- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir verbrachten 2 Nächte im Hotel Litjes, da in diesem eine Familienfeier stattfand. Trotz der Tatsache, dass die Feierlichkeit im Hotel stattfand, und durch unsere Familie ca. 7 Zimmer gemietet wurden, war kein Verhandlungsspielraum beim Zimmerpreis möglich. Der Zimmerpreis an sich ist für das Hotel absolut zu hoch. Die Zimmer haben teilweise einen Standard von vor 30 Jahren. Wir hatten zunächst ein Zimmer, in welchem es eiskalt war. Es zog zu den (einfach verglasten) Fenstern kalt herein, als ob die Fenster offen stehen würden. Die Heizung wurde sowohl im Zimmer als auch im Bad nur lauwarm, obwohl sie auf höchster Stufe lief, und dass im Dezember! Nach 8 Stunden Heizung auf Stufe "5" war das Zimmer immer noch nicht warm! Weiter ging es im Bad. Wie schon beschrieben lief auch hier die Heizung nur "auf halber Kraft". Die Duschgarnitur war locker und fiel fast aus der Wand, um die Fliesen der Duschkabine gab es Schimmel. An der Badlampe und am Heizungstermostat flatterten die Spinnweben. Ein Öffnen des eingebauten Wandschranks war nicht möglich, da der zugehörige Griff nur in den Schrank eingesteckt war, und beim Daranziehen abging. Nachdem wir dies an der Rezeption beanstandeten, bekamen wir ein Zimmer zu anderen Seite des Hauses, mit der "Entschuldigung", dass die Fenster bei ungünstigen Witterungsbedingungen auf der Seite des ursprünglichen Zimmers immer "etwas Wind durchlassen". Im Neuen Zimmer war es dann sauberer. Keine Spinnweben, kein Schimmel. Dafür war die Klospühung defekt. (Konnte jedoch von mir mit etwas handwerklichem Geschick selbst repariert werden) Weiterhin war eine Nachttischlampe sowie die Badlampe defekt. Eine Benutzung des Bades am nächsten Morgen war also auch hier schwerlich möglich, das ich beim Rasieren bzw. meine Frau bei Schminken kein Licht hatten. Die Badtür hatte auch schon bessere Zeiten erlebt. Sie war im Bodenbereich stark aufgequollen und schloss nur sehr schwer / ließ sich nur schwer öffnen. Die Heizung lief - wie auch nicht anders zu erwarten - auch in diesem Zimmer und Bad auch nur auf halber Kraft, wirklich angenehm warm wurde es auch nach 2 Tagen in diesem Zimmer NICHT! Lediglich der Wind zog in diesem Zimmer nicht so stark herein. Das Frühstücksbüfett entsprach einem sehr einfachen Niveau - 2 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst, abgezählt, kalte Eier und eine Bedienung, die uns mit mürrischem Blick und den Worten "ob die Eier gut sind weiß ich nicht, es ist nicht so mein Tag heute" begrüßte - für 80 € pro Nacht hätten ich mir mindestens eine andere Begrüßung erwartet!! Positiv ist lediglich das kalt / warme Büfett zur Feier abends zu erwähnen, dies war hervorragend! Großes Lob an die Küche. Insgesamt kann man jedoch vom Hotel nur abraten! Dies hat nicht einmal Jugendherbergsniveau - und dafür soll man dann 80 € pro Nacht zahlen?! Ein absolutes no go! Essen kann man hier sehr gut, auch und gerade, wenn man ein Feierlichkeit vor hat! Aber: bei diesem Preiss NICHT zur Übernachtung zu empfehlen!
siehe allgemeine Beschreibung.
Frühstückbüffet war nicht besonders gut - 2 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst, abgezählte, kalte Eier Abendverpflegung (kalt - warmes Büffet bei Familienfeierlichkeit) war hervorragend! Insgesamt wird daher mit "eher schlecht" bewertet, da das Hotel nur Ü/F anbietet.
Zimmerreinigung teilweise schlecht. Mängel in Zimmern werden entweder übersehen oder mindestens aber bei Feststellem nicht behoben (defekte Klospühlung etc -siehe allg. Bewertung) Restaurantpersonal war gut und aufmerksam, die Bedienung bei Frühstückbüffet vermieste einem leider einen guten Start in den Tag :-(
Hotel im Stadtzentrum, in dierekter Bahnhofnähe. Keine Hoteleigenen Stellplätze!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter "Patrick", nachdem wir uns während Ihres Aufenthaltes schon recht ausführlich unterhalten hatten und Sie Ihre zum Teil berechtigte Kritik (dafür sind wir immer dankbar, auch wenn es natürlich nicht angenehm ist) auch öffentlich darlegen, gestatte ich mir, auch Sie auf diesem Wege über unsere Konsequenzen daraus zu informieren. Ich hatte Ihnen damals schon erklärt, dass wir als kleiner Familienbetrieb nicht alle notwendigen Modernisierungsmaßnahmen in einem Zuge erlegigen können. So hatten wir z.B. die Heizungsanlage schon erneuert (allerdings mit weniger Leistung, da die Fenster gegen moderne Mehrfachverglasung getauscht werden sollten), die Fenster hingegen noch nicht. Dieses führte wirklich bei entsprechender Wetterkonstellation (starker Wind, niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) zu den von Ihnen angesprochenen Problemen (inkl. Schimmelbildung im Bad). Mittlerweile sind sowohl, wie angekündigt, die Fenster erneuert, die Fußböden ausgetauscht, wie auch Türen ersetzt. Jetzt sollte auch die Heizleistung kein Problem mehr sein. Sie sehen, dass wir berechtigte Kritik ernst nehmen.