Ein großes spanisches Dorf, der Eingang die Kirche Sta Guadelup mit Chormusik, Die Rezeption oben im Urwald. Viele lange Gänge und viele Treppen, für Behinderte schlecht geeignet. Es war jetzt im Juni meist sehr sehr windig. der Wind pfiff ständig mit erheblicher Stärke. Das nahm etwas die Mittagshitze, nahm mir aber die Luft zum atmen.
Die Zimmer sind groß und sehr nett eingerichtet. Im Bad ist es dunkel, zum Rasieren steht ein Rasierspiegel für kleine Leute bereit, aber es fehlt das Licht. Die Toilette ist in einem extra Raum. Der Fernseher ist eine alte große Kiste in einem Schrank, nur bei der Umstellung von analog auf digital wurde vergessen deutsche Sender mit umzustellen, so dass Fernsehen nicht möglich war.
Es gab morgens und abends Buffet, am Morgen neben Marmelade, Wurst, Käse, Müsli und div. Säften auch Sekt und Wodka. Verschiedene Brotsorten ließen keinen Bedarf nach etwas anderes aufkommen. Die Köche, die die Herdplatten bedienten hatten jedoch nicht soviel Kenntnisse von ihrem Job. Die Omeletts waren dürtig, Auch bein Abendessen gab es sehr viel verschiedene Speisen, nur an den Herdplatten wurde gebruzelt, und es kam wenig genießbares dabei heraus. Der Kaffee war viel zu stark und konnte nur mit sehr viel Milch und Zucker genossen werden. Ich als Teetrinker konnte gar keinen Tee geniessen, liegt möglicherweise am Wasser.
Die Rezeption ist mit gutem Personal besetzt, selbst ein Deutscher ist dabei. Der Internetanschluss kann jeweils für eine halbe Stunde genutzt werden oder man hat seinen eigenen PC dabei, dann kann man in der Lobby gut selbst surfen. Die Reinigung der Zimmer war schnell und ordentlich.
Das Hotel liegt im hinteren drittel des Ortes Playa Blanca, dicht bei dem Anfang der Papagaia Stränden, na ja immer noch reichlich zu gehen. Zum Ort wenige Minuten, zur Marina gleich daneben mit vielen Bars, Restarants und Läden. Zur playa Dorada ca 15 Minuten zu gehen, liegt oben auf der Klippe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Drei große Pools laden zum schwimmen ein, nur das Wasser, obwohl temeriert, ist eiskalt. Also man darf schon kein Weichei sein um es geniessen zu können in den Pool zu gehen. Beschwerden darüber wurden abgewimmelt, damit, das es eine Verordnun g ibgt , die Temperauren von mehr als 23 Grad verbieten, aber die wurden nie erreicht. Schade eigentlich. Tischtinnis ist vorhanden und es gibt Jogaübungen. Der Pool selbst war nicht sehr sauber. Er wurde zwar gereinigt, aber nie so gründlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Götz |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 27 |


