Içmeler mit günstigen Textilien. Man besichtige auch den alten (!) Basar in Marmaris. In den Straßen und Restaurants sind oft freilaufende Katzen unterwegs, die von den Wirten und Einheimischen wenig geliebt werden. Katzenfreunde (wie wir) haben es hier nicht leicht, da Füttern zu recht unerwünscht ist (Parasiten, Krankheiten). Sprache: Englisch. Deutsch wird nicht mehr ausreichend beherrscht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe des Zimmers war ok; es gab ein Doppelbett + Zusatzbett (als Sofa nutzbar), Schreibtisch mit großem Spiegel, TV und Kühlschrank. Der Balkon war klein (2 Plastikstühle und ein Hocker), aber ganz nett mit Blick durch den Pinienwald aufs Meer (alle Zimmer haben Balkon zum Meer). Die Klimaanlage war okay (Fernbedienung), aber nicht sehr stark. Der Safe (mit extra Schlüssel) kostet extra (3 YTL/Tag) und ist im Kleiderschrank. Der Schrank bietet 5 schmale Regalfächer (eines mit Safe), dafür ein riesiges Hängeabteil, das aber nur 8 schwergängige Ösenbügel bietet. Wir haben einige Sachen im Koffer gelassen. Strom gibt es nur, solange der Schlüsselanhänger in einer speziellen Einsteckhalterung steckt. Das soll sicherstellen, dass Strom nur bei Anwesenheit im Zimmer vorhanden ist. Dies führt aber dazu, dass Klimaanlage und Kühlschrank (!) beim Mitnehmen des Schlüsselanhängers ausfallen. Der Kühlschrank ist regelbar, und durch die häufigen "Stromausfälle" sollte er in der Stromzeit auf volle Leistung gestellt werden, damit der Inhalt die stromlosen Zeiten übersteht. Der Fernseher hat 3 deutsche Programme, ZDF, VOX, DW (Deutsch Welle). Die Beleuchtung ist in Zimmer und Bad viel zu dunkel; wir haben uns eine Zusatzlampe gekauft. Das Bad ist recht eng und die Abflüsse müffeln. Es gibt einen Föhn. Klopapier kann in die Toilette geworfen werden (ist nicht überall in der Türkei möglich!). Die Duschtür schlägt an die Kloschüssel, was den Duschzugang verschmälert. Für beleibte Menschen kann das eng werden. Dusche und Klospülung aus dem Nachbarzimmer sind deutlich zu hören.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab ein Restaurant, eine Snack- und eine Strandbar. Restaurant: Schöner Meerblick von der Terrasse, wenn man früh genug da ist, bekommt man hier auch einen Platz, sonst muss man im warmen (Klimaanlage wirkungslos), durch die niedrigen Decken auch lauten Speisesaal sitzen. Speisen und Getränke muss man sich im gesamten Hotel selbst holen. Das Restaurantpersonal räumt ausschließlich ab, tut dies aber so penetrant übereifrig, dass man Geschirr und Glas besser "verteidigt". Besteck war oftmals nicht eingedeckt, wurde dann aber schnell gebracht oder eben vom Nachbartisch geholt. Die abgeräumten Teile werde auf Blechwagen geworfen - das scheppert und klirrt ständig und ergab Kantinenfeeling. Tischdecken waren ungebügelt, löchrig und fleckig, statt Austausch erfolgte oft Umdrehen/Überdecken. Speisen: Die Essenszeiten sind 7. 30-10. 00 Uhr, 12. 30-14. 30 und 19-21. 00. Ab ca. 30 Minuten vor Ende wird nicht mehr nachgefüllt, Außentheken und Deko abgebaut. Die Salatbar (3 Wagen) war gut und reichlich, warmes Buffet (6 Speisewärmer) wiederholte sich alle paar Tage und war höchstens lauwarm (ortsüblich!), Außentheken servierten täglich Nudeln, türk. Pizza (Lahmacun) und ca. alle 2-3 Tage Gegrilltes; morgens zusätzlich Rührei, Spiegelei und Pancakes. Das Essen war türkische Küche, aber *grundsätzlich zu lasch gewürzt*, Salz und Pfeffer waren am Tisch, weitere Gewürze am Buffet und an den Außentheken (teilweise ohne Löffel -> Handbetrieb -> würg!). Insgesamt war das Essen ok, aber keine kulinarische Offenbarung und stark europäisiert. Snackbar: 15-17 Uhr Hamburger und Pommes, 17-18 Uhr Gebäck (nicht probiert). Dient bis 24. 00 Uhr auch als Bar (keine Speisen) für die Sitzecke. Trinkgelder: wie in der Türkei üblich, stehen Kästchen für das Trinkgeld (Tip Box) bereit, in die man nach Belieben einwirft. So bekommt auch die kleinste Küchenhilfe ihren Anteil. "Stimmt so" oder Geld liegenlassen ist allgemein unüblich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz, Sprachkenntnisse: wenn man eine gemeinsame Sprache findet, waren alle freundlich und hilfsbereit, wenn auch unmotiviert (Ramadan?). Nur zwei der Rezeptionisten konnten brauchbar englisch, einer ein bisschen Deutsch. Schlüsseldeponierung, Nachrichtenübermittlung und Deponierung von Geld für Lieferanten waren kaum zu vermitteln. Für ein 4-Sterne-Haus ist das zu wenig! Checkin: schnell, problemlos Beschwerden: wir hatten am ersten Tag keine Handtücher. Sie kamen binnen 20 min. Zimmerreinigung: 1 Eimer Wasser für 4 Zimmer - wir haben die Badelatschen angelassen. Handtuchwechsel täglich, wenn auf dem Boden. Frische Handtücher wurden nett drapiert, dafür fehlte mitunter die Fußmatte. Bettlakenwechsel einmal in 14 Tagen, Decke gar nicht. Am Abreisetag konnten wir auf Anfrage länger im Zimmer bleiben (mehr Zeit zum Packen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr idyllisch an einem Hang ca. 6km außerhalb von Marmaris (und zwar nicht zwischen Içmeler und Marmaris, sondern echt *außerhalb*!). Es gibt 4x täglich einen Hotelbus nach Marmaris (kostet soviel wie der Dolmuş (Sammeltaxi), fährt die gleiche Strecke, hält aber nicht zwischendurch). Der Dolmuş ist in unserer ersten Woche alle 15 min, in der zweiten Woche alle 30 Minuten (Saisonende!) gefahren und kostet pro Weg und Kopf 2 YTL. Betriebszeiten sind 8. 00-1. 00 Uhr. Das Hotel hat selbst nur wenige Einkaufsmöglichkeiten (kleiner Kiosk, Friseur, Schmuckladen, angekündigtes Internetcafe war nicht zu finden). Es gibt in der "fußläufigen" Nachbarschaft ebenfalls keine Shoppingmöglichkeiten und keine Nachbarhotels. Dolmuşfahren war täglich angesagt (Kostenfaktor!) Um zum Strand zu gelangen, muss man eine mäßig, aber langsam befahrene Straße überqueren. Transfer vom und zum Flughafen Dalaman ca. 1. 45 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten bei der Reiseleitung oder, günstiger, bei örtlichen Reisebüros. Hier können wir v. a. Insu Tours in Içmeler empfehlen (Abholung in Marmaris). Von Buchungen am Hafen raten wir ab, da hier viel Nepp und Russendisko angeboten wird.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation: Das A-Team war selbst sein bester Kunde. Die Animation beschränkte sich während unserer Reise auf unerträglich laute (und oft wiederholte) Diskomusik am Pool und, in der ersten Woche, Abendshows. Von der Tagesanimation (Dart, Volleyball, Wasserball etc), die am Infobrett angepriesen wird, war nichts zu sehen. Die 4 Animateure saßen ansonsten oft zusammen und hielten Palaver. In der 2. Woche war nur noch Diskobeschallung am Pool (tags) bzw. Snackbar (abends). Die laute Musik die hat uns mehrfach von Pool und Snackbar/Sitzecke ferngehalten bzw. vertrieben. Sport: Haben wir nicht in Anspruch genommen, der Tischtennistisch war etwas ramponiert, die Dartscheibe auch. Wellness haben wir auch nicht betrieben. Showbühne: kleines "Amphitheater" mit Bühne, abends Show und Disco (1. Woche, 2. Woche tot). Kiosk: sehr spärlich ausgestattet (Sonnencreme, Zeitungen (v. a. engl), Badetiere, Getränke, Süßwaren und Knabbereien) und teuer. Internetcafe war durch Schild ausgeschrieben, war aber nicht zu finden (evtl. demnächst im leeren Geschäftsraum neben Kiosk?). Pool: sauber und groß, etwas frisch, aber angenehm. Kinderbecken ist durch ein Gitter abgetrennt, liegt im Schatten (kalt!). Liegen waren bei uns (Nachsaison) ausreichend, aber in der Hauptsaison wird es wohl knapp. Handtuchservice ist vorhanden, aber wir haben lieben eigene Handtücher benutzt, da die Hotelhandtücher fleckig und ausgefranst sind. Die Auflagen sind nicht mehr taufrisch, aber mit Handtuch okay. Die Schirme sind einbetoniert und klein. Strand: ist nur ein schmaler Streifen, verdient kaum den Namen. Durch die wenigen Liegen ist kaum ein Platz zu ergattern; wir waren für die Strandtage in Içmeler am Strand des Partnerhotels Joy Munamar (siehe Tip; Dolmuş nach Marmaris (pinke Linie), von da nach Içmeler (orange Linie), pro Weg und Kopf zusammen 3, 75 YTL ~ 2 EUR). Das Wasser ist sauber und warm. Kinder: es gab keine Kinderanimation, die Kinderdisco hat nie stattgefunden. Der Spielplatz war optisch ok.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rebecca & Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:2